Denon AH-D 1100

+A -A
Autor
Beitrag
M3Chris
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 07. Okt 2010, 14:39
Hi.
Ich habe zu diesem Kopfhörer leider noch nichts in diesem Forum gefunden.
Seit kurzem ist er auch endlich erhältlich.

Hat jemand den Kopfhörer bereits testen können?

Mich würde auch der Vergleich zum günstigeren Denon AH-D 510 interessieren.


Danke
Gruß
Christian
Uriex
Inventar
#2 erstellt: 07. Okt 2010, 14:43
Hier findest du zumindest einen kurzen Höreindruck.
M3Chris
Ist häufiger hier
#3 erstellt: 07. Okt 2010, 14:59
Danke...
Da ist auch der Vergleich zum AH-D 1001.
Denn hatte ich ganz vergessen zu erwähnen

Dann werde ich mir wahrscheinlich doch den AH-D 1001 zulegen, wenn ich den nochmal bekomme...
chi2
Stammgast
#4 erstellt: 07. Okt 2010, 15:23
... oder die meist günstigeren, baugleichen Creative Aurvana Live :-)

(z.B. für 50 Euronen hier: http://www.amazon.de...458039&sr=1-1-fkmr0)


[Beitrag von chi2 am 07. Okt 2010, 15:28 bearbeitet]
adolphi
Ist häufiger hier
#5 erstellt: 07. Nov 2010, 14:16
Hallo,habe den Denon ah-d 1100 kürzlich bei Amazon gekauft und ich bin begeistert von einem Klang der fast nicht zu überbieten ist. Kaufempfehlung!
Gruß, adolphi
m00hk00h
Inventar
#6 erstellt: 07. Nov 2010, 15:08
Sehe ich komplett anders.

m00h
bearmann
Inventar
#7 erstellt: 07. Nov 2010, 15:31

adolphi schrieb:
Hallo,habe den Denon ah-d 1100 kürzlich bei Amazon gekauft und ich bin begeistert von einem Klang der fast nicht zu überbieten ist. Kaufempfehlung!
Gruß, adolphi


Uahhh... solche Aussagen lieben wir hier.


chi2 schrieb:
... oder die meist günstigeren, baugleichen Creative Aurvana Live :-)

(z.B. für 50 Euronen hier: http://www.amazon.de...458039&sr=1-1-fkmr0)


Hat jemand schonmal Denon und Creative klanglich verglichen? HD598 und HD558 sind ja auch "bauglich" - abgeseehn von einem Schaumstoff/Filzplättchen in der Innenseite der Hörmuschel, was sehr wohl klangliche Auswirkungen hat.
Insofern: "sieht genauso aus" != baugleich

Gruß.
bearmann
M3Chris
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 07. Nov 2010, 15:52
Den Creative habe ich mir gekauft.
Klingt wirklich ganz gut...
Leider kann ich den nicht mit dem Denon vergleichen.
xnor
Stammgast
#9 erstellt: 07. Nov 2010, 16:31
Das Innenleben beider ist dasselbe und klangliche Unterschiede sind minimal, der Creative hat aber den geschmeidigeren Frequenzgang ;), soweit ich mich richtig erinnere. Nur die Ohrpolsterform ist ein bisschen anders - der Denon bietet ein bisschen mehr Platz für große Ohren.


[Beitrag von xnor am 07. Nov 2010, 16:31 bearbeitet]
Soundwise
Inventar
#10 erstellt: 07. Nov 2010, 21:27

bearmann schrieb:
Hat jemand schonmal Denon und Creative klanglich verglichen?

Du meinst den Denon 1001 und CAL! ? Die bei Headfi haben das mal gemacht. Sie sind nicht 100% baugleich, ein paar Schrauben und die Gehäuseform sind anders.
Der Creative ist klanglich leicht besser bei den Testern angekommen (war es Basspräzision ???), frag mich jetzt aber bitte nicht nach der genauen Quelle
Gruss
Günther


[Beitrag von Soundwise am 07. Nov 2010, 21:28 bearbeitet]
bearmann
Inventar
#11 erstellt: 08. Nov 2010, 00:54
Dann scheint der CAL! ja wirklich ein Schnäppchen zu sein, wenn einem die Abstimmung liegt. Gut zu wissen...
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.135 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedfridolizioso
  • Gesamtzahl an Themen1.562.035
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.892

Hersteller in diesem Thread Widget schließen