HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Kaufberatung Fernseher » Entscheidungshilfe: LG oder Toshiba | |
|
Entscheidungshilfe: LG oder Toshiba+A -A |
||
Autor |
| |
EvilKanivel
Neuling |
13:36
![]() |
#1
erstellt: 29. Apr 2006, |
Hallo zusammen, beschäftige mich nun schon seit einiger Zeit mit dem Thema LCD-TV. Hab jetzt letztendlich 2 in der näheren Auswahl, die ich auch schon in einem Elektronikmarkt angeschaut habe: 1. LG Electronics 32LB1R bzw. 32LX2R 2. Toshiba 32WL58P Von der Optik her würd ich mich ganz klar für den LG Entscheiden, jedoch hab ich in mehreren Tests von dem tollen Bild es Toshiba gelesen. Möchte den LCD-TV über meinen Media-Center PC betreiben. Da der LG einen DVI und HDMI Eingang hat, eigentlich die bessere Wahl (32LX2R). Hat vielleicht jemand Erfahrungen mit dem Thosiba am PC? Welchen der beiden LCD-TV würdet ihr mir empfehlen? Bin echt ziemlich ratlos. Ach ja: Schau relativ wenig Fern, wenn, dann per analogem Kabel-TV. Schau jedoch häufiger DVD. Danke schon mal für eure Antworten! Viele Grüße EvilKanivel |
||
Rammler
Inventar |
16:05
![]() |
#2
erstellt: 29. Apr 2006, |
Also für die PC Nutzung ist der LG besser geeignet da er sich nativ zuspielen lässt, bei dem LB1R warscheinlich aber nur über VGA. |
||
|
||
EvilKanivel
Neuling |
16:42
![]() |
#3
erstellt: 29. Apr 2006, |
ok, danke. Hab jetzt gerade noch ein wenig gestöbert und bin auf den Samsung le-32 r 71 b bzw. 72 b (wo ist der unterschied?) gestoßen. Hört sich ja an sich auch nicht schlecht an. Was meinst du? Design ist meiner Meinung nach top. Kannst du mir vielleicht sonst noch irgendeinen 32" LCD-TV ans Herz legen, unter berücksichtigung dass ich einen PC anschließen will? Preisklasse bis max. 1500 EUR Danke! Viele Grüße EvilKanivel |
||
Rammler
Inventar |
16:53
![]() |
#4
erstellt: 29. Apr 2006, |
71 und 72 nur ein Design unterschied, eigentlich sind Samsung und LG schon das beste für deine Zwecke, vielleicht noch zu erwähnen M61 und M71 Reihe von Samsung könnte aber sein das der M71 etwas über 1500 Euro liegen könnte, ansonsten bist du mit dem R71 / 72 gut bedient aber auch hier nativ nur über VGA. |
||
EvilKanivel
Neuling |
00:32
![]() |
#5
erstellt: 30. Apr 2006, |
Möcht noch ne Frage hinterher schieben: Lohnen sich die knapp 200.- EUR mehr für den Samsung. Hinsichtlich der Bildqualität usw.? Bin echt wieder total am hadern! Samsung oder LG, keine Ahnung mehr. Klar hat der LG nen DVI-Eingang, aber irgendwann gibts sowiso Grafikkarten mit HDMI-Ausgang. Welcher ist nun besser für meine Zwecke? Die Bildqualität beim Fernsehen (analoges Kabel-TV) und DVD schauen soll natürlich auch nicht zu kurz kommen. Bitte um Hilfe!!! Viele Grüße EvilKanivel |
||
Rammler
Inventar |
10:02
![]() |
#6
erstellt: 30. Apr 2006, |
Nur der 32LX2R hat einen DVI Eingang für den PC, selbst wenn die Grafikkarten einen HDMI Ausgang haben heißt das nicht, das die Fernseher nativ über HDMI angesteuert werden können. Ich würde den LB1R oder den R71 nehmen, natürlich solltest du dir die Geräte schon selbst anschauen, blind kauft man sich sowas nicht. |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 7 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Threads in Kaufberatung Fernseher der letzten 50 Tage
- 75 oder 85 Zoll? (3,5m)
- LG C1 65 oder 77 Zoll?
- LZW2004 vs. LZN1500 vs A95K
- Ausstellungsstück - Ja oder Nein?
- Powerpoint als LOOP auf TV per USB-Stick
- Zusatzgarantie Otto, Erfahrungen?!
- Samsung oder Panasonic?
- Erfahrung mit der GAMINGOASE?
- Verwirrt über TV Größe, 75 oder 65 Zoll. Aussage Mediamarkt.
- Hisense 65U77HQ ruckelt
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.026
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.756