HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Leinwand hier anzubringen? | |
|
Leinwand hier anzubringen?+A -A |
||
Autor |
| |
Andy0
Neuling |
19:13
![]() |
#1
erstellt: 29. Mrz 2010, |
Hallo, Ich bin neu hier im Forum und hätte gleich mal eine eine Frage. Ich würde gerne ein kleines Heimkino einrichten, habe aber etwas Platzprobleme mit der Leinwand. Hab mal eine Skizze gemacht wie ich es mir vorstellen könnte, aber ist dann die Leinwand mit 62cm zum Boden nicht etwas niedrig? Ich muss dazu sagen, dass alle Wände drumherum weiß sind, und ich befürchte, dass das Bild durch das Streulicht nicht soooo gut aussehen wird. Sitzabstand sind ca. 3m. Rechts neben der Wand ist kein Platz, da sie dort nach vorne geht und dann eine Tür folgt. Würde mich über Antworten freuen ![]() Hier noch meine Skizze: ![]() |
||
Beamer4U
Inventar |
19:30
![]() |
#2
erstellt: 29. Mrz 2010, |
Hallo, könntest du die LW nicht wo anders aufhängen? 1,44m breite ist ziemlich klein für eine LW. 2m wäre für den Bildeindruck deutlich besser. 62cm vom Boden ist ein wenig tief. Ca. 9o cm wären besser. Muss es eine Rahmenleinwand sein? Vielleicht wäre eine Rollo LW besser, wegen einer günstigeren Positionierung. Gruß Thomas |
||
|
||
Andy0
Neuling |
20:48
![]() |
#3
erstellt: 29. Mrz 2010, |
Also der Beamer wird nur fuer DVDs benutzt werden, nicht fuer BluRays etc. Deshalb finde ich bei 3m Sirzabstand 2m doch etwas gross. Ausserdem habe ich eigendlich keine andere Position um die Leinwand aufzustellen, da der Raum noch eine 2. Schraegwand hat. |
||
Beamer4U
Inventar |
08:23
![]() |
#4
erstellt: 30. Mrz 2010, |
Hallo, eigentlich, heißt ja, es ist also doch möglich? Eine LW von 1,40m lohnt doch kaum. Deswegen frage ich nach einer anderen Position. Gruß Thomas |
||
Andy0
Neuling |
16:21
![]() |
#5
erstellt: 30. Mrz 2010, |
Also (von der Skizze aus gesehen) ist gegenüber auch noch eine Schrägwand. Wenn ich eine Rollo-LW and die eine Wand hängen würde, käm (höchstens!) ein Sitzabstand von 2,50 bis 2,70m heraus, allerdings wird es dann sehr schwer einen guten Ton zu bekommen, da die Rear-Lautsprecher dann nicht wirklich schräg hinter einem stehen würden, sondern eher von der Seite..... |
||
Beamer4U
Inventar |
16:41
![]() |
#6
erstellt: 30. Mrz 2010, |
Ja gut, du musst am Besten wissen wo du eine LW aufhängen kannst. Zudem könnte es noch ein Problem geben. In 1,40m wird es schwer werden eine LW zu finden. Die seitliche Positionierung der Rears, also links und rechts vom Sofa geht auch. Gruß Thomas |
||
Andy0
Neuling |
17:49
![]() |
#7
erstellt: 30. Mrz 2010, |
Wenn ich die Leinwand dort anbringen würde, hatte ich sowieso vor, sie selber zu bauen, ist ja nicht weiter kompliziert. Werde es mir noch einmal überlegen, aber 1,40 bei 3,00m Sitzabstand ist für mich schon ausreichend, da ich auch keine Pixel zählen will ![]() |
||
Beamer4U
Inventar |
13:20
![]() |
#8
erstellt: 31. Mrz 2010, |
Das stimmt schon so klein ist das nicht. Aber man kommt ja langsam immer mehr in den Bereich von TV`s. Aber wenn es nicht anders geht. Gruß Thomas |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Empfehlung für alternative Leinwand anothermib am 16.02.2019 – Letzte Antwort am 17.02.2019 – 6 Beiträge |
Leinwand Sitzabstand ! jshbrth am 16.01.2017 – Letzte Antwort am 17.01.2017 – 5 Beiträge |
DIY Leinwand für Studentenbude Leolow am 01.10.2007 – Letzte Antwort am 05.11.2007 – 15 Beiträge |
Heimkino-Leinwand Nils92 am 05.04.2009 – Letzte Antwort am 26.12.2012 – 7 Beiträge |
Leinwand lässt sich nicht feststellen Tommecle am 18.06.2010 – Letzte Antwort am 18.06.2010 – 2 Beiträge |
Leinwand mit Abstand an der Wand montieren Axl-Rose am 22.10.2014 – Letzte Antwort am 27.10.2014 – 12 Beiträge |
Schizophrenes Leinwand-Versteckspiel (suche Leinwand!) buutinie am 27.08.2012 – Letzte Antwort am 28.08.2012 – 19 Beiträge |
Kaufberatung für Leinwand bis 3m (.mit Tension?) lost.carrier am 06.12.2016 – Letzte Antwort am 08.12.2016 – 2 Beiträge |
Leinwand befestigen hgomespere am 12.11.2008 – Letzte Antwort am 12.11.2008 – 2 Beiträge |
Infocus 8602 sucht Leinwand pepsimax am 12.09.2011 – Letzte Antwort am 12.10.2011 – 30 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
- Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedVanderan
- Gesamtzahl an Themen1.560.917
- Gesamtzahl an Beiträgen21.762.996