Neuer TV (>60"). Brauche ein wenig Beratung

+A -A
Autor
Beitrag
-Commander-
Stammgast
#1 erstellt: 05. Dez 2010, 18:30
Hallo, da mein alter TV so langsam aber sicher die Biege macht (naja, ich müsste mal ne neue Lampe einbauen, dann würds wieder gehen, aber warum nicht gleich einen neuen kaufen?), habe ich mich schon mal ein wenig nach einem neuen TV umgesehen, aber hab bisher nur ein wenig im Netz nach so ein paar Daten geschaut. Konkrete Fragen habe ich dann auch noch ein paar, die kommen am Ende des Posts. Erstmal der Fragebogen:

1. Welchen Fernseher man z.Z. besitzt: Sony KDS-55 Rückpro

2. Die Sehgewohnheiten: 30% BluRay, 60% PS3 Spiele, 10% DVDs, kein TV

3. Der Sitzabstand beträgt ca. 3,5 - 4m

4. Welche Größe der neue Fernseher haben sollte: mindestens 60 Zoll.


5. Wieviel ich ausgeben möchte?
Spielt eigentlich keine Rolle. Qualität ist mir wichtiger als der Preis. natürlich müssen es nicht gleich 5000 € sein. Aber wat muss, dass muss.

6. Ob die PC Nutzung wichtig ist?
PC Nutzung ist mittelfristig vielleicht interessant, aber kein Muss. 1:1 Pixelmapping wäre aber trotzdem irgendwie nett.

7. Spielt HDTV eine Rolle für die Zukunft?
Nein, ich schaue kein TV.

8. Wird der TV meistens in einer hellen Umgebung oder in einem abgedunktelten Raum benutzt?
Lichtverhältnisse sind soweit ok. TV steht in einer dunklen Ecke ohne Fenster. Mitunter kann es aber schrägen Lichteinfall geben, allerdings zu einer Zeit, wo ich meistens nicht am TV bin, daher würde es von der Belichtung wohl am meisten zutreffen, wenn man es dunkel - normal bezeichnet.

9. Eventuell schon eine Technik oder ein Modell im Auge?
Nein, eigentlich nicht. Wobei ich sagen muss, dass ich immer gerne einen Sony TV hatte. Wenn es denn dann Gleichstand in der Qualität gibt, würde ich den Sony vorziehen.


Welche Frage mir ansonsten noch unter den Fingern brennt ist folgende:
Viele TVs, die ich mir in letzter Zeit angeschaut habe verfügen über diese "Smooth-Technologie". Sprich: Die Bilder wirken sehr sehr flüssig, aber dadurch auch sehr ungewohnt und in meinen Augen auch unangenehm. Diesen Effekt kann man glücklicherweise abschalten, aber die Frage ist, womit er zusammen hängt. Haben die 200 oder 600hz etwas damit zu tun?

Achja, ansonsten ist es noch wichtig, dass der InputLAG entsprechend gering ist. Ich spiele recht viel Rock Band und Konsorten, da wäre ein LAG erst recht sehr unbrauchbar.

Ich würde mich freuen, wenn geholfen werden kann.
Achja: Ein Beamer kommt nicht in Frage


[Beitrag von -Commander- am 06. Dez 2010, 10:37 bearbeitet]
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.704

Hersteller in diesem Thread Widget schließen