| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Projektoren / Beamer » Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. » Davision "4D Multiformat" hat die jemand... | |
|  | ||||
| Davision "4D Multiformat" hat die jemand ?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                dvd-berger                         Stammgast | #1
                    erstellt: 13. Nov 2006, 14:30   | |
| Hallo zusammen, ich bin interssiert an eine Davision "4D Multiformat" wobei die möglichkeit 4:3 keine Rolle spielt, sondern nur die Kinoformate. Gibt es jemanden der eine solche Leinwand sein eigen nennt? wie sieht es mit der Qualität der Maskierung aus? Die schwarze Abgrenzung, ist die "nur" lackiert oder auch mit "Samt" beklebt? Was mich etwas stört ist der silberne Kasten, den werde ich dann wahrscheinlich mit schwarzem DC-Fix überkleben. Wäre für Antworten dankbar. Schönen Gruss dvd-berger | ||
| 
                                                chief-purchaser                         Inventar | #2
                    erstellt: 20. Nov 2006, 22:39   | |
| Hey, Schau mal auf die Homepage kinozuhause.de Dort gibt es eine Preisliste zum downloaden, da steht schon einiges drin. Ansonsten ruf dort mal an, sehr nette Leute. Ich habe Herrn Liesenfeld vor 2 Wochen auf dem BT kennenge- lernt. Sehr kompetent. Aber auch nicht gerade günstig. Qualität hat eben ihren Preis. Ich sag nur: Kaschmir nicht erlauben. Gruss chief-purchaser | ||
| 
                                                Seja_VideoStudio                         Stammgast | #3
                    erstellt: 21. Nov 2006, 08:16   | |
| Hallo dvd-berger, ich habe sehr gute Erfahrungen mit der Lambday Multiformat (Fourmask) gemacht und wenn ich mir die beiden Produkte anschaue, bin ich fast geneigt zu sagen, es handelt sich um den selber Hersteller. Nur dass die Lambday ein wenig preiswerter ist. Ich würde an Deiner Stelle mir auch noch einmal die anschauen. Nur sei ein wenig vorsichtig, dass das ausgestellte Modell auch das aktuelle ist, da die älteren ziemlich konfus bei der Maskierung waren. | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| DaVision 4D Multiformat DEFEKT Frense63 am 04.11.2017 – Letzte Antwort am 05.03.2018 – 3 Beiträge | 
| Erfahrungen mit Davision bzw. Lambday micha678 am 05.02.2008 – Letzte Antwort am 08.09.2011 – 15 Beiträge | 
| Leinwandsteuerung Davison Multiformat duschil am 05.06.2014 – Letzte Antwort am 07.06.2014 – 4 Beiträge | 
| Multiformat Leinwand kaefer03 am 16.12.2007 – Letzte Antwort am 18.12.2007 – 5 Beiträge | 
| Multiformat Rahmenleinwand Szchris35 am 18.08.2020 – Letzte Antwort am 01.09.2020 – 7 Beiträge | 
| Hat jemand Erfahrungen mit der Lambday Fourmask Multiformat Leinwand? Hurley am 29.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 2 Beiträge | 
| Multiformat Rahmenleinwand Wassillis am 15.07.2018 – Letzte Antwort am 15.09.2018 – 92 Beiträge | 
| Multiformat Leinwand RealSurfy am 10.01.2019 – Letzte Antwort am 23.04.2019 – 31 Beiträge | 
| Multiformat Leinwand für Wohnzimmer derdt am 08.09.2016 – Letzte Antwort am 09.09.2016 – 4 Beiträge | 
| Multiformat-Tensionleinwand mit Maskierung binap am 16.11.2017 – Letzte Antwort am 29.12.2017 – 14 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Top Produkte in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co.
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
        Top 10 Threads in Leinwände, Beamerzubehör, Messtechnik & Co. der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Anleitung: Leinwand mit variabler Maskierung selberbauen
- Rauhfaser - eine Alternative zur Leinwand?!
- Celexon Professional Plus Enttäuschung
- Leinwand oder weiße Wand
- Knicke / Beulen im Leinwandtuch
- Motorisierte Bodenleinwand
- Rollo Leinwand mit waagrechtem Auszug?
- Helligkeit: Beziehung LUX zu cd/m² - wer kennt sich aus?
- Beamer über Spiegel senkrecht betreiben?
- Rotstich HCFR und x-rite i1 Display Pro?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 6 )
- Neuestes MitgliedMatze321-
- Gesamtzahl an Themen1.562.237
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.315
 
                                                                 #1
                    erstellt: 13. Nov 2006,
                    #1
                    erstellt: 13. Nov 2006, 













