neuer Fernseher und Ausland

+A -A
Autor
Beitrag
sunflowergirl
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 24. Mrz 2008, 14:24
Ich habe dieses Thema nochmal neu erstellt da es weitaus komplexer ist als ich dachte.
-------
Kurz: alter Roerenfernseher ging kaputt.

Ich kenne mich mit LCDs ueberhaupt nicht aus. Worauf sollte ich achten? Ich brauche kein High-End Geraet, das ist sicher. 22-26" duerfte gross genug sein da ich wohl eher klein wohnen werde und auf meiner alten 4:3 Roehre wurde Breitbild auch nur mit ~19" angezeigt. Kontrast und Blickwinkel sollten groesser sein als beim Computerbildschirm?

Wie gut koennen solche TV gegen Umzuege? In den kommenden 2.5 Jahren werde ich 3-4x international umziehen. Wie ist die Qualitaet wenn man nur Kabel/analog Satellit hat und kein Digital?

Als moegliche Laender kommen in Frage (und ich weiss groesstenteils noch nicht wohin ich darf):
Nordeuropa: PAL B/G
Qatar: PAL B
UK: PAL I
Kazakhstan: SECAM D/K

Sind die verschiedenen PAL-Unterverteilungen kompatibel? Und wie sieht es mit verschiedenen Netzspannungen aus? Oder andere Dinge an die ich jetzt noch garnicht denke?


[Beitrag von sunflowergirl am 24. Mrz 2008, 17:08 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.026
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.747

Hersteller in diesem Thread Widget schließen