HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Frage zum Acoustic Research Status Sub 30a | |
|
Frage zum Acoustic Research Status Sub 30a+A -A |
||
Autor |
| |
burnerle
Stammgast |
00:59
![]() |
#1
erstellt: 16. Feb 2008, |
Hallo liebe Forenfreunde! Ich weiß es gibt zu diesem Subwoofer hunderte Threads. Ich habe mich auch wirklich Tage durch gekämpft. Trotzdem keine Antwort auf meine Frage gefunden; deswegen ein neuer Thread. Die interessantere von meinen beiden Fragen: Der Subwoofer lässt sich über die Lautsprecherkabel vom Verstärker anschließen (Hochpegeleingang). An den Subwoofer kann man wiederum zwei Lautsprecher per Boxenkabel anschließen (Hochpegelausgang). Gibt der Status Sub das ganze Frequenzspektrum an die Lautsprecher weiter, oder erst ab z.b. 130 Hz? So könnte ich meine Standlautsprecher unten rum etwas entlasten. Zweite Frage, ist es sinvoller den Subwoofer mit dem Signal aus dem Preout des Verstärkers zu speißen, oder eben mit dem Hochpegelein und -ausgang? Ich müsste mir für erste Variante noch einen Adapter holen, da ich mit dem Signal aus dem Preout in den Subwoofer und in das Main-In des Verstärkers muss. Vielen Dank für Eure Antworten! Gruß, Tobias P.S. Mich würde noch eure Meinung interessieren. Ich habe den Subwoofer in silber für 99€ bekommen. Er ist vom Erstbesitzer, der ihn vor ungefähr 6 Jahren in einem Münchner Hifiladen gelauft hat. Das Ding sieht aus wie neu. War das ein guter Deal? [Beitrag von burnerle am 16. Feb 2008, 01:04 bearbeitet] |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Acoustic Research Status Sub 30a deifl am 09.02.2014 – Letzte Antwort am 25.02.2014 – 3 Beiträge |
Acoustic Research Sub 30A gesucht netgear99 am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 23.12.2011 – 6 Beiträge |
Acoustic Research Status Sub 30 -Merlin- am 20.01.2004 – Letzte Antwort am 14.06.2009 – 92 Beiträge |
Acoustic Research Status SUB 30 . schrill am 03.07.2006 – Letzte Antwort am 03.07.2006 – 4 Beiträge |
Acoustic Research Status Sub oder Helios Sub? Terki am 04.04.2007 – Letzte Antwort am 11.04.2007 – 2 Beiträge |
Acoustic Research Status Sub 30 welche Spikes mr.quickly am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 2 Beiträge |
Photos vom Acoustic Research Status Sub 30 loppi am 06.01.2005 – Letzte Antwort am 06.01.2005 – 2 Beiträge |
Heco Vs acoustic research Velocity am 14.02.2006 – Letzte Antwort am 14.02.2006 – 2 Beiträge |
Acoustic Research Status 30 oder YST-SW315 remik am 14.12.2003 – Letzte Antwort am 15.12.2003 – 2 Beiträge |
Stereo-Verstärker und Acoustic Research Status Sub 30 dnicky am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 31.12.2008 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.745 ( Heute: 10 )
- Neuestes MitgliedTianapype
- Gesamtzahl an Themen1.561.115
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.380