Fehlerfreier LCD gesucht!

+A -A
Autor
Beitrag
earl74
Inventar
#1 erstellt: 16. Jul 2010, 20:08
Hallo,

bin seit ca. November letzten Jahres auf der Suche nach einem LCD der Größe 46 Zoll der läuft und wollte hier eure Tipps hören, da ich nun an einem Punkt bin meine Röhre bald wieder auszupacken.

ich hatte:

Samsung B 650 - ging zurück wegen extremem Bildzittern (siehe Forum hier)

Toshiba XV 635d - ging zurück weil er sich selbstständig abschaltete und bei 24p Zuspielung einen blackscreen bekam

aktuell hab ich: Sony EX 505 - macht sporadisch ein Schwarzbild mit vertikalen Streifen für 1sec. Betroffen sind integr. Tuner, Scart und HDMI.

Alle Probleme waren bei vielen usern hier vertreten, weswegen es keine Einzelfälle waren, sondern vielmehr Serienfehler!
Wenn ich aber überlege welcher LCD überhaupt reibungslos läuft dann fallen mir keine ein!

Philips - 11min Ruckler bei HD Sendern

Samsung C Serie - immer noch Bildzittern und Ruckler

Auch die Plasmas brummen teils und haben Schwarzwertpumpen. Kann mir jemand helfen was ich tun soll??? Ich will doch nur einen TV der läuft
Gruss
Teoha
Inventar
#2 erstellt: 16. Jul 2010, 20:47
Hi,

ich habe deine Beiträge tteilweise mitgelesen, ein schwieriger Kandidat bist du ja schon........

Abgesehen vom Pech mit den Geräten.

Ich rate Dir, als nächsten Kandidaten in deiner Liste Plasmas zu testen
Und lass dich nicht von irgendwelchen Negativberichten irgendwo blenden. Die wirst du zu jedem Gerät finden.

Bestell dir den P46S20 oder den P46GW20.

Zum Abschluss: Es gibt keinen perfekten TV. Wenn Du dich damit nicht abfinden kannst, pakc die Röhre wieder aus, oder hör Radio.

Gruss
zwiebelchen89
Inventar
#3 erstellt: 18. Jul 2010, 01:24
Ich würde dir auch mal zu einem Plasma raten...

Bist du damit nicht zufrieden gibts halt keinen Fernseher für's Wohnzimmer, so einfach ist das
Oder einen CRT-Beamer
earl74
Inventar
#4 erstellt: 18. Jul 2010, 09:01
hallo,

kann schon sein das ich ein spezieller Kunde bin, der Wert darauf legt das ein TV das tun soll was er tun soll, nämlich ein Bild darstellen. Sollte das in der heutigen Zeit technisch nicht mehr möglich sein, stelle ich meine bessere Röhre wieder auf die hat mich NIE im Stich gelassen. Das Argument es gibt keinen fehlerfreien TV mehr heute ist ein Armutszeugnis.....
Gruss


[Beitrag von earl74 am 18. Jul 2010, 09:02 bearbeitet]
Christian_1990
Inventar
#5 erstellt: 18. Jul 2010, 09:49

earl74 schrieb:
hallo,

kann schon sein das ich ein spezieller Kunde bin, der Wert darauf legt das ein TV das tun soll was er tun soll, nämlich ein Bild darstellen. Sollte das in der heutigen Zeit technisch nicht mehr möglich sein, stelle ich meine bessere Röhre wieder auf die hat mich NIE im Stich gelassen. Das Argument es gibt keinen fehlerfreien TV mehr heute ist ein Armutszeugnis.....
Gruss

Da muss ich dir recht geben ! Ich finde es einfach nur traurig dass es keine guten fernseher gibt !
anon123
Inventar
#6 erstellt: 18. Jul 2010, 10:00
Moin,


kann schon sein das ich ein spezieller Kunde bin, der Wert darauf legt das ein TV das tun soll was er tun soll, nämlich ein Bild darstellen.

