HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » Subwoofer Raumbedarf | |
|
Subwoofer Raumbedarf+A -A |
||
Autor |
| |
Katanga
Stammgast |
23:08
![]() |
#1
erstellt: 30. Nov 2008, |
hallo! ich spiele mit dem gedanken ein hifi-rack selbst zu basteln in dem ganz unten der subwoofer stehen könnte. innerhalb diese racks hätte der subwoofer links und rechts ca. 20cm platz bis zu den seitenwänden, nach hinten ca. 30cm bis zur rückwand und nach oben ca. 15cm bis zu einem fachbrett. ich fürchte nun aber, dass sich das nicht wirklich postiv auf den klang auswirken wird wenn ich ihn in ein relativ kleines "möbelloch" stelle. ich habe hier im forum zum thema subwoofer-aufstellung gestöbert und auch einiges zur berechnung des richtigen abstandes nach hinten bis zur wand gefunden, aber nichts über den notwendigen abstand seitlich oder nach oben zu wänden oder möbel. wo (auch im verhältnis zu den boxen) habt ihr eure subwoofer stehen? frei aber an einer wand? mitten im raum? in einem rack? - katanga |
||
dmkdmkdmk
Stammgast |
12:50
![]() |
#2
erstellt: 01. Dez 2008, |
@Katanga: Ich halte es für keine gute Idee, den Subwoofer in ein Rack zu stellen, das dröhnt bestimmt dort drin. Am besten du stellst ihn in einer 1/4-Position aller Raumdimensionen auf. |
||
daniel023
Inventar |
13:03
![]() |
#3
erstellt: 01. Dez 2008, |
im rack würd ich einen sub nur betreiben, wenn wirklich gar keine andere möglichkeit besteht, und auch nur dann, wenn es ein Frontfire sub (auch eventuelle BR-Öffnungen nach vorne) ist. Mit der Aufstellung muss man sich einfach spielen, ich nehm dazu meist WinISD und lass ein paar sinustöne durchlaufen, so kommt man relativ schnell drauf, was am besten funktioniert ![]() lg |
||
knX
Inventar |
14:50
![]() |
#4
erstellt: 01. Dez 2008, |
also ich hatte meinen Subwoofer damals im "Rack" stehen soweit man es so nennen kann. War allerdings auch ein CB Frontfire, nachgemessen habe ich nichts, gedröhnt hat es sich meinem Gehör nach auch nicht. Seitenabstand waren so ca. 10cm nach hinten offen frei in den Raum, nach oben kaum noch Platz. Hat meiner Ansicht nach keine Probleme bereitet. Gruß |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
suche Subwoofer bis ca. 650? Ace-dude am 15.08.2005 – Letzte Antwort am 20.08.2005 – 14 Beiträge |
Suche Subwoofer bis 400? GP01 am 21.11.2019 – Letzte Antwort am 21.11.2019 – 3 Beiträge |
Subwoofer bis 500? water_spirit am 25.06.2011 – Letzte Antwort am 17.07.2011 – 15 Beiträge |
Subwoofer bis max. 400? gh0st am 22.01.2009 – Letzte Antwort am 25.01.2009 – 8 Beiträge |
subwoofer aufstellung tobi_whong am 26.03.2008 – Letzte Antwort am 27.03.2008 – 6 Beiträge |
Subwoofer aufstellung OpaJenkins007 am 08.09.2012 – Letzte Antwort am 12.09.2012 – 18 Beiträge |
subwoofer bis 250? 9000blackbird am 07.04.2012 – Letzte Antwort am 11.04.2012 – 3 Beiträge |
Subwoofer bis 1.000? sweepy75 am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 8 Beiträge |
Aufstellung Subwoofer gst am 01.04.2024 – Letzte Antwort am 21.04.2024 – 12 Beiträge |
Subwoofer zu meinen KEF-Lautsprechern gesucht friesenfrank am 27.07.2011 – Letzte Antwort am 29.07.2011 – 3 Beiträge |
Anzeige
Top Produkte in Subwoofer
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.614 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedjaruka
- Gesamtzahl an Themen1.560.860
- Gesamtzahl an Beiträgen21.761.613