Kaufempfehlung 37 Zoll (oder größer?)

+A -A
Autor
Beitrag
lipinski
Neuling
#1 erstellt: 16. Feb 2009, 12:57

1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt


Eine kleine alte Thomson Röhre. Es ist wirklich Zeit für einen neuen.


2. Die Sehgewohnheiten d.h. der ungewähre Anteil an dem was man sich so anschaut bsp. ca. 20% Analog-Kabel 40% DVD 40% Konsolen


Wenn letztere vorhanden, denke ich, es wird sich ungefähr bei 40 Proz DVBT (urks?), 30 Proz Konsole und 30 Proz DVD einpendeln.


3. Der Sitzabstand zum Fernseher


ca. 3 m, Helligkeit ist am Tag durchaus gegeben im Raum und würde wohl auch häufiger als nur abends genutzt werden.


4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte


37 Zoll sollten es schon sein und würde mir denk ich auch reichen. Größer wohl nur bei extrem gutem Angebot.


5. Wieviel man ausgeben möchte


700 - 900 € (ganz letzte Schmerzgrenze vllt. 1k)


6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping)


Nein, ist nicht in Planung.


7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...)


Ja, PS 3 in Zukunft (und damit wohl auch Blue-Ray - hier stand vorher Blödsinn, hoffentlich hab ich es noch rechtzeitig editiert :D)


8. Eventuell schon eine Technik (LCD, Plasma, CRT, Rückpro) oder ein bestimmtest Gerät (bsp. Panasonic TH-42PV500E) das man näher ins Auge gefasst hat


So wie ich gelesen habe, soll sich wohl zum spielen ein LCD besser eignen, andere Stimmen sagen wieder Plasmas haben da auch aufgeholt. Längere Zeit "getestet" (im Sinne von ein paar Stunden) hab ich die Errungenschaft meiner Eltern (Panasonic TX-37LZD85F LCD-TV 37 Zoll 100 Hz) und der hat mich schon ziemlich überzeugt. Leider ist der selbst weit über der letzten Schmerzgrenze, wo man ja eigentlich eher nach einem Schnäppchen schaut. Alternativen dürfen als gerne genannt werden. Über Plasma liest man über das schärfere Bild (bei Schwarzwerten), allerdings Problemen bei Helligkeit und die Gefahr von Einbrennen und Geisterbildern? Allerdings sollen die auch nicht so blickwinkelabhängig sein.

Man sieht:

Allgemein bin ich halt recht verwirrt (passiert mir öfters wenn es um eine größere Technikinvestition gibt :D) und man will halt letztendlich keinen Murks kaufen. Ich hoffe, dass mir jemand helfen kann und freue mich auf eure Tipps.

lipinski


[Beitrag von lipinski am 16. Feb 2009, 13:08 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.026
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.744

Hersteller in diesem Thread Widget schließen