HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Anschluss Sherwood AI-5010, Harman-Kardon Cdr 2 | |
|
Anschluss Sherwood AI-5010, Harman-Kardon Cdr 2+A -A |
||
Autor |
| |
Copycobana
Neuling |
22:20
![]() |
#1
erstellt: 25. Jun 2010, |
sers junx, wir haben hier n kleines problem. haben ne anlage geschenkt gekriegt aber wissen nicht wie wir sie anschliessen sollen und auch nicht ob es in dieser kombi überhaupt funktioniert. bei uns stehen: - verstärker sherwood ai 5010 - cd playeer ??? Harman-Kardon cdr 2 (ist ein cd player mit aufnahme funktion soweit ich das richtig verstanden hab ???) - 2 boxen von dynacord ( ws 120 ) - subwoofer von magnat (alpha 38 a) wie schliesen wir sie an? kennt ihr diese geräte? wir haben leider keine anleitungen dazu gekriegt und leider auch keine mit dr. google gefunden. ![]() ![]() leider sind das nicht die besten bilder... danke schonmal im voraus greez |
||
audiophilanthrop
Inventar |
11:53
![]() |
#2
erstellt: 26. Jun 2010, |
Das ist ja ein ziemlich bunter Haufen. Ihr habt da also: * einen Vollverstärker etwas älteren Datums (immerhin mit Phono MM/MC, kann also nichts ganz schlechtes gewesen sein) * einen CD-Recorder/Kopierer, heute primär als CD-Player zu gebrauchen (wer so lustig ist, kann ihn ja an einen der Tape-Ein/Ausgänge anschließen) * zwei 100V-ELA-Lautsprecher - haben die auch 'nen niederohmigen Anschluß, 8 Ohm oder so? Dann kann man die an dem Verstärker verwenden * einen Aktivsub Ich würde sagen, Lautsprecher an A und Sub an B, Verstärker auf A+B, Grenzfrequenz am Sub passend einstellen. So, und wo genau liegt jetzt das Problem? |
||
Chiefmate07
Stammgast |
22:43
![]() |
#3
erstellt: 26. Jun 2010, |
Hi, ![]() findest du die Anleitung vom CDR 20. Er ist der Nachfolger vom CDR 2 und die Anleitung kann dir helfen ihn anzuschließen. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Sherwood AI-1110 Verstärker Dadomaniac am 09.07.2017 – Letzte Antwort am 01.09.2017 – 7 Beiträge |
Sherwood AI-2210 nur noch einen Kanal Handschick am 29.08.2005 – Letzte Antwort am 31.08.2005 – 4 Beiträge |
Ist das Sherwood AI 2210 ein Vollverstärker? shynepo am 14.07.2009 – Letzte Antwort am 14.07.2009 – 3 Beiträge |
Harman Kardon Verstärker überhitzt Study25 am 24.08.2008 – Letzte Antwort am 29.08.2008 – 8 Beiträge |
Harman/Kardon, NAD ? truman_burbank am 23.10.2008 – Letzte Antwort am 25.10.2008 – 7 Beiträge |
Harman Kardon 970 HILFE !!! schackchen am 05.05.2006 – Letzte Antwort am 06.05.2006 – 6 Beiträge |
Harman/Kardon PM635 (Regelprobleme) Funkler am 17.02.2008 – Letzte Antwort am 19.02.2008 – 9 Beiträge |
Harman Kardon Verstärker, Hilfe!!! SEBEL am 08.03.2006 – Letzte Antwort am 09.03.2006 – 3 Beiträge |
TEAC AI-2000 = TEAC AI-2620 ? teteretete am 21.10.2011 – Letzte Antwort am 18.03.2012 – 3 Beiträge |
harman Kardon Vorverstärker brekri am 08.01.2004 – Letzte Antwort am 08.01.2004 – 6 Beiträge |
Foren Archiv
2010
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBeoservice
- Gesamtzahl an Themen1.561.052
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.295