HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » HDTV » ORF HD ab Juni 2008 mit HDTV | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
|
ORF HD ab Juni 2008 mit HDTV+A -A |
|||||||
Autor |
| ||||||
chris222
Inventar |
01:10
![]() |
#788
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Tut zwar für einen Deutschen, der ORF (HD) leider nicht empfangen darf nichts zur Sache, aber ich habe heute nach einem Sendersuchlauf mit meinem nicht HD-fähigen Receiver (Humax 9700) zweimal ORF-HD in meiner Programmliste. Diese dürfte dieser Receiver doch gar nicht empfangen, oder? |
|||||||
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht |
01:12
![]() |
#789
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Er empfängt nur die Senderkennung. Das tut mein nicht HD tauglicher Humax Kabel Receiver bei HD Kanälen auch. Scheint ein Humax Phänomen zu sein. [Beitrag von Lindon_Lomax am 11. Mai 2008, 01:14 bearbeitet] |
|||||||
|
|||||||
BigBlue007
Inventar |
01:19
![]() |
#790
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Vielleicht liegt es aber auch eher daran, dass ORF HD in DVB-S und nicht in DVB-S2 moduliert ist? ![]() |
|||||||
chris222
Inventar |
01:20
![]() |
#791
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Ok, aber Premiere-, Discovery-, Astra- und Anixe-HD werden gar nicht erst angezeigt in der Programmliste, deswegen meine Verwunderung. LG |
|||||||
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht |
01:23
![]() |
#792
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Also in meinem Fall glaube ich eher nicht weil Kabel = DVB-C oder? |
|||||||
BigBlue007
Inventar |
01:25
![]() |
#793
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Doch - bei Dir isses derselbe Grund. Im Kabel gibt es kein "DVB-C2", hier sind ALLE Sender in DVB-C moduliert und werden daher von jedem Receiver erkannt. Auch Premiere HD usw.. Sehen kann man sie nicht, weil sie in MPEG4 codiert sind, und dafür fehlt die Decodierhardware.
Ja, eben. Weil die - anders als ORF HD - in DVB-S2 moduliert sind. Und da Dein Receiver keinen DVB-S2-Tuner hat, erkennt er diese Sender nicht. Nichtmal den Namen. Den ORF HD erkennt er, weil der eben ein DVB-S-Sender ist (d.h. der Tuner kann ihn "sehen"). Mehr aber halt auch nicht, da der Sender trotzdem in MPEG4 sendet, und dafür fehlt auch Deinem Receiver dann die Dekodierhardware. [Beitrag von BigBlue007 am 11. Mai 2008, 01:27 bearbeitet] |
|||||||
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht |
01:33
![]() |
#794
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
OK, klingt logisch. Wie recht doch ein ehemaliger österreichischer Bundeskanzler hatte als er erfrischend aber für einen Politiker ungeschickt konstatierte : "Alles ist so kompliziert" ![]() |
|||||||
chris222
Inventar |
01:39
![]() |
#795
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Danke, für die Erklärung und viel Spaß bei der EM in HD! ...seufzt LG ![]() |
|||||||
snowman4
Hat sich gelöscht |
09:28
![]() |
#796
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Das stimmt schon, aber wenn das Bild aus einer HD-Quelle kommt, ist es auch auf PAL besser. |
|||||||
joachim06
Inventar |
11:05
![]() |
#797
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Aber auch nur dann,wenn die Bitrate des SD-Senders sehr gut ist.ORF,ZDF und ARD senden überwiegend mit einer Bitrate von 7-8 MB/S.Hier macht sich ein Beitrag aus einer HD-Quelle natürlich auch schon optisch bemerkbar. Die meisten privaten TV-Sender(RTL,VOX und Das Vierte usw.)senden überwiegend nur mit 5-6 MB/S ! Hier sieht ein gesendeter Beitrag von einer HD-Quelle,natürlich weiterhin mies aus. Gruß joachim06 |
|||||||
Sebastian_81
Inventar |
11:15
![]() |
#798
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Bei RTL und Vox ist Bildqualität wirklich zum K.... Hätte nicht gedacht das es 5-6 sind, dachte eher das es sind 4-5. |
|||||||
Hififan17
Ist häufiger hier |
11:50
![]() |
#799