Tut mein Billigplasma seit einem Dreivierteljahr, täglich und ohne Ausfall. Mal abgesehen davon, dass der Schwarzwert besser sein könnte (womit ich aber nicht in die teilweise sehr extremen Klagen einstimmen möchte), bin ich mit allem ausgenommen zufrieden. Und ich bin bestimmt nicht der Einzige, dem es so geht.

earl74
Inventar
#7 erstellt: 18. Jul 2010, 19:50
Danke für eure Antworten:

Hmmmm. Der Plasma S20 in Größe 50Zoll für etwas über 900€ hört sich mal gut an.
Hab aber noch einige Fragen:

bin echt etwas unsicher wenn ich im S20 Thread lese:

phosphorlag - sieht auf den verlinkten Videos ja derbe aus und wenn es auch mal bei Filmen auftritt dann gute Nacht
schwarzwertpumpen - sich verändernde Schwarzwerte nerven doch oder?
brummen/surren - wäre für mich schlimm wenn es sich je nach Helligkeitsstufe verändern würde
Einbrenngefahr - hier wird immer von Einfahrzeit geschrieben. Was genau muss man da wie lange machen?
laufen Blu-Rays flüssig mit ihm bei 24p?
Ist Fussball gut damit zu schauen?
flimmern - hab in einem MM einen Plasma gesehen (weiss nimmer das Modell, aber Panasonic) der flimmerte wie ein 50Hz RöhrenTV. Ist das normal so?

Gibt es bei den S20 Modellen sonst was zu beachten? Ich würde nämlich gerne den internen HD Kabeltuner nutzen und brauche deshalb keinen Sattuner. Welches Modell wähle ich dann?
Danke und Gruss
Teoha
Inventar
#8 erstellt: 18. Jul 2010, 20:39

bin echt etwas unsicher wenn ich im S20 Thread lese:............


Oh nee, es geht wieder los........

Im Ernst: Du wirst in 30 Jahren keinen neuen TV kaufen, wenn du so weitermachst.

Ich kann nur wiederholen: Zu JEDEM Gerät wirst du hier irgendwo irgendwas negatives lesen.

Alle von dir genannten Punkte sind "banal" und technische Spitzfindigkeiten, z. Teil frei erfunden (einbrennen...)

Zum Flimmern musst du in den Laden und dir das nochmal genau ansehen.

Hier mal zwei relativ neutrale und verlässliche Tests zum S20 und zum G20 (=GW20 ohne DVB-S):

http://www.hdtvtest....s20b-20100511647.htm

http://www.hdtvtest....g20b-20100308169.htm

Und ansonsten: Geh zu einem qualifizierten Händler und kauf das Gerät, das deinen Augen am meisten zusagt, ohne hier weiter nach irgendwelchen "Haaren in der Suppe" zu suchen. Das ist nicht zielführend.

Gruss
earl74
Inventar
#9 erstellt: 18. Jul 2010, 21:07
Danke Teoha,

hast ja schon recht. Bin halt leider ein paarmaal jetzt mit LCD´s auf die Schnauze gefallen was mich nun nicht gerade sicherer in der Auswahl macht.

Hab nun die Modelle:

Plasma Panasonic S20 E ind den LG PK 550 ins Auge gefasst. Denke ich werde einen von beiden mal antesten! Hast du zufällig Erfahrung mit einem der Beiden?
Gruss
Teoha
Inventar
#10 erstellt: 18. Jul 2010, 21:15
Hallo,

LG ist bei Plasmas nicht so der Tipp......da hat man nämlcih wirklich schlechtere Schwarzwerte.

Gruss
earl74
Inventar
#11 erstellt: 19. Jul 2010, 11:48
Hallo,

bei c-net kommen die LG Plasmas besser weg als die Panasonic und bieten für weniger Geld mehr (meinen zumindest die^^) Wenn "nur" der Schwarzwert etwas schlechter ist dann könnte ich das wohl verkraften.
Aber nochmals zu meiner Suche. Meint ihr ein S20E würde reichen oder hat der G20 unverzichtbare Vorteile?
Gruss
Teoha
Inventar
#12 erstellt: 19. Jul 2010, 11:53
Hi,

die Vorteile sind immer subjektiv zu bewerten, das kann dir keiner abnehmen.

THX-Zertifikat, 600Hz (weniger Flimmern), UCB-Recording, bessere Filterscheibe, Wlan, DLNA, VieraCast......
Musst du wissen.

