| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » RECORD OUT NUTZEN | |
| 
                                     | 
                                ||||
RECORD OUT NUTZEN+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                MOKEL                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 28. Apr 2010, 13:06
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo. Ich habe eine ROTEL RHC 10 bekommen. Das ist eine passive Vorstufe. Diese hat einen REC. OUT. Kann ich diesen Ausgang auch anderweitig nutzen?   MOKEL  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 28. Apr 2010, 13:14
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hi, zu welchem Zweck denn? Der dort anliegende Pegel ist fix. Grüße Frank                                          | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                MOKEL                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 28. Apr 2010, 13:27
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Frank. Ich stell hier die Fragen, klar?!      Wenn der Pegel fix ist, könnte er dann als zusätzlicher Pre-Out dienen? Also etwa so: VV Main out an Endstufe1. Rec.out an Endstufe2. Nur mal so ins unreine gesprochen.   MOKEL  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 28. Apr 2010, 13:29
                                              
                 | 
               |
				 	
 Na, die Frage kannst Du Dir doch selbst beantworten. "Fix" bedeutet in der Lautstärke konstant. Was die Quelle pegelmäßig in die passive Vorstufe reingibt, kommt nahezu 1:1 und unveränderlich aus dem REC-OUT heraus. ![]() Ganz konkret: für den von Dir beabsichtigten Zweck ist dieser Ausgang nicht sinvoll nutzbar. ![]()                                         [Beitrag von Hüb' am 28. Apr 2010, 13:32 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                MOKEL                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 28. Apr 2010, 13:33
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Also könnte ein CDP mit Lautstärkeregler da funktionieren? MOKEL  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kempi                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 28. Apr 2010, 13:43
                                              
                 | 
               |
				 	  Equalizer einschleifen  CD-Recorder anschließen (wenn´s interessiert, ich habe einen zu verkaufen)  Kopfhörerverstärker anschließen  etc.                                        | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #7
                    erstellt: 28. Apr 2010, 13:54
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Das ist ein AUSgang und kein EINgang. Wie willst Du an einen AUSgang ein AUSgebendes Gerät wie einen CDP anschließen?                                              [Beitrag von Hüb' am 28. Apr 2010, 13:55 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                MOKEL                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #8
                    erstellt: 28. Apr 2010, 14:11
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 HALLO? Den CDP natürlich an einen Line Eingang, dann über REC out raus an eine Endstufe. Lautstärke über den CDP regeln. Oder? MOKEL  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                Hüb'                                                 
				Moderator  | 
				 
                    
                    
                    
                    #9
                    erstellt: 28. Apr 2010, 14:13
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Das ginge zwar, wozu dann den Weg über eine passive Vorstufe?                                              | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                MOKEL                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #10
                    erstellt: 28. Apr 2010, 14:30
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo. Wenn ich z.B. eine Röhre und/oder einen Transi gleichzeitig benutzen möchte. MOKEL  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            mysteriöses rec-out problem. mightymo am 20.12.2008 – Letzte Antwort am 21.12.2008 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            Verstärker als Vorstufe nutzen? Mike300 am 11.01.2009 – Letzte Antwort am 11.01.2009 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pre-Out am Vollverstärker nutzen? Jannnyck am 04.05.2010 – Letzte Antwort am 04.05.2010 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rec Out (Vorstufe) auch ohne Strom aktiv? LeoN.M am 06.02.2024 – Letzte Antwort am 06.02.2024 – 5 Beiträge  | 
                    
| 
                            Tape rec out/tape in Stereosound am 06.01.2008 – Letzte Antwort am 06.01.2008 – 10 Beiträge  | 
                    
| 
                            Tape Rec/Out verständnisfrage Akai_DX-49 am 16.02.2023 – Letzte Antwort am 27.02.2023 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Tape / Rec Out ? Type25 am 19.02.2005 – Letzte Antwort am 19.02.2005 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Passive Vorstufe /Exposure Lumibär am 27.02.2004 – Letzte Antwort am 27.02.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            passive Vorstufe William_C.R. am 25.04.2009 – Letzte Antwort am 25.04.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Rotel RA1062 Pre out HighEnderik am 28.12.2005 – Letzte Antwort am 29.12.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A und R-N800A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
 - Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
 - Loudness? ist das gut?
 - Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
 - A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
 - Tape out als line out verwenden?
 - Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
 - techn. Daten Harman Kardon HK6500
 - Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
 - PRE OUT – MAIN IN, wofür?
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.600
 
 
                                       
  
 
 
 Equalizer einschleifen
 CD-Recorder anschließen (wenn´s interessiert, ich habe einen zu verkaufen)
 etc.                                       







