| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » NAD Master Series ? | |
|
|
||||
NAD Master Series ?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
MGreven
Ist häufiger hier |
#1
erstellt: 17. Feb 2006, 16:00
|
|
|
Tach zusammen ! Hat jemand Informationen, wann die NAD Master Series kommt, was davon zu halten ist und wie die Kosten aussehen werden ? Grüße, Michael |
||
|
Jeremy
Inventar |
#2
erstellt: 17. Feb 2006, 20:14
|
|
|
Ich hatte mal mit dem Dynaudio-Deutschlandvertrieb deswegen telefoniert; danach kommt die Master-Serie - bes. interessieren würde mich der M-3 Vollverst. - wohl erst zur High-End-Messe raus. Ich hab' in der 'Image-Hifi' Heft 6/05 ein Foto (im Rahmen der Top Audio&Video in Mailand 05)eines geöffneten M-3 entdeckt - ist mit kanalgetrennten Netzteilen (2 Ringkerntrafos mit dahinter angeordneten je 2 Netzteilelkos)die vorne, also nähe Frontplatte angeordnet sind, aufgebaut u. erinnert dadurch etwas an den Aufbau v. Mark Levinsons 383 Vollverst. Dürfte wohl ein gutes Teil sein; lohnt sich wahrscheinlich schon, drauf zu warten (und sich vorher nix anderes zu kaufen, bevor man den M-3 nicht probegehört hat - hatte selbst erst überlegt, ob ich mir den Marantz PM-11S1 hole). Ein Forumsmitglied hier hatte wohl auf der Schweizer NAD-Seite auch Näheres zum Preis gelesen und meinte, der würde umgerechnet so bei 3000,--€ liegen - ich kanns jetzt aber nicht bestätigen. Gruß Bernhard |
||
|
istef
Inventar |
#3
erstellt: 18. Feb 2006, 01:37
|
|
|
der katalogpreis liegt in der CH bei rund CHF 4490.00. in deutschland dürften 3000€ demnach realistisch sein... |
||
|
Everon
Hat sich gelöscht |
#4
erstellt: 18. Feb 2006, 01:46
|
|
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Was ist ein "NAD Monitor Series 3400" Schnitzelpommes am 15.02.2009 – Letzte Antwort am 30.01.2011 – 5 Beiträge |
|
Nad? wertstoff am 31.12.2004 – Letzte Antwort am 31.12.2004 – 3 Beiträge |
|
National Semiconductors Overture-Series Cliff-Calibra am 29.05.2006 – Letzte Antwort am 02.06.2006 – 11 Beiträge |
|
Yamaha Verstärker NS Series Stefan_CH am 23.05.2007 – Letzte Antwort am 23.05.2007 – 3 Beiträge |
|
NAD C370 .DER NAD ÜBERHAUPT! full_flavor_1 am 10.03.2011 – Letzte Antwort am 14.03.2011 – 7 Beiträge |
|
NAD Verstärker mjolne am 18.01.2005 – Letzte Antwort am 14.03.2005 – 13 Beiträge |
|
NAD 2400??? chris-chros85 am 05.04.2005 – Letzte Antwort am 05.04.2005 – 4 Beiträge |
|
NAD S300 hubihead am 28.07.2005 – Letzte Antwort am 30.07.2005 – 9 Beiträge |
|
NAD 701 mtom_art2art am 07.10.2005 – Letzte Antwort am 08.10.2005 – 2 Beiträge |
|
NAD 3240PE antichthone am 05.01.2006 – Letzte Antwort am 05.01.2006 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2006
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.237 ( Heute: 7 )
- Neuestes MitgliedMaggo_25
- Gesamtzahl an Themen1.562.263
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.988