Gruss


[Beitrag von Teoha am 19. Jul 2010, 11:54 bearbeitet]
earl74
Inventar
#13 erstellt: 20. Jul 2010, 14:49
Hallo und danke für eure Tipps,

werde meinen Sony LCD EX505 beim MM umtauschen können und werde mich wohl zwischen einem 50Zoll Pana S20E und einem 46Zoll Pana GW20 entscheiden.
Möchte ja ungefähr:
70% TV Schauen (integrierter Kabel HD Tuner)
30% DVD und Blu-rays (mit Pioneer 320)
und nicht zocken!!!
Sind die Tuner im Gerät gleich? Weiss echt nicht ob sich die Mehrkosten des GW für mich auszahlen (es sei denn er hat weniger Schwarzertpumpen, flimmern und ist leiser )
Gruss
Demolition_Man
Ist häufiger hier
#14 erstellt: 21. Jul 2010, 01:29
Lass dir den S20E und den GW20 nebeneinanderstellen und vergleiche selbst - Du wirst, wenn Du nicht absolut blind bist, den GW20 nehmen. Der S20E hat eine zu niedrige Gamma-Eintellung, welche sich nicht ändern lässt. Dadurch sieht das Bild aus, als ob ein Grauschleier darüber liegt. Außerdem werden in dunklen Bereichen (z.b. schwarze Haare) viel weniger Details dargestellt als beim GW20. Alternativ, wenn Du keinen DVB-S Tuner brauchst gibt es noch den G20.
earl74
Inventar
#15 erstellt: 21. Jul 2010, 11:54
war gestern im MM und hab mir mal 2h alle TV´s angeschaut. Es standen ein 50ZollS20E neben einem 46ZollGW20. Sofort viel mir auf das es flimmerte beim Schauen (wie bei alten 50Hz Röhren früher). Beide (und auch die Samsung Plasmas) hatten ein eher unruhiges Bild am Start, dazu "pulsierte" das Bild (Schwarzwertpumpen)? Zu hören war nichts, da es recht laut im MM war Meine Plasma Euphorie war dann wieder dahin und ich konnte mir wahrlich nicht vorstellen ein Gerät zu haben, das so die Helligkeit anpasst und flimmert. Dagegen sah z.B ein Sharp LE LC 705 aus wie geleckt Welten besser, klarer und auch ruhiger als all die Plasmas. Auch der neue Toshiba VL733 machte einen super Eindruck. Klar spielt hier auch die Einstellung im MM eine Rolle, aber viele user hier bemängeln gerade das von mir gesehene bei der S und GW Serie. Bin nun weiter ratlos
Gruss
Teoha
Inventar
#16 erstellt: 21. Jul 2010, 12:01

Sofort viel mir auf das es flimmerte beim Schauen (wie bei alten 50Hz Röhren früher). Beide (und auch die Samsung Plasmas) hatten ein eher unruhiges Bild am Start, dazu "pulsierte" das Bild (Schwarzwertpumpen)?


Mit dem Begriff "Schwarzwertpumpen" hast Du jetzt aber auch was aufgeschnappt........

Abgesehen davon, scheinst Du zu der kleinen Gruppe von Personen zu gehören, die das sogenannte
"Grossflächenflimmern" bei Plasmas sehen. Hierbei handelt es sich um eine technologiebedingte Eigenheit, die (Gott sei Dank) nicht jeder sieht. Das hat auch nichts mit GW20 und S20 zu tun, oder mit Einstellungen, sondern gilt für alle Plasmas.
Wenn du es siehst, dann sind Plasmas generell für Dich ungeeignet.

