| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » Verstärker/Receiver » Probleme mit AVM an ALR Nummer 5 | |
|
|
||||
Probleme mit AVM an ALR Nummer 5+A -A |
||
| Autor |
| |
|
kirsche67
Schaut ab und zu mal vorbei |
#1
erstellt: 31. Aug 2007, 04:53
|
|
|
Hallo zusammen, wer kann mir einen Tipp geben? Habe bei meiner Kombi aus AVM A2 und ALR Nummer 5 ab und zu "Aussetzer" bei der Wiedergabe von CD´s.D.h. der Sound ist für kurze Zeit irgendwie verzerrt(schlecht zu beschreiben--wie ein Brummen).Schalte ich dann den Avm aus und wieder an,oder reguliere die Lautstärke,läuft alles wieder normal.Was kann das sein??? Vielen Dank im Voraus |
||
|
Hüb'
Moderator |
#2
erstellt: 31. Aug 2007, 05:00
|
|
|
Hi! Hört sich nicht so an, als wären die LS die Ursache. Hast Du es schon mal mit einem anderen Verstärker versucht? Grüße Frank [Beitrag von Hüb' am 31. Aug 2007, 05:01 bearbeitet] |
||
|
kirsche67
Schaut ab und zu mal vorbei |
#3
erstellt: 31. Aug 2007, 10:23
|
|
|
Hallo, habe ich bis jetzt noch nicht gemacht.der AVM war erst im März zur Reparatur--aber was die gemacht haben??? Was kann das denn Deiner Meinung nach sein? Vielen Dank schon mal |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Probleme mit AVM Competition/AVM Händler Oliver_V am 29.11.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 2 Beiträge |
|
AVM A1? AVM A2? xlupex am 19.10.2005 – Letzte Antwort am 30.11.2005 – 6 Beiträge |
|
2x AVM M! + AVM Vorstufe? Pin]-[eaD am 09.05.2008 – Letzte Antwort am 10.05.2008 – 25 Beiträge |
|
AVM Vollverstärker Komisches Geräusch M!rco_ am 18.11.2008 – Letzte Antwort am 20.11.2008 – 5 Beiträge |
|
AVM Vollverstärker Stefan90 am 04.04.2006 – Letzte Antwort am 06.04.2006 – 7 Beiträge |
|
AVM M4 taubeOhren am 15.04.2005 – Letzte Antwort am 15.04.2005 – 9 Beiträge |
|
AVM M4 MOKEL am 24.06.2010 – Letzte Antwort am 24.06.2010 – 4 Beiträge |
|
AVM Evolution A2 crash64 am 18.12.2018 – Letzte Antwort am 18.12.2018 – 2 Beiträge |
|
Naim oder AVM Schwedenfreund am 26.06.2008 – Letzte Antwort am 26.06.2008 – 3 Beiträge |
|
AVM V3 mit Phonokarte nachrüsten? *Rübe* am 28.11.2010 – Letzte Antwort am 01.12.2010 – 7 Beiträge |
Foren Archiv
2007
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 7 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A und R-N800A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Threads in Verstärker/Receiver der letzten 50 Tage
- Eierlegende "Class D" Wollmilchsau: LOXJIE A30 Integrated / Headphone Amplifier
- Yamaha R-N1000A, R-N800A und R-N600A
- Loudness? ist das gut?
- Wie kann ich 2 Verstärker verbinden.
- A,B vs. A+B bei Verstaerker-Ausgaengen
- Tape out als line out verwenden?
- Advance Paris A10 als Endstufe nutzen
- techn. Daten Harman Kardon HK6500
- Warum noch REC-OUT bei Verstärkern?
- PRE OUT – MAIN IN, wofür?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.288 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedallesmussraus104347
- Gesamtzahl an Themen1.562.430
- Gesamtzahl an Beiträgen21.801.403








