HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Fernseher für meine Eltern | |
|
Fernseher für meine Eltern+A -A |
||
Autor |
| |
TheHitMan
Ist häufiger hier |
17:35
![]() |
#1
erstellt: 14. Jul 2009, |
Schönen guten Abend! Da der Grundig-Röhrenfernseher meiner Eltern das Zeitliche gesegnet hat, muss ein neuer Fernseher her. Dazu haben ich mich mit meinen Eltern zusammen in 2 größeren Elektronikmärkten umgesehen. Dazu muss ich sagen, dass meien Eltern praktisch keine Ahnung von LCD-TVs haben und ich auch nur recht wenig. Die Anforderungen sind wie folgt: - Gute Bildqualität (für den Normalverbraucher, meine Eltern sind nicht so extrem anspruchsvoll) - Die Lautsprecher sollten auch für etwas höhere Pegel noch geeignet sein - Bilddiagonale: am besten 37", allerdings sind die 40" ja praktisch in derselben Preisklasse - vernünftige FB, mein Vater meinte zwar, die sei ihm nicht so wichtig, aber eine schlechte wird er bald bereuen... - bezahlbarer Preis (1000€ sind eigentlich die Schmerzgrenze) - Format 16:9 (andere sind ja ohnehin fast ausgestorben) - blickwinkelstabil, im Extremfall sitzt man dort in einem Winkel von 45° zueinander Nicht wichtig: - massig Anschlüsse - Design - Wandmontage nicht nötig, da nicht möglich - Tonqualität muss nicht in den HiFi-Bereich reichen (mit LCD vermutlich ohnehin nicht möglich ^^) -technische Spielereien á la Ambilight Problem: Momentan läuft noch ein Vertrag vom analogen Kabel-TV, der aber zum Glück bald ausläuft. Was dann nehmen? - DVB-T hat recht wenige Sender, würde aber eigentlich genügen, Empfangsprobleme nicht ausgeschlossen) - DVB-S: Wir haben keine Schüssel, bräuchten dann die und Receiver, weil ein interner DVB-S-Tuner selten zu sein scheint - DVB-C: Meines Wissens nach noch recht wenige Sender und teils verschlüsselt (--> stimmt das?) So zumindest las ich das aus den FAQ hier raus bzw. weiß ich selbst. Was empfehlt ihr? Zu einigen Fernsehern habe ich mir kurze Notizen gemacht, ohne die Bedienung weiter intensiv getestet zu haben (alles Ladenpreise, ich weiß, dass es günstiger geht): Sony KDL-40Z4500:: Das Bild gefiel gut, auch die Verarbeitung machte einen guten Eindruck, FB stabil und gut strukturiert, aber eigentlich schon außerhalb der Preisgrenze (>1000€). Gibt es ein Gegenstück, das günstiger ist durch weniger Anschlüsse, evtl. nur 37" und den Wegfall nicht so wichtiger Features, aber sonst technisch genauso gut --> meine hier das Bild) Sony KDL 37S 5500E: Fiel mir durch ein eher schlechtes Bild auf, ohne DVB-S, preislich günstig, FB wie oben, aber durch das Bild fällt er wohl raus (690€) Samsung LE 37 A 616 A 3 P: Auch hier eher durchschnittliches Bild, fanden meine Eltern anfangs ganz OK, aber nach der Bitte, sich das Bild nochmal genau zu betrachten, fanden sie´s auch nicht mehr so gut. FB hier sehr schlecht, billiges Hartplastik, schlechte Anordnung der Knöpfe, schlechter Druckpunkt, zu enge angeordnete Knöpfe und ohne DVB-S. Dafür fand ich den Preis auch nicht mehr prickelnd, 649€ als Einzelstück, scheint schon älter zu sein. Nicht wirklich der Hit. Philips 32 PFL 8404 H Vom Bild her gefiel er gut, von der Größe eine Klasse unter den anderen (was ist das technisch identische Gegenstück in 37 oder 40"?). Fernbedienung gut und logisch angeordnet und gute Verarbeitung, aber nicht ganz billig (899€). Daz uhabe ich natürlich noch mehr TVs angesehen, auch deutlich teurere, hier war das Bild merklich besser, aber preislich leider zu teuer. Deshalb jetzt meien Bitte an euch: Was könnt ihr für dieses Profil empfehlen? Decken sich eure Erfahrung mit meinen (brauche erstmal etwas Erfahrung, deshalb unbedingt gewünscht :)). Ich würde ja preislich was ab 800€ suchen, da der Fernseher bis zum End-of-Life genutzt werden soll und er täglich meist mehrere Stunden läuft. Die Marke ist EGAL. Es wird nur TV geschaut. Danke euch schon mal für die Hilfe. [Beitrag von TheHitMan am 14. Jul 2009, 17:37 bearbeitet] |
||
