HIFI-FORUM » Do it yourself » Sonstiges » Suche für meinen Bollerwagen kompakte Endstufe mit... | |
|
Suche für meinen Bollerwagen kompakte Endstufe mit ca. 50-100W rms+A -A |
||
Autor |
| |
rtjstrjsrtj
Stammgast |
13:12
![]() |
#1
erstellt: 14. Feb 2011, |
hallo, wir haben uns für vatertagsmärsche u.ä. nen bollerwagen gezimmert. ![]() ![]() darin arbeitet grad irgendeine max50w noname endstufe an irgendwelchen billigregallautsprechern. nachdem es jetzt im winter bei kälte und feuchte erwartungsgemäß bissl problem mim sound gab sollen jetzt neue lautsprecher rein: ![]() weil wir damit ein bisschen die hoffnung verbinden, dass der klang vielleicht auch etwas gewinnen könnte und die befürchtung besteht dass die leistung von der jetzigen endstufe nicht ausreicht soll da auch eine neue her. muss nicht teures oder großartiges sein, 2 kanäle würden reichen (4 wären auch ok, könnte man ja brücken und evtl später nochmal 2 lautsprecher zusätzlich dranhängen), mit eben 50-100w rms-leistung/kanal um die lautsprecher entsprechend zu befeuern. ![]() soweit so gut. das problem ist, dass wir in dem kasten wo die endstufe eingebaut wird max LxBxH 30x17x8cm platz haben, besser wäre sogar 28x16x8cm, wobei die anschlüsse an der kürzeren seite sein sollten. hab schon auf ebay und im internet geforstet, aber bisher noch nicht wirklich eine endstufe gefunden, die dieses anwendungsprofil erfüllt. ![]() vielleicht weiß hier einer von den profis hier was. ![]() gut wäre natürlich wenn man sie günstig gebraucht in der bucht oder über irgend nen internetanzeigenmarkt auftreiben könnte... (aber das wäre dann ja mein problem ![]() danke auf jeden fall schonmal ![]() |
||
Fred._Freih._v._Furchen...
Gesperrt |
13:28
![]() |
#2
erstellt: 14. Feb 2011, |
Hollywood HXA20 ![]() |
||
|
||
oTTze
Schaut ab und zu mal vorbei |
14:08
![]() |
#3
erstellt: 14. Feb 2011, |
Jap, die Hollywood zb, oder was kleines von Esx: ESX Quantum Q200.2 die gibt es auch schon so um die 100€ ![]() |
||
/Thomas/
Ist häufiger hier |
14:21
![]() |
#4
erstellt: 14. Feb 2011, |
Oder Dragster DB 205 Dragster DA 302 |
||
SmokieMcPot
Stammgast |
15:14
![]() |
#5
erstellt: 14. Feb 2011, |
Alpine 3542, 3548, 3525 |
||
'Stefan'
Inventar |
15:35
![]() |
#6
erstellt: 14. Feb 2011, |
Ich hab' das mal in "DIY -> Sonstiges" verschoben. Da sind die ganzen Bollerwagen-Projekte untergebracht. ![]() Um nicht ohne Empfehlung zu "gehen": AMA Stereo 50 + 50 bzw. Protovision Reality...die sogenannten "Schokoladentafeln". Falls du da nicht fündig wirst, kannst du dich mal nach gebrauchten Macroms umgucken, die haben auch sehr kleine Endstufen gebaut. Dann gibt's noch die schwarzen alten CA-Modelle von Concord. Oder ![]() Unwesentlich größer als eine CD-Hülle. ![]() [Beitrag von 'Stefan' am 14. Feb 2011, 15:42 bearbeitet] |
||
Audiklang
Inventar |
20:41
![]() |
#7
erstellt: 14. Feb 2011, |
hallo hab zwar keine endstufenempfehlung aber als tipp schaut euch nach lautsprecher aus dem Pa-bereich um , die haben in der regel gut wirkungsgrad was strom spart und robust dind die auch Mfg Kai |
||
rtjstrjsrtj
Stammgast |
00:32
![]() |
#8
erstellt: 17. Mrz 2011, |
hi, ich bins nach langer zeit mal wieder wir haben jetzt die neuen ls eingebaut und die machen tatsächlich selbst am alten verstärker noch nen (für unsere zwecke ( ![]() ![]() hab mir auch eure empfehlungen angeschaut, insbesondere der hollywood würde gut reinpassen, aber irgendwie is nichts dabei, was meinen preisvorstellungen entspricht, hab auch bei ebay keine von denen günstig herbekommen. trotzdem vielen dank für eure hilfe, wenn wieder geld da ist, werd ich auf eure tips zurück greifen. ![]() inzwischen hab ich allerdings eine neue frage: wir haben dem guten stück eine led-unterbodenbeleuchtung verpasst, inzwischen auch mit ner kleinen frequenz-steuerbaren blinkschaltung. is fein ![]() jetzt sind wir aber auf die idee gekommen, dass man das doch auch irgendwie mit der musik (also v.a. mit dem