HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Umstieg von Röhre auf Flachbildfernseher | |
|
Umstieg von Röhre auf Flachbildfernseher+A -A |
||
Autor |
| |
resusseleman
Neuling |
22:49
![]() |
#1
erstellt: 17. Nov 2009, |
Hallo zusammen. Bisher hab ich mich ja nur zum Lesen hier rumgetrieben aber jetzt hat sich mal Anlass zum Schreiben ergeben. Meine Eltern (bzw. eher mein Vater) haben sich dazu entschlossen, ihre alte Röhre zu entsorgen und sich was Flaches ins Wohnzimmer zu stellen. Da ich ihnen mit meinem Wissen auch nicht wirklich weiter helfen kann, frage ich hier mal nach 2-3 Geräten, die in die engere Wahl kommen könnten. Hier also mal die wichtigsten Punkte: 1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt: - eine betagte 24"-Röhre von Sharp 2. Die Sehgewohnheiten: - aktuell nur Digital-Sat + ab und an mal eine DVD 3. Der Sitzabstand zum Fernseher: - ca. 4m 4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte: - Wunsch ist 40"/42" 5. Wieviel man ausgeben möchte: - 1000-1500€, je nachdem wieviel unbedingt nötig ist 6. Ob die PC Nutzung wichtig ist? (vorallem 1:1 Pixelmapping) - klares nein 7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft? (Xbox360, PS3, Premiere HDTV, Blu-Ray oder HD-DVD etc...) - im Moment eher nein. Es soll aber kein neues Gerät nötig sein, falls doch mal HD-Zuspieler angeschafft werden. 8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt? - bei normalen Tageslicht 9. Eventuell schon eine Technik ... ins Auge gefasst hat - LCD - aber eigentlich nur, weil sie es nicht "besser wissen" Ein Problem bei der Sache ist, mein Vater kann sich nicht recht darauf festlegen was er eigentlich haben will/braucht (zb. HD-Zuspieler werden in absehbarer Zeit nicht genutzt, könnten aber vielleicht irgendwann mal). Außerdem hätte er am liebsten immer die neueste Technik, weil ja seiner Meinung nach "neuer = besser". |
||
Teoha
Inventar |
23:20
![]() |
#2
erstellt: 17. Nov 2009, |
Plasma, ausser ihr habt jetzt Probleme mit Sonnelicht und der Röhre. Bei 4 und 42" ist die Qualität des Gerätes (fast) egal. Das menschliche Auge kann da keine Unterschiede ausmachen. Im Hinblick auf die oft mangelnde Flexibilität bei "Eltern" solltest du zumindest auf 46" drängen, besser 50" Gute Geräte sind, aufsteigend geordnet: Panasonic TX-P42S10 oder 46 oder 50... TX-P42GW10 Grössen dito und mit DVB-S(HD) Receiver TX-P42V10 dito, das Spitzenmodell |
||
resusseleman
Neuling |
23:45
![]() |
#3
erstellt: 17. Nov 2009, |
Erstmal danke für die Empfehlungen, werd's mal weitergeben. Zum Thema Sonne: Zu manchen Tageszeiten steht die Sonne so ungünstig, dass auf dem TV nicht mehr viel zu sehen ist. Da wird dann bisher als "Notlösung" einfach was vor's Fenster gehängt. Und noch was zur Größe: Für meinen Vater kann es schon etwas mehr Bild sein, bei meiner Mutter sind aber 40" fast das höchste der Gefühle. Außerdem weiß ich nicht so recht, ob der Sprung von 24" auf 46/50" nicht zu groß wirkt. Bin selbst von ner 24er Röhre auf nur 32" LCD umgestiegen, hat aber auch ein paar Tage gedauert, bis er mir "gepasst" hat. Aber manchmal gibts auch Moment, wo er mir zu klein vorkommt. [Beitrag von resusseleman am 17. Nov 2009, 23:58 bearbeitet] |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
- Neuestes Mitgliedangela3836
- Gesamtzahl an Themen1.562.025
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.718