| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Cambridge Audio A70 / Erfahrungen | |
|  | ||||
| Cambridge Audio A70 / Erfahrungen+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                SphalanX                         Stammgast | #1
                    erstellt: 29. Apr 2011, 17:54   | |
| Hallo Ich bin gerade auf ein Angebot eines Cambridge Audio A70 gestoßen. Ich bin am überlegen meinen Yamaha Ax 500 auszusmustern und mir stattdessen dieses Schätzchen zu holen Kann mir vl jemand sagen , ob dieses Teil was taugt? Was brauche ich dann noch? LS sind KEF iQ1 und Cambridge Audio S30 Lg Flo | ||
| 
                                                SphalanX                         Stammgast | #2
                    erstellt: 29. Apr 2011, 18:29   | |
| *push* Ich bräuchte für den schönen Cambridge Audio ja noch eine Vorstufe. Da ich meinen Yamha Ax 500 aber auftrennen kann. Das heißt einfach hinten die Brücken trennen könnte ich doch einfach dort rausgehen oder? Lg Flo | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Cambridge Audio Azur 840E/840W R1_2001 am 16.06.2008 – Letzte Antwort am 01.04.2011 – 25 Beiträge | 
| Erfahrungen Cambridge / Audiolab element5 am 31.10.2007 – Letzte Antwort am 01.11.2007 – 4 Beiträge | 
| Cambridge Audio Erfahrung? linus3 am 26.12.2006 – Letzte Antwort am 13.01.2007 – 6 Beiträge | 
| Cambridge Audio 540A Lautstärkeregler mavawa am 27.12.2006 – Letzte Antwort am 03.01.2007 – 12 Beiträge | 
| unterschiede cambridge audio serien neugierig_asdf am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 27.02.2008 – 4 Beiträge | 
| Neue Cambridge-Audio Verstärkerserie klimbo am 25.05.2009 – Letzte Antwort am 31.05.2009 – 5 Beiträge | 
| cambridge audio 851W Probleme Andreas_9849 am 15.02.2020 – Letzte Antwort am 19.02.2020 – 14 Beiträge | 
| Cambridge-Audio EVO 150 nonnenfeld am 17.01.2024 – Letzte Antwort am 19.01.2024 – 8 Beiträge | 
| Cambridge audio Minx XI Old-Hifi-Jünger am 15.09.2024 – Letzte Antwort am 18.11.2024 – 7 Beiträge | 
| Cambridge Audio Azur 640P Phono-Vorverstärker Sahnehäubchen am 21.11.2006 – Letzte Antwort am 22.11.2006 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2011
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.224 ( Heute: 1 )
- Neuestes Mitgliedlawannalovins
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.026
 
                                                                 #1
                    erstellt: 29. Apr 2011,
                    #1
                    erstellt: 29. Apr 2011, 