bass) blinken lassen können müsste. idee war einfach ne frequenzweiche parallel zu einem kanal zu schalten, die die tiefen töne rausfiltert und über diese einen transistor schaltet, der wiederum die led's mit strom versorgt. problem: hat jemand eine ahnung, wie man das macht? ich bin leider völlig fachfremd, auch die blinkschaltung hab ich nur gebaut bekommen, weil ich im inet nen fertigen schaltplan gefunden habe. kann man das überhaupt prinzipiell so machen? was gibts da zu beachten? danke schonmal ![]() ps: bildchen von dem guten stück (etwas verwackelt wegen der längeren belichtungszeit - bitte dies zu entschuldigen...) ![]() ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Bollerwagen. Welche Endstufe? Sebbes_ am 27.02.2016 – Letzte Antwort am 28.02.2016 – 7 Beiträge |
Satellitenlautsprecher für Bollerwagen hops am 22.09.2011 – Letzte Antwort am 26.09.2011 – 2 Beiträge |
Lautsprecher + Endstufe für Bollerwagen (200?) moritzinho am 12.02.2011 – Letzte Antwort am 08.08.2011 – 16 Beiträge |
bollerwagen till2890 am 22.04.2015 – Letzte Antwort am 22.04.2015 – 4 Beiträge |
Bollerwagen Borgetti am 11.02.2011 – Letzte Antwort am 26.02.2011 – 15 Beiträge |
Bollerwagen: Endstufe + Batterie JoeKo_n am 10.04.2013 – Letzte Antwort am 28.04.2013 – 29 Beiträge |
Bollerwagen Boxen patti12345678910 am 25.07.2009 – Letzte Antwort am 29.07.2009 – 5 Beiträge |
Suche Verstärker für "party" bollerwagen foerby123 am 23.02.2010 – Letzte Antwort am 11.03.2010 – 9 Beiträge |
Bollerwagen umbau AndyTheBecker94 am 24.05.2009 – Letzte Antwort am 24.05.2009 – 3 Beiträge |
Musik Bollerwagen p4ddy15 am 20.05.2011 – Letzte Antwort am 24.05.2011 – 5 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
HIFI.DE News
Dolby Vision ? alles, was du wissen musst
Neu auf Netflix: Filme und Serien im März 2021
TCL Raydanz im Test: Günstige Atmos-Soundbar
- Amazon Echo Dot im Test: Die vierte Generation im neuen Design
Neu auf Disney Plus: Filme und Serien im März
Amazon Echo im Test: Die vierte Generation in neuem Design
Was ist Dolby Vision Low Latency?
- Sonos Beam im Test: Kompakte Soundbar für Musikfans
Spotify HiFi: Lossless Streaming bald auch bei Spotify
LG DSN11RG im Test: Dolby Atmos Soundbar mit Kino-Qualitäten?
KEF LS50 Wireless II im Test: Smarter Aktiv-Lautsprecher mit HiFi-Klang
Netflix Kosten 2021: Lohnt sich der Streaming-Dienst?
Top 10 Threads der letzten 7 Tage
- LG Content Store und Apps außer Browser gehen nicht
- Satellitenschüssel was und wie einstellen am TV
- Samsung: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Audiodeskription ausschalten (in ZDF App) 803er
- 55 Zoll TV mit Wandhalterung an Rigipswand (12 mm) - 21 kg - welche Dübel/Schrauben?
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- Disney+ auf Panasonic
- Bildstörungen bei bestimmten Sendern -- gelöst --
- Videotext mit Smartremote 2019
- 55POS9002 - Sender_Favoritenliste verliert Gedächtniss
Top 10 Threads der letzten 50 Tage
- Ein-Kabel-SatCR
- 2021 Samsung 4K MiniLED QN95A, QN90A, QN85A 50" 55" 65" 75" 85"
- Fernseher geht einfach aus und wieder an
- LG Oled C9 Bildschirmschoner Feuerwerk
- Firmware Version 05.10.20 bis 05.30.10 für C8/E8/G8/W8 (Alpha 9)
- Samsung QLED Q95T Bildeinstellungen
- Bildeinstellungen für TU8079
- SAT Anlage fällt bei Schneefall aus
- Sharp TV - kein Sender erreichbar
- Und täglich grüßt die Datenschutzmeldung auf Sendern der ProSieben Gruppe
Top 10 Suchanfragen
- Dolby AC3 / Dolby Digital Plus / True HD
- lg oled 5.30.10
- signal fällt aus
- lg red button hbbtv funktioniert nicht
- Loch bei vinylplatten vergrößern
- 2 wege lautsprecher vs. 3 wege lautsprecher
- Fernseher AV Kanal finden
- LG OLED Bildschirmschoner Feuerwerk ausschalten
- behringer ecm8000 frequenzgang
- betthorn
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder897.973 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedCountrymen79_
- Gesamtzahl an Themen1.496.410
- Gesamtzahl an Beiträgen20.450.301