| HIFI-FORUM » Stereo » Lautsprecher » Subwoofer » LEd in subwoofer | |
|
|
||||
LEd in subwoofer+A -A |
||
| Autor |
| |
|
bastelfreak788
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 23. Mai 2009, 12:04
|
|
|
hey Leute, ich wollte in meinen subwoofer ein LED rein baun geht das ergent wie das ich das an meine box anschliesen kann ohne extra stromquelle
|
||
|
trxhool
Inventar |
#2
erstellt: 23. Mai 2009, 12:06
|
|
|
Nein !! |
||
|
|
||
|
bastelfreak788
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3
erstellt: 23. Mai 2009, 12:07
|
|
|
also müsste ich eine eXtra stromquelle mit hinein legen oder wie ? |
||
|
trxhool
Inventar |
#4
erstellt: 23. Mai 2009, 12:10
|
|
|
Wo soll die LED ihren Strom her bekommen ?? |
||
|
bastelfreak788
Schaut ab und zu mal vorbei |
#5
erstellt: 23. Mai 2009, 12:12
|
|
|
ja des wusst ich eben nicht ![]() ![]() ich kenn mich da noch nich so aus aber thx |
||
|
malimolder
Ist häufiger hier |
#6
erstellt: 26. Mai 2009, 16:08
|
|
|
Ich habs mit Kaltlichtkathoden und einem PC Netzteil gemacht ;). Funktioniert super gut! |
||
|
malimolder
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 26. Mai 2009, 16:09
|
|
|
Ich habs mit Kaltlichtkathoden und einem PC Netzteil gemacht ;). Funktioniert super gut! |
||
|
bastelfreak788
Schaut ab und zu mal vorbei |
#8
erstellt: 26. Mai 2009, 18:58
|
|
|
hab ich nich kapiert ![]() aber warum machst du multispaming |
||
|
On
Hat sich gelöscht |
#9
erstellt: 27. Mai 2009, 13:42
|
|
|
Ja, das geht. Dazu mußt Du allerdings den richtigen Schaltplan finden und auch bauen können. Eine LED verbraucht kaum Leistung und es ist keine Extrastromquelle nötig |
||
|
Dragon20
Stammgast |
#10
erstellt: 01. Jun 2009, 15:24
|
|
|
Kommt ja auch drauf an wie viele LED´s du benutzen willst. Ich denke ja auch mal du willst sie im Rythmus aufblicken lassen oder nur zur generellen Beleuchtung? Mfg Marcus |
||
|
bastelfreak788
Schaut ab und zu mal vorbei |
#11
erstellt: 01. Jun 2009, 22:48
|
|
|
nur ein oder zwei ohne blicken nur dauerleuchten |
||
|
On
Hat sich gelöscht |
#12
erstellt: 02. Jun 2009, 10:14
|
|
|
Bei Conräd gibt es eine Konstantstromquelle für LEDs. Schalte davor einen Brückengleichrichter und in Reihe einen 100 Ohm-WIderstand. Nimm die Konstantstromquelle für Low-current LEDs, die hat nur 2mA, das reicht. Dazu eine helle diffuse LED. Oder erst einen BD139- Transistor, 1k-Ohm Widerstand vor die Basis und dann die LED (mit Iconst)zwischen Batterie + und Kollektor. Emitter an minus. Weißt Du wie ich´s meine? |
||
|
Dragon20
Stammgast |
#13
erstellt: 02. Jun 2009, 18:37
|
|
|
Und wenn du spaß am batterie Wechseln hast dann nehme einfach ein Akku und wechsle ihn bei Bedarf aus. ![]() ![]() |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
LED an Subwoofern anschließen -SunToucher- am 21.04.2007 – Letzte Antwort am 07.05.2007 – 30 Beiträge |
|
subwoofer an stereoanlage briegel87 am 19.12.2004 – Letzte Antwort am 19.12.2004 – 2 Beiträge |
|
Aktiven Subwoofer an Samsung LED TV SurveyIt83 am 22.12.2010 – Letzte Antwort am 22.12.2010 – 2 Beiträge |
|
Wo kann ich den Subwoofer anschliesen ? cocktail25 am 04.09.2010 – Letzte Antwort am 04.09.2010 – 9 Beiträge |
|
Wo Kann ich den Subwoofer anschliesen. cocktail25 am 21.07.2008 – Letzte Antwort am 21.07.2008 – 2 Beiträge |
|
2 Subwoofer Passiv an ein Verstärker Rocky1010 am 01.05.2009 – Letzte Antwort am 01.05.2009 – 2 Beiträge |
|
philips fwm 35 subwoofer anschliesen berniigl am 18.03.2012 – Letzte Antwort am 19.03.2012 – 2 Beiträge |
|
Subwoofer direkt hinter dem LED aufstellen bouncemaster am 11.03.2012 – Letzte Antwort am 13.03.2012 – 2 Beiträge |
|
Aktiven Subwoofer An Stereo Ohne Extra SubAusgang? oerkmaster am 13.01.2005 – Letzte Antwort am 13.01.2005 – 6 Beiträge |
|
subwoofer anschliesen (doppelten anschlüss aatje88 am 05.11.2010 – Letzte Antwort am 07.11.2010 – 4 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 7 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Threads in Subwoofer der letzten 50 Tage
- Phase 0 oder 180?
- Aktiver Sub mit DSP und das Time-Delay
- Musik am Schreibtisch: Audioengine A2+ & Subwoofer ?
- Subs wie viel hz?
- Korrekter Sub Frequenzgang?
- BASS BOOST Neutral 60hz/80hz Phase°
- zwei Subwoofer anschliessen aber nur ein anschluss?
- Was bewirkt die 180 Grad Phasendrehung bei Subwoofern?
- Subwoofer an Pre-Out?
- svs sb 1000 vs sb 2000
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.266 ( Heute: 4 )
- Neuestes MitgliedSpekilatius
- Gesamtzahl an Themen1.562.369
- Gesamtzahl an Beiträgen21.799.919










