| HIFI-FORUM » Do it yourself » Lautsprecher » 2 Regalboxen für eine Chemische Reinigung | |
|
|
||||
2 Regalboxen für eine Chemische Reinigung+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Arber97
Stammgast |
#1
erstellt: 28. Feb 2015, 20:46
|
|
|
Hey Leute Da ich in den vergangenen zwei Monaten viel Geld für Lautsprecher (eher Subwoofer) ausgegeben habe und von meiner Mutter zwei Regalboxen "ausgeliehen" habe, will ich mich bei ihr revangieren und ihr 2 Regallautsprecher/Wandlautsprecher für ihre chemische Reinigung bauen.Wie viel Geld kann ausgegeben werden ( Pro Stück/insgesamt - mit/ohne Gehäuse) 250€ für alles (+50 wenn nötig!) -Wie groß ist der Raum? k.a aber Bilder vorhanden -Wie können die Lautsprecher aufgestellt werden? (eine kleine Skizze mit Aufstellungsort, Möbeln und Hörplatz ist sehr hilfreich) über den Maschinen auf kleinen "Regalen" -Sollen es Standlautsprecher, Kompakte, Wandlautsprecher oder sonst was werden? Wandlautsprecher oder Regallautsprecher -Wie groß dürfen die Lautsprecher werden? nicht über 30 Breite*30 Tiefe*50Höhe -Steht ein Subwoofer zur Verfügung? (wenn ja, bitte genau beschreiben) Nein -Welcher Verstärker wird verwendet? Momentan noch der alte vom Sanyo Komplettsystem, -Was soll über die Lautsprecher gehört werden ? Querbeet -Wie laut soll es werden? Hintergrundgeräusche sind sehr laut (>80db) -Wie tief sollen die Lautsprecher kommen (Hz)? 50Hz wären perfekt! -Wird großer Wert auf Neutralität gelegt? nein -Wird auf irgend etwas Spezielles Wert gelegt (Breitbänder, Sub-Sat Kombination, geschlossene Bauweise, Anzahl der Wege, Hersteller, Aktivbox, Horn...usw.) Resistent gegen Dampf PS: was haltet ihr von denen, werde eh noch 2 Zuhause für's NiWo Eckhorn bauen.Hier noch die Bilder: ![]() ![]() (Meine Mutter) und ich bedanken uns schon im vorraus für die Antworten
|
||
|
pelowski
Hat sich gelöscht |
#2
erstellt: 01. Mrz 2015, 00:04
|
|
Hallo, tu deiner Mutter den Gefallen und lass das! Wenn man eine geringe Dynamik von 10dB annimmt, kommt man auf einen Durchschnittspegel von 90dB. Wikipedia schreibt u.a.: Gehörschäden bei langfristiger Einwirkung am Ohr ab 0,36Pa 85 dB Grüße - Manfred |
||
|
Arber97
Stammgast |
#3
erstellt: 01. Mrz 2015, 00:06
|
|
|
Es sind gefühlt 80DB Ich kann es aber auch nicht sagen, da es so im 1khZ Bereich ist. Montag mess ich mal mit einem SPL-Meter |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
regalboxen Brueckenwaechter am 13.02.2006 – Letzte Antwort am 15.02.2006 – 9 Beiträge |
|
Regalboxen seb_dries am 19.07.2007 – Letzte Antwort am 21.07.2007 – 38 Beiträge |
|
Informationen Regalboxen Nudelsauce am 04.08.2012 – Letzte Antwort am 05.08.2012 – 10 Beiträge |
|
Regalboxen für 100? WitheSide am 16.03.2009 – Letzte Antwort am 18.03.2009 – 8 Beiträge |
|
Regalboxen für 700 ? kalamansi am 07.06.2006 – Letzte Antwort am 07.06.2006 – 2 Beiträge |
|
kleine Regalboxen S_Key am 15.10.2004 – Letzte Antwort am 16.10.2004 – 25 Beiträge |
|
Regalboxen mit schmalem Bandpass silencium am 20.02.2006 – Letzte Antwort am 12.04.2006 – 31 Beiträge |
|
2-Wege Regalboxen mit Carpower Neoset 165 Reference_100_Mk_II am 11.08.2013 – Letzte Antwort am 12.08.2013 – 10 Beiträge |
|
Subwoofer unter Regalboxen dandik am 11.05.2010 – Letzte Antwort am 12.05.2010 – 4 Beiträge |
|
Regalboxen - Good Times? serox am 23.02.2006 – Letzte Antwort am 24.02.2006 – 4 Beiträge |
Foren Archiv
2015
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Hotel Modus deaktivieren
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- Von HD+ zurück zu Standard-TV
- Remotekabel anschließen, aber wie und wo?
- Hisense verbindet sich nicht mehr mit dem WLAN
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- Umschalten von TV auf Radio
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Pro 7 und Sat 1 auf einmal weg.
- Markierung an Lautsprecherkabel - welche Norm?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.258 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.345
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.412
habe, will ich mich bei ihr revangieren und ihr 2 Regallautsprecher/Wandlautsprecher für ihre chemische Reinigung bauen.










