| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » 2 Tieftöner parallel an Aktivmodul? | |
| 
                                     | 
                                ||||
2 Tieftöner parallel an Aktivmodul?+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                frediboy                                                 
				Neuling  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 18. Jan 2009, 19:33
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo allerseits, wollt mal fragen ob man an einen aktivverstärker 2 Tieftöner parallel hängen kann? Dass die leistung sich aufteilen würde ist mir bewusst, aber würde es prinzipiell funktionieren? Danke schon mal im Vorraus... [Beitrag von frediboy am 19. Jan 2009, 17:44 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                bower1988                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 18. Jan 2009, 22:25
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Kommt drauf an...wenn du 2 4 Ohmer hast muss der Amp halt 2 Ohm stabil sein. Bei 2 8 Ohmern müsste es klappen                                         | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ehemals_Mwf                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 19. Jan 2009, 00:23
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Hallo, in Reihe (s.o.) oder parallel (Frage im Titel). Was denn nun?   Gruß, Michael  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                sakly                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 19. Jan 2009, 10:30
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 In Reihe geht immer (wenn keine untypischen 1-Ohm-Chassis verwendet werden), parallel nur mit der Impedanzeinschränkung.                                         | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            4 Bässe mit Aktivmodul sammlergerrit am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Parallel oder Reihe? ChazyChaz am 06.05.2005 – Letzte Antwort am 07.05.2005 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Tieftöner an Stereo-Verstärker SuriViruS am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 10.03.2005 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Tieftöner mit 2 x2 Anschlüssen richtig verdrahten team-leader am 06.03.2012 – Letzte Antwort am 11.03.2012 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Watt bei Parallel und Reihenschaltung Z0ckerT0bi am 16.03.2014 – Letzte Antwort am 09.10.2020 – 24 Beiträge  | 
                    
| 
                            Aktivmodul 50W R_X_T am 22.12.2011 – Letzte Antwort am 22.12.2011 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Boxen parallel schalten an Verstärker Timillix am 30.09.2017 – Letzte Antwort am 01.10.2017 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Impedanz Aktivmodul kvendlar am 06.05.2009 – Letzte Antwort am 06.05.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Parallel subwoofer ThBLADE am 05.04.2010 – Letzte Antwort am 05.04.2010 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sub parallel einschleifen? tobi0815 am 16.10.2004 – Letzte Antwort am 16.10.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2009
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Phase 0 oder 180?
 - Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
 - Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
 - Subs wie viel hz?
 - Korrekter Sub Frequenzgang?
 - BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
 - zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
 - Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
 - Subwoofer an Pre-Out?
 - svs sb 1000 vs sb 2000
 
        Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Phase 0 oder 180?
 - Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
 - Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
 - Subs wie viel hz?
 - Korrekter Sub Frequenzgang?
 - BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
 - zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
 - Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
 - Subwoofer an Pre-Out?
 - svs sb 1000 vs sb 2000
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.595
 
 