gruss
Demolition_Man
Ist häufiger hier
#17 erstellt: 21. Jul 2010, 23:02
Wobei ich sagen muß, mein Samsung Plasma flimmert nicht ;). Großflächenflimmern hört man immer nur in Verbindung mit Panasonic-Plasmas, scheinbar ist es hier sehr ausgeprägt. Ich hoffe mal das ich nicht empfindlich darauf bin, denn ich habe mir jetzt, da mein Samsung zum zweitenmal denselben Defekt hat (und nun außerhalb der Garantie) einen TX-P42G20 bestellt. Ich bin gespannt!
Christian_1990
Inventar
#18 erstellt: 22. Jul 2010, 07:55
Das kann ich auch bestätigen ! Panasonic flimmert am stärksten ! Im expert bei uns stand ein lg plasma ein samsung plasma und ein panasonic plasma direkt nebeneinander , der lg hat mit abstand am wenigsten geflimmert !
earl74
Inventar
#19 erstellt: 22. Jul 2010, 08:30
Guten Morgen,

meine Suche geht also weiter...... da ich wohl für Plasmas zu empfindlich bin schaue ich mal weiter bei den LCD/LED´s. Da gefiel mir jetzt der 46Zoll VL733G von Toshiba. Von all den LCD´s die ich bisher hatte war der XV 635d von denen der Beste (hatte halt einen Ausschaltfehler und blackscreens bei 24p Zuspielung) Hoffe das dies bei dem VL nun behoben ist....... Wissen tu ich es aber nicht! Hat noch jemand Vorschläge an mich?
ctu_agent
Inventar
#20 erstellt: 22. Jul 2010, 08:40
möchte niemanden zu nahe treten, aber ich habe manchmal den Eindruck, das an der ein oder anderen Stelle hier im Forum, doch auch viel suggestive Wahrnehmung entsteht.

Stichwort "Schwarzwertpumpen" etc.
Irgendwo beschreibt ein User oder "objektive" Tester diese subjektiven Eindrücke und schon glauben viele auch diese Eindrücke haben zu müssen - "Gruppenidentität und Gruppenzwang"

Damit will ich nicht sagen, das die oa. Problematiken nicht bei dem ein oder anderen Gerät bestehen, aber von grundsätzlichen Problemen i.S. von inakzeptabel, nicht zu gebrauchen etc. kann doch eher nicht die Rede sein.

Den meisten Usern (wenn nicht alle) würden in der Praxis beim Film schauen die oa. Thematiken gar nicht auffallen, wenn sie sich nicht vorher "verrückt" machen, ob der Fehler, die sie vermeintlich gleich zu sehen bekommen.

Und wie schon hier im Post erwähnt: Den 100% perfekten TV gibt es nicht, übrigens gilt das für alle technischen Geräte. Irgendetwas ist immer Kritikwürdig.
Teoha
Inventar
#21 erstellt: 22. Jul 2010, 09:24

Irgendwo beschreibt ein User oder "objektive" Tester diese subjektiven Eindrücke und schon glauben viele auch diese Eindrücke haben zu müssen


Dieser Eindruck drängt sich mir auch des öfteren auf:

"Self-fulfilling prophecy"

earl74
Inventar
#22 erstellt: 12. Aug 2010, 15:01
so: nach neuerlicher Enttäuschung mit einem LED hab ich von der LCD/LED Technology nun die Schnauze voll. Werde mich nun für einen Plasma entscheiden.

was ich unbedingt möchte:

sehr gutes Bild über internen Kabeltuner
sehr gutes und ruckelfreies (Zwischenbildberechnung) und auch natürliches 24p Blu-Ray Bild
keine Brummtöne oder Surren
automatische Formaterkennung TV (4:3 will ich immer zoomen/16:9 immer als solches)
native HDMI Ausgabe und automatische Eingangswahl, wenn die Quelle eingeschaltet wird

im Auge hab ich nun (Sichtabstand: 3m:

TX-P 50 Zoll S20E
oder
TX-P 42G20ES
TX-P 50G20ES

vom 42er zum 50er G-Modell ist ein großer Preisunterschied. Weiss nicht ob sich der rentiert. Der 42 könnte aber zu klein sein denke ich. Was meint ihr? Oder doch den S20E?
Gruss

noch was: was ist der Unterschied zwischen dem TX-PF 50S20E
und dem TX-P 50S20E?


[Beitrag von earl74 am 12. Aug 2010, 15:05 bearbeitet]
Teoha
Inventar
#23 erstellt: 12. Aug 2010, 15:18
Hi,

95% deiner Punkte sind oben schon beantwortet, der Rest ist reine Empfindungssache. (Brummen) Wenn du den Ton abdrehst und auf unter 1m ranrückst, wirst du evtl. was hören (wollen ?).

