Sharp 42XD1E oder Philips 429730D für PS3

+A -A
Autor
Beitrag
stasher
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 22. Mrz 2007, 22:10
Hallo,

tut mir leid aber das ist wirklich der letze Thread von mir zu diesem Thema ?

Ich war heute im Saturn und der Verkäufer hat mir wiederum für den 42PF9731D Philips geraten? Gut Ambilight alles schön und gut aber hat das Gerät nun jetzt Progessive (P) oder (I) Der Verkäufer meinte er hat Progessive also 1080p !

Jetzt hab ich mir aber nochmal genauer den Sharp angeschaut 42XD1E dieser LCD hat aber 1080p.Ist aber billiger. Muss ich vom bild was schlechteres erwarten?

Ich möchte morgen einfach den optimalen LCD kaufen. Benutzt wird er für PS3,BLueray schauen und bisschen Kabelfernsehrn. Mein Sitzabstand beträgt 3 Meter.

Ich bitte euch mir jetzt einfach klar und deutlich zu sagen welches Gerät ist für mich das richtige wo ich wirklich für die Zukunft gerüstet bin und ich nicht in 2 jahren wieder einen neuen lcd kaufen muss.

Grüße
DVB_Zero
Stammgast
#2 erstellt: 22. Mrz 2007, 22:57
Hallo!

Philips ist sicherlich nicht schlecht, aber eben teuer.
Mir kommts so vor als würde man bei Philips den Namen stark mitbezahlen.

Ich wollte auch immer nur Philips kaufen und der Röhrenmonitor
von Philips der jetzt sicher mehr als 10 Jahre alt ist funktioniert wunderbar,
trotzdem habe ich beim Plasma auf Pioneer gesetzt.
Mal sehen wie der ist, sollte morgen bei mir ankommen!


Ich würde dir zum XD1E raten! Der Verkäufer hats sicher gut gemeint,
aber er ist Verkäufer und ein guter Verkäufer wird dir wahrsceinlich
auch zum teureren Gerät raten!

Bin mir fast sicher, daß du mit dem XD1E zufriden sein wirst!
Nimm ihn und solltest du ned zufrieden sein, ich nehme an der Händler nimmt
ihn gerne ein paar Tage später zurück wenn du dich doch für den teureren Philips
entscheiden würdest.

LG!
Markus
mw83
Inventar
#3 erstellt: 23. Mrz 2007, 15:26
Würde dir auch klar zum Sharp 42XD1E raten, der bietet dir für weniger mehr als der Philips.

Ambilight is ne spielerei um schwächen in der bildqualität zu verbergen, weil man so vom lichtspiel eingenommen ist das man das eigentliche vergisst.

Ach ja analoges Kabelfernsehen sieht auf keinen FullHD besonders schon aus, am besten wäre es digital über Kabel oder besser über Sat zu empfangen.
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 5 )
  • Neuestes Mitgliedangela3836
  • Gesamtzahl an Themen1.562.025
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.718

Hersteller in diesem Thread Widget schließen