Leider haben wir kein Produktfoto des Speed Link SL-1700
Micro-USB-Kabel für Mobilgeräte, 1 m Kabellänge
» technische DetailsVorteile Speed Link SL-1700
-
[[ pro ]]
Nachteile Speed Link SL-1700
-
[[ con ]]
-
267 der Technics SL 1700 / 1710 Thread
Ich möchte diesem Dreher einen eigenen Thread widmen, weil er es wert ist. Um 1978 - 1980 wurden Hunderttausende dieser Baureihe zu unserem heutigen Glück gefertigt (ständiges epay Angebot). Ich kam 2011 zu diesem Dreher durch die Aussage von Lutz: der SL 1700 hat einen der besten Großserientonarme... weiterlesen → -
69 Technics SL 1700 MK2: cuing Probleme
Everybody. Bei meinem Technics kann der Tonarm nicht mehr hoch und runter gefahren werden. Die cuing-Tasten und die Stop-Rückfahr-Funktion ist auch hinüber. Beim betätigen der cuing-Tasten arbeitet der Motor, es passiert jedoch nix. Könnt ihr mir bitte helfen das Problem einzuschätzen und Lösungsvorschläge... weiterlesen → -
20 Tonabnehmer und Headshell für Technics SL 1700 MK 2
Ich habe vorkurzem den Technics SL1700 MK2 bekommen, allerdings fehlte die/das Headshell, sowie der Tonabnehmer. Mir wurde gesagt, dass für meine Ansprüche das Tonabnehmersystem Audio Technica AT95E ausreicht. Weil ich absolut scharf drauf war den Plattenspieler auszuprobieren, habe ich mir... weiterlesen → -
260 Vinyl is back, einige Fragen u.a. zum Technics SL 1700
Spezialisten Nach sehr langer Zeit ( Seit Einführung der CD ) hatte ich nichts mehr mit Vinyl am Hut. Jetzt bin ich wieder auf den Geschmack gekommen. Zu Hause holte ich mir meinen Technics SL 1700 vom Speicher. Erste Begutachtung ergab zwei fehlende Füße !! Ich bin zur Zeit wieder mal geschäftlich... weiterlesen → -
14 Technics SL 1700 MK2 never ending story (Service Geschichte)
Mein Name ist Norbert, Ich habe mich hier angemeldet um den ein oder anderen Tip zu bekommen, bezüglich des Problems der Cuing Mechanik des besagten Drehers. Wie ihr in der Überschrift schon lesen konntet, wurde daraus eine fast unendliche Geschichte, die mich beinahe ans Ende meiner Nerven... weiterlesen → -
26 Kellerfund - Technics SL-1700
Am Wochenende habe ich bei meinen Eltern im Keller die alte Technics Anlage meines Vaters abgestaubt. Ich habe ein wenig gegoogelt und glaube, dass ich in diesem Forum am ehestens Hilfe erhalten kann. Die Anlage besteht aus: - Technics SL 1700 - Technics ST 7600 Verstärker - Technics SU 7600... weiterlesen → -
15 Technics SL 1700 mk2
Ich bin neu hier im Forum und habe dazu gleich einige Fragen. Vor einigen Tagen habe ich mir einen Technics SL1700 mk2 zugelegt. Es sind soweit alle Funktion o.k. Leider ist die Haube gesprungen und die Scharniere daran fehlen. Meine erste Frage ist: Passt man auch die Haube samt Scharnier... weiterlesen → -
4 Plattenspieler Technics SL-1700 Anschließen
Es ist mal wieder eure kompetenz gefragt (langsam fange ich an dieses Forum zu lieben ) Ich habe besagten Plattenspieler (Technics SL-1700) schon seit Jahren und das ding ging Lautstärkentechnisch immer gut ab und ich hatte nie sowas wie einen Vorverstärker! Nun habe ich einen neuen Receiver... weiterlesen → -
16 HILFE: Technics SL-1700 spielt nicht korrekt ab
Ich habe seit kurzem einen Technics SL-1700. Nach langer Suche habe ich ein passendes Angebot gefunden. Vor dem Kauf habe ich mir die Funktion per Video zeigen lassen. Der Plattenspieler wurde per Post versendet. Leider war der Plattenteller nicht gesichert und hat sich während des Transports... weiterlesen → -
9 Technics SL-1700 - welcher TA?
Ich hab mich hier mal durch das Platten-Forum quergelesen und hab mich für einen Technics SL-1700 entschieden. Dieser kommt ohne TA aber mit Headshell daher. Welchen TA würdet ihr so empfehlen, als preislichen Rahmen würde ich so 90 +/- 20 EUR in Betracht ziehen. Der Anschluss erfolgt an einem... weiterlesen → - alle Beiträge im Forum durchsuchen
Weitere beliebte Kategorien von Speed Link