=> "Self-fulfilling prophecy"

Achtung "ES" ist das Modell in silber.

G20 = ohne DVB-S
GW20 = mit DVB-S
Beide gibt es in 42, 46 und 50 Zoll

Zu den anderen Sachen kann ich nicht so viel sagen, ausser das die Panas sicher ein sehr gute Auswahl an Formateinstellungen haben.
Lad dir einfach mal eine Bedienungsanleitung runter und studiere die.

Und nochmal: Den perfekten TV gibt es nicht, aber es gibt gute TVs.

Gruss
earl74
Inventar
#24 erstellt: 12. Aug 2010, 15:33
Hallo Teoha,

finde den G20 nur in 42 oder 50 Zoll bei redcoon. Denkst du bei 3m wären 46Zoll ok?
Gruss
Teoha
Inventar
#25 erstellt: 12. Aug 2010, 15:38
Hi,

in 46" ist G20 zur Zeit nicht lieferbar.

Bei 3m ? 50 sinnvoll, 46 noch ok. Aber das empfindet auch jeder anders.
earl74
Inventar
#26 erstellt: 12. Aug 2010, 17:12
Danke für eure Beratung! Hab den 46 Zoll S20E für kpl. 809€ bestellt und hoffe das soweit dann meine Suche ein Ende findet!
Teoha
Inventar
#27 erstellt: 12. Aug 2010, 17:15
Warum habe ich daran Zweifel ? Ich weiß nicht, ich weiß nicht.....

Aber viel Spass damit und berichten !
earl74
Inventar
#28 erstellt: 13. Aug 2010, 17:04
rein aus Interesse möchte ich hier mal noch etwas fragen bzgl. Vergleich: LG PK350 und Panasonic S20E

vom Panasonic höre ich:

mehr flimmern
schwartwertpumpen
phospor lag

von den LG:

sie haben einen schlechteren Schwarzwert

Fazit: warum heisst es hier das der LG schlechter ist? Gibts dafür für 2010 irgendwelche Beweise?
Wenn man Berichte liest kommt der LG ohne all die Pana Probleme daher und bietet mehr fürs Geld. Also bitte um Aufklärung?^^
Teoha
Inventar
#29 erstellt: 13. Aug 2010, 17:58

rein aus Interesse möchte ich hier mal noch etwas fragen


Warum auch sonst ? Aus Langeweile ?


Wenn man Berichte liest kommt der LG ohne all die Pana Probleme daher und bietet mehr fürs Geld.


Das könnte man meinen.......ich sehe es nicht so. Bei einem LG-Plasma (Nr. 3 der Hersteller,...von 3) liegt m.E. die Erwartungshaltung viel niedriger und diejenigen, die für 600,- einen 50" FullHD kaufen sind naturgemäss begeistert, was sie für Ihr Geld bekommen haben.
Das gibt sich aber oft genau so schnell, wie proportional die Freude über das gesparte Geld verfliegt.

Man bekommt (fast) immer das, wofür man bezahlt......

Gruss
plempos
Stammgast
#30 erstellt: 13. Aug 2010, 19:29

earl74 schrieb:

Fazit: warum heisst es hier das der LG schlechter ist? Gibts dafür für 2010 irgendwelche Beweise?
Wenn man Berichte liest kommt der LG ohne all die Pana Probleme daher und bietet mehr fürs Geld. Also bitte um Aufklärung?^^


Also "schlechter" ist immer relativ und subjektiv.
Da hilft nur persönlich testen.
Hast ja auch schon einiges probiert.
Flimmern ist bei den Panasonics vorhanden, das stört aber nicht jeden.
Nachleuchten ist bei manchen LGs existent, verschwindet aber auch wieder
Ansonsten machen auch die PKs kein schlechtes Bild.
Hier stimmen Preis/Leistung.
Die meisten hier in der Kaufberatung empfehlen aber trotzdem Panasonic.
Teoha
Inventar
#31 erstellt: 13. Aug 2010, 19:41

Also "schlechter" ist immer relativ und subjektiv.
Da hilft nur persönlich testen.


