SONY KLD - 37 W 5500 und mp3

+A -A
Autor
Beitrag
Alexa_M
Neuling
#1 erstellt: 23. Okt 2009, 14:43
Hallo!

Ich habe mir kürzlich einen Samsung LE32B650 ins Haus geholt. Mit ein Grund war die Möglichkeit der Wiedergabe meiner .mp3-Sammlung über den USB-Port. Ist auch nett realisiert. ABER: mp3's lassen sich nicht vor oder zurückspulen... hm, das ist ärgerlich!

Nun meine Frage, ist dies beim SONY KDL 32 W 5500 möglich. Kann das mal schnell jemand ausprobieren?

Danke und Grüße,

Alexa
berndberndbernd
Stammgast
#2 erstellt: 23. Okt 2009, 22:17
ja ist beim w5500 möglich.

aber auch beim samsung geht das nur halt mit den cursor tasten statt mit den pfeiltasten
Alexa_M
Neuling
#3 erstellt: 24. Okt 2009, 12:53
Hallo Bernd,

also zumindest bei meinem Samsung ist es nicht möglich! Klar, man kann mit den Cursor-Tasten zwischen einzelnen Songs wählen. Aber z.B. in einem 30min Track eine Stelle suchen geht nicht, man kann nur von Anfang bis Ende hören.

Ein .mp3-Player ohne Suchlauf, sowas habe ich noch nie gesehen...

Beim Sony klappt's definitiv?

Vielleicht benötige ich das Firmware-Update, das auf der Samsung-Website erhältlich ist?

Hm, na ja, ich glaube, ich gebe den TV lieber zurück, da dies doch wichtig für meine Kaufentscheidung war.

Grüße!!
berndberndbernd
Stammgast
#4 erstellt: 25. Okt 2009, 21:19
du hast recht, hab das gerade mal probiert und man kann beim b650 echt nicht spulen bei mp3 liedern.
das irgendwie komisch, weil der mediaplayer ansonsten nichts missen lässt.
war mir vorher nie aufgefallen, weil der klang der tv lautsprecher so schlecht ist das ich nie damit musik höre.

beim w5500 geht das spulen definitiv.
aber dafür spielt der keine avi oder mkv über usb ab.

trotzdem ist das mmn der bessere tv.
gefällt mir alles einfach besser an dem teil.
Alexa_M
Neuling
#5 erstellt: 26. Okt 2009, 20:47
Super, vielen Dank! Ja, die Lautsprecher sind nicht so toll. Ich will das Gerät an die Anlage anschließen und dann bequem mit der Fernbedienung in meinen .mp3's surfen.

Das Bild über den integrierten DVB-C-Tuner ist beim SONY auch in Ordnung?

Grüße,
Alexa
berndberndbernd
Stammgast
#6 erstellt: 26. Okt 2009, 21:06
ja das bild ist wirklich gut über den internen tuner.
selbst analog ist annehmbar.digital natürlich deutlich besser.
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.716

Hersteller in diesem Thread Widget schließen