Samsung LE-32M61B oder Philips 32PF9830?

+A -A
Autor
Beitrag
modchris
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 08. Dez 2005, 19:59
Ich schwanke zur Zeit zwischen diesen beiden LCD TVs.

War schon in diversen MM und Saturn Läden, konnnte mich aber dort nicht für einen entscheiden, weil die Mitarbeiter einfach unfähig sind.

Deshalb stell ich jetzt mal ein paar Fragen hier rein, vielleicht kann mir ja wer helfen.

1. Der Samsung hat ja nur einen D-Sub Eingang für PC, wäre es daher sinnvoll den PC über DVI -> HDMI Adapter anzuschließen? Oder reicht D-Sub für Spiele auf TV spielen und Bilder angucken locker?

2. Der Philips hat ja USB Anschlüsse. Ist die Qualität wenn ich Filme oder Bilder von USB-Stick oder Festplatte gucke wesentlich besser als wenn ich die Sachen übern PC über D-Sub einspiele?

3. Hab beim Philips im Laden gesehen, dass dieser um das Bild so ein dunkelgraues mit klitzekleinen Löchern versehenes pappähnliches Material hat. Ist das ein Schutz und wird entfernt oder ist das Standart? Fand das ziemlich unschön.

4. Beide Fernseher haben ja ziemlich hohe Kontrastwert und auch eine automatische helligkeitsregelung und auch gute Schwarzwerte wie ich gelesen hab. Spielen beides Panels auf gleichen Niveau oder worin unterscheiden sich die Panels in Bezug auf Schlieren / TV-Darstellung usw.?

Im grunde genommen such ich einfach nur den idealen LCD-Fernseher für mich. Was ich möchte?
- Viele DVDs mit einem HDMI Player gucken
- Ab und zu Computerspiele auf dem TV spielen
- Ab und zu Fernsehgucken (normal Kabelanschluss)

Ambilight reizt mich auch schon aber ein Mehrpreis von 500-600€ is es mir nicht wert.

Gruß, Chris
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.702

Hersteller in diesem Thread Widget schließen