Nicht "immer", aber oft. Es gibt auch schon sachliche Einschätzungen hinsichtlich Service, Verarbeitung,usw.
tausche1
Stammgast
#32 erstellt: 14. Aug 2010, 11:32
also ich kann dir sagen ich sehe das flimmern auch, wenn ich in nen MM gehe kann ich sofort sehn wo die plasma abteilung is, dort wo's flimmert.
man muss allerdings auch aufpassen, das flimmern kann durchaus nur dort vor ort wahrnehmbar sein wg. der beleuchtung.

hab mich letztes jahr trotzdem für den pana S10 plasma entschieden, es hat übrigens keinen unterschied gemacht ob s10 (400hz) oder gw10 (600hz), haben beide gleich stark geflimmert. zu hause hab ich das anfangs auch noch bemerkt, vor allem bei hellen bildinhalten (ausblenden auf weiß z.b.).

Nach der Gamma-korrektur auf 2.5 ist das flimmern auf jeden fall weit weniger geworden (das bild wird ja auch "dunkler", also der helle schleier verschwindet). mittlerweile nehm ich das flimmern bei hellen inhalten nur noch wahr wenn ich mich wirklich hinsetze und drauf achte, beim normalen schauen fällts mir nicht mehr auf.

Und surren, ja, er surrt. wenn ich ein komplett weißes bild ohne ton hab hör ich ihn auf einige meter, bei normalen bildinhalten hör ich ohne ton bis max. 0,5m vorm tv ein leises surren. absolut in ordnung, im vergleich was dazu meine alte röhre abgezogen hat. aber als "laut" oder störend mit ton würd ichs auf keinen fall einstufen.


[Beitrag von tausche1 am 14. Aug 2010, 11:33 bearbeitet]
earl74
Inventar
#33 erstellt: 21. Aug 2010, 07:58
Möchte mich bei allen hier für die Beratung bedanken. Hab seit gestern den 46Zoll S20E und muss sagen er ist überragend. Kein Toshiba LED, Sony EX 505, Samsung B 650 etc. kann auch nur ansatzweise mithalten. Er surrt minimal (leiser als meine Röhre) und flimmert nicht. Er leuchtet auch überhaupt nicht nach . Alles in allem ein Traum! Vielen Dank!


[Beitrag von earl74 am 21. Aug 2010, 08:00 bearbeitet]
tausche1
Stammgast
#34 erstellt: 21. Aug 2010, 08:48
bitte, viel spaß mit dem teil!
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Toshiba XV 505 behalten?
Wass3rM3L0ne am 21.01.2009  –  Letzte Antwort am 29.01.2009  –  22 Beiträge
46 Zoll LCD als Nachfolger für Toshiba 46 ZF 355 D gesucht
syncros23 am 02.02.2009  –  Letzte Antwort am 21.02.2009  –  8 Beiträge
Hilfe nach 2-facher Enttäuschung. 42-46 Zoll LCD gesucht ! ! !
blaubergi666 am 09.01.2011  –  Letzte Antwort am 09.01.2011  –  4 Beiträge
Suche LCD 40 Zoll
Supertoschi am 13.08.2006  –  Letzte Antwort am 13.08.2006  –  2 Beiträge
200Hz 46" LCD gesucht - Samsung, Toshiba, oder doch LG/Sony!
DaMü am 25.05.2010  –  Letzte Antwort am 25.05.2010  –  2 Beiträge
LCD ca. 46/47 Zoll gesucht
Thoba am 19.10.2008  –  Letzte Antwort am 19.10.2008  –  2 Beiträge
Empfehlung 46 Zoll LCD oder Plasma gesucht
Bengsch am 24.09.2009  –  Letzte Antwort am 28.09.2009  –  2 Beiträge
46" LCD gesucht
tomsenq am 13.06.2011  –  Letzte Antwort am 16.06.2011  –  7 Beiträge
46" LCD gesucht - steh wieder am anfang
ricer am 20.11.2007  –  Letzte Antwort am 08.12.2007  –  2 Beiträge
! 46 Zoll LCD ! Aber welcher ?
MC`s_Mikeles am 29.04.2008  –  Letzte Antwort am 06.05.2008  –  9 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.693 ( Heute: 12 )
  • Neuestes MitgliedTeufelTS
  • Gesamtzahl an Themen1.561.018
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.765.382

Hersteller in diesem Thread Widget schließen