d_a_y_t_r_a_d_e_r
Stammgast |
21:41
![]() |
#2
erstellt: 14. Jul 2009, |
wegen des grossen einblickwinkels und dem wahrscheinlich nur SD TV Konsums deiner Eltern würd ich zu einem HD ready Plasma greifen . . . z.b. den 42X10 von Panasonic - z.b. ![]() |
||
TheHitMan
Ist häufiger hier |
15:07
![]() |
#3
erstellt: 15. Jul 2009, |
Danke schon mal für deine Einschätzung. Der Panasonic ist sicherlich eine gute und günstige Alternative, aber ich hatte mir überlegt, direkt den TV mit hoher Auflösung zu nehmen, um für die Zukunft ein Gerät zu haben, dass auch Blu-Ray&Co. oder was auch immer kommt, ausnutzen kann (wie gesagt, soll bis zum End of Life genutzt werden), und der Stromverbrauch ist mit angegebenen 245W nicht zu verachten ![]() Und es ist lediglich ein DVB-T-Tuner an Bord. Dennoch, ic hwerde meienn Eltern das Modell mal vorschlagen. Kannst du noch was zur Bildqualität sagen (vor allem normales TV)? Danke dir ![]() |
||
d_a_y_t_r_a_d_e_r
Stammgast |
19:28
![]() |
#4
erstellt: 15. Jul 2009, |
bei normalen TV bist mit den HD ready gegenüber Full HD im Vorteil, denn man muss weniger interpolieren . . . ich hab den vorgänger und bin spitzenmässig zufrieden :-) die 245W sind ein maximalwert und werden sehr selten erreicht, denn ein plasma hat einen sehr dynamischen verbrauch - abhängig von der helligkeit . . . ich sag mal der strompreis / verbrauch ist meistens von theoritscher natur, denn wieviel stunden schaut man denn wirklich . . . und ob das dann ein paar euros mehr kostet . . . |
||
TheHitMan
Ist häufiger hier |
14:17
![]() |
#5
erstellt: 16. Jul 2009, |
Danke dir, das klaingt gut. Im Zweifelsfall zählt ohnehin eher das Bild denn der Stromverbrauch. |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Fernseher für meine Eltern Julius_Poleis am 31.07.2012 – Letzte Antwort am 01.08.2012 – 6 Beiträge |
Welchen Fernseher für meine Eltern? nex1234 am 02.12.2009 – Letzte Antwort am 04.12.2009 – 6 Beiträge |
Neuer Fernseher für Eltern. HerrRossi70 am 15.11.2011 – Letzte Antwort am 28.11.2011 – 2 Beiträge |
Welchen Fernseher für Eltern? bastigap am 09.06.2010 – Letzte Antwort am 11.06.2010 – 4 Beiträge |
32" für meine Eltern Sartarra am 28.09.2009 – Letzte Antwort am 30.09.2009 – 2 Beiträge |
Fernseher für Eltern gesucht. Doenermann141 am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 23.02.2010 – 4 Beiträge |
TV Kaufberatung für meine Eltern hefekind am 18.09.2010 – Letzte Antwort am 28.09.2010 – 2 Beiträge |
42" TV für meine Eltern sirco am 15.01.2011 – Letzte Antwort am 16.01.2011 – 5 Beiträge |
Neuer TV für meine Eltern miranor am 04.03.2012 – Letzte Antwort am 05.03.2012 – 4 Beiträge |
TV Kaufberatung für meine Eltern ker73 am 31.08.2012 – Letzte Antwort am 31.08.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- Welche TV-Modelle beinhalten die Samsung One Connect Box?
- [Unterschied] Samsung TU8509, Tu8079, TU7199, TU7079
- LG 65NANO917NA bestellt, Zweifel. :-(
- LCD, LED oder Plasma bei Minustemperaturen bis -20 Grad. Wer ist dafür geeignet?
- Unterschied Samsung Q82T und Q80T
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Zeitwert Smart-TV 40-50 Zoll, 5 Jahre alt
- UHD 55" : LG oder Samsung?
- 75" UHD oder 65" OLED - Thema Sitzabstand
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- Samsung Q70T vs Q80T je 75 Zoll
- Sitzabstand von 5,5M welche Größe? Welche Auflösung?
- Habt ihr jemals von diesem Fernseher gehört? TCL 55 C 715
- Sony XH9505 oder doch Samsung Q80T ?
- 55 Zoll oder doch 65 Zoll?
- Kaufberatung TV Wandhalterung für 85 Zoll Samsung
- Mehr Nits gleich besser ? OLED, LCD !
- 4K TV mit brauchbarem Upscaling?
- 65 Zoll Fernseher mit entspiegeltem Display?
- Sony oder Samsung?
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Loch bei vinylplatten vergrößern
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.973 ( Heute: 42 )
- Neuestes MitgliedP-123
- Gesamtzahl an Themen1.496.501
- Gesamtzahl an Beiträgen20.451.655