Sony KDL-37W5500 für PS3?

+A -A
Autor
Beitrag
Gelscht
Gelöscht
#1 erstellt: 29. Mai 2009, 14:33
Hi @ all,
ich möchte mir am 24. Juni (Geburtstag) einen Sony Bravia KDL-37W5500 holen.
Ich weiß jetzt nur nicht, ob ich mich mit dem nicht zu sehr ärgere, weil viele immer sagen, er hätte einen zu hohen Input Lag für zocker.
Ist der wircklich sooo viel höher, als bei anderen Fernsehern, sodass man sagen kann, er ist nicht zum zocken zu gebrauchen?
Ich meine, wenn er z.B. 5% mehr Input hat als andere, ist er ja nicht gerade schlechter als andere?!?

Ich daddel 70% PS3, schaue 20% Bluray und 10% TV (kommt auf die Jahreszeit an^^)
Können das zocker aus dem Forum hier bestätigen?
Und wenn ja, hätten sie sich lieber einen anderen gekauft?

Ich will mir auch keinen W4500 oder so holen, weil ich ja keinen "alten" Fernseher für so viel geld kaufen möchte...
Ich möchte nur wissen, ob er nicht eine "Fehlinvestition" für mich wäre.


LG AnnoPirat
Teoha
Inventar
#2 erstellt: 29. Mai 2009, 14:40
Also da wäre der W4000 oder 4500 wirklich eher zu empfehlen.
w4cht3l
Stammgast
#3 erstellt: 31. Mai 2009, 00:02
Habe genau das gleiche Problem! Danke für diesen Thread

Wäre suuuuper, wenn mir jemand einen Ratschlag geben könnte! Hatte auch an den 37W5500 gedacht, komme jetzt aber ins Zweifeln wegen der langsamen Reaktionszeit!

Würde den TV auch hauptsächlich für's Zocken nutzen. Manchmal für BluRays. Fernsehen tue ich kaum...

EDIT:
Soooo, habe mich nochmal etwas umgesehen

Folgende Modelle sind mir besonders positiv aufgefallen:

Sharp LC-37 XL 8E

Sony KDL-37V5500

Reaktionszeiten sind bei beiden ziemlich gut! Chip.de hat beim Sharp sehr gute 5ms gemessen und bei Sony (jedoch beim KDL-40V5500) gute 7ms.

Meine Fragen an Euch als Profis lauten wie folgt

Kann der Sony V5500, beim Thema Bildqualität, mit dem W5500 mithalten?
Ist einer der beiden TVs empfehlenswert, und sind beide auch wirklich für das regelmäßige Daddeln geeignet?
Können die Zocker unter Euch andere gute Geräte vorschlagen und aus eigener Erfahrung berichten?

Ich wäre Euch sehr sehr dankbar

MfG, Simon


[Beitrag von w4cht3l am 31. Mai 2009, 01:05 bearbeitet]
w4cht3l
Stammgast
#4 erstellt: 01. Jun 2009, 15:24
An alle Zocker, die einen günstigen LCD TV suchen:

Nehmt den Toshiba 42ZV555D !!!

LG, Simon
berndberndbernd
Stammgast
#5 erstellt: 01. Jun 2009, 23:49
beim w5500 ist nicht die reaktionszeit des panels das problem, sondern der sogenannte input lag.
das ist die zeit von eingang des bildsignals bis zur ausgabe auf dem bildschirm.
bedeutet ich drücke einen knopf und es vergehen einige ms bis ich es auf dem schirm sehe.
je nachdem welcher modus und oder bildverbesserer eingeschaltet sind variiert der lag nochmals um einige ms.darum gibt es bei vielen lcds den game modus der die bildverbesserer abschaltet und den lag so möglichst niedrig hält.
ich glaube der lag liegt beim w5500 bei 40-70ms, aber genau weiß ich es nicht und ich bin zu faul jetzt im entsprechenden input lag threat im lcd sony forum zu suchen.
ich kann aus meiner erfahrung her sagen das ich ihn beim sony nicht wirklich spüre.und meine freunde auch nicht.
trotzdem gibts laut testberichten zum zocken besser geeignete lcds wie den sony ...z4500 welcher auch in allen anderen bereichen zu den besten lcds zählt.
daher meine empfehlung für anspruchsvolle zocker und hd user.
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.713

Hersteller in diesem Thread Widget schließen