| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Sony HW55 kalibrieren | |
|  | ||||
| Sony HW55 kalibrieren+A -A | |||
| Autor | 
 | ||
| 
                                                Freezz                         Stammgast | #1
                    erstellt: 07. Nov 2014, 11:03   | ||
| Hi, ich habe seid kurzem einen Sony HW55 Beamer (momentan noch zusätzlich den BlackContrast Filter zum testen @Home) nun wollte ich das ganze einmal kalibrieren um auch das Maximum herauszuholen. Welche Hardware dazu wird in Hinblick auf meine Ausstattung empfohlen ? Ich bin auf dem Gebiet absoluter Anfänger - es sollte also "leicht zu bedienen sein" dank und gruss Peter | |||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #2
                    erstellt: 08. Nov 2014, 01:01   | ||
| Kurzfassung: Sensor: i1 display pro (= EODIS3) Kalibriersoftware: HCFR (kostenlos) oder Chroma Pure bzw. CalMAN (ich erachte insbesondere Chroma Pure für Anfänger als gut geeignet) Sonstiges: Stativ | |||
| 
                                                fischgourmet                         Stammgast | #3
                    erstellt: 20. Nov 2014, 13:32   | ||
| Bist du schon weitergekommen mit der Kalibrierung Freezz? Welche Software nutzt du?                                        [Beitrag von fischgourmet am 20. Nov 2014, 13:45 bearbeitet] | |||
| 
                                                fischgourmet                         Stammgast | #4
                    erstellt: 21. Nov 2014, 18:04   | ||
| 
 
 Muss man beim i1 display pro (= EODIS3) noch aufpassen, ob es OEM oder Retail ist, um es mit der Chroma Pure Software nutzen zu können? Würde dieses hier zusammen mit der Chroma Pure Software funktionieren:  http://www.amazon.de...OW/ref=cm_cr_pr_pb_t Danke+Gruß | |||
| 
                                                Nudgiator                         Inventar | #5
                    erstellt: 21. Nov 2014, 18:22   | ||
| 
 
 Nein. 
 Ja. | |||
| 
 | |||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Motorleinwand für SONY HW55 .doch welche? ExSoen am 01.09.2015 – Letzte Antwort am 06.09.2015 – 7 Beiträge | 
| Leinwand für Sony HW55 in hellem Wohnzimmer Compiguru am 25.07.2014 – Letzte Antwort am 27.07.2014 – 9 Beiträge | 
| Rahmenleinwand (Selbstbau) f. Wohnzimmer/ Sony HW55 ronald_reggae am 08.06.2015 – Letzte Antwort am 26.04.2020 – 19 Beiträge | 
| Beamer selber kalibrieren tragetasche am 08.08.2014 – Letzte Antwort am 17.08.2014 – 5 Beiträge | 
| Lichkanone Kalibrieren binockel1 am 02.10.2012 – Letzte Antwort am 02.10.2012 – 3 Beiträge | 
| Beamer Kalibrieren selbstgemacht! Sharangir am 13.05.2008 – Letzte Antwort am 10.06.2012 – 132 Beiträge | 
| Kalibrieren möglich? bmwfreggle am 21.02.2013 – Letzte Antwort am 25.02.2013 – 2 Beiträge | 
| Beamer Kalibrieren (DTP94B, CalMAN V4) johncord am 09.12.2011 – Letzte Antwort am 17.03.2012 – 20 Beiträge | 
| Beamer und TV Kalibrieren: Ein Leitfaden für Anfänger! George_Lucas am 19.10.2013 – Letzte Antwort am 24.08.2024 – 2381 Beiträge | 
| TV Kalibrieren für "faule" Chris_Redfield am 19.04.2018 – Letzte Antwort am 08.11.2018 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2014
Anzeige
        Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
        Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.228
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.072
 
                                                                 #1
                    erstellt: 07. Nov 2014,
                    #1
                    erstellt: 07. Nov 2014, 