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Hallo, Habe gerade mal wieder ORF HD geguckt und die Tonaussetzer bei 5.1 sind bei meinem Technisat auch noch immer, hoffe die bekommen das in den Griff. Das Problem liegt sicher beim ORF da es bei anderen Sendern nicht ist. Endlich macht sich die Investition in einen LCD und einen HD Receiver bezahlt wenn die Qualität so hochwertig bleibt. EM du kannst beginnen ich bin bereit ![]() lg Hififan |
|||||||
SwissSniper
Stammgast |
11:54
![]() |
#800
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Bilder die von einer HD Quelle stammen und auf SD heruntergerechnet werden erkennt man am meisten bei geometrischen Struktuten. Beim Fussball sieht man dann bei den weissen Torlinien diese Treppeneffekt! Bei Fussballübertrageungen die in HD produziert werden und in SD übertragen werden, fällt einem das schon gut auf. mfg |
|||||||
Elio
Ist häufiger hier |
12:10
![]() |
#801
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Auch mit dem Humax PR HD 1000 habe ich Tonstoerungen festgestellt. Kein Zweifel dass das Problem liegt beim ORF. Gruss, Elio |
|||||||
BigBlue007
Inventar |
13:01
![]() |
#802
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Naja, wir wollen mal nicht übertreiben... ![]() ![]() ZDF sendet im Schnitt mit 5-5.5Mbit/s, ARD inzwischen sogar etwas mehr; ca. 5.5-6Mbit/s. Bei RTL und Vox sind es knapp 4Mbit/s, Sat.1 und Pro7 liegen sogar bei 4.5-5Mbit/s. Der ORF ist besser als alle dt. Sender - die senden mit 6.5-7Mbit/s. Das Problem bei den Privaten ist also gar nicht die Bitrate, sondern dass bei denen halt einfach viel Mist läuft, was schon von der Produktion her qualitativ nicht sonderlich gut ist. Das ist bei ARD und ZDF natürlich anders. Allerdings sieht man bei z.B. RTL oder Vox insbesondere bei anamorphen Ausstrahlungen (die meisten Serien, wie CSI usw.) schon durchaus auch eine sehr gute Qualität. CSI auf RTL sieht bei mir manchmal fast wie HD-Qualität aus - da kann man wirklich nicht meckern. Aber was da bei ORF HD aus den 720p rausgeholt wird, ist schon beeindruckend. [Beitrag von BigBlue007 am 11. Mai 2008, 13:03 bearbeitet] |
|||||||
domic100
Stammgast |
13:28
![]() |
#803
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Habe gearde das erste mal ORF HD an meinen Pio Plasma laufen lassen, und das ist einfach nur Hammer was die für ein Bild liefern, gefällt mir besser als Premi mit 1080i, also daumen hoch für ORF, die machen HD zum echten genuss. Natürlich gibt es hin und wieder ton oder bild aussetzer, aber darum testen die ja jetzt. |
|||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
13:30
![]() |
#804
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Wie BigBlue07 schon schreibt, hier eine Übersicht. ZDF ![]() Das Erste ![]() ORF1 ![]() Vox ![]() Sat 1 ![]() Pro7 ![]() RTL ![]() |
|||||||
Sebastian_81
Inventar |
13:34
![]() |
#805
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Also bitte!!!!! Vergleich mal CSI auf RTL und CSI auf ORF!!! Da liegen Welten dazwischen. RTL hat eine sch... Bild qualität. (Siehe auch beschwerden bei der WM 2006, wo sie für spiele auf drängen der öfentlichkeit die Bitrate erhöht haben) RTL ist nicht mal in ansetzen "fast wie HD" ![]() ORF SD kann man das so - wenn überhaupt - so sagen! Und was soll das heißen "Aber was da bei ORF HD aus den 720p rausgeholt wird, ist schon beeindruckend." ?????? |
|||||||
Sebastian_81
Inventar |
13:35
![]() |
#806
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Danke ![]() |
|||||||
BigBlue007
Inventar |
13:52
![]() |
#807
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Ich habe ja geschrieben, dass der ORF nochmal mit deutlich höherer Bitrate sendet. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass die Bitraten von RTL/Vox und ARD/ZDF nicht soo wahnsinnig weit auseinanderliegen, was sich darin äußert, dass bei gutem Ausgangsmaterial das Bild auf RTL/Vox (oder auch den anderen "großen" Privaten) kaum schlechter aussieht als bei ARD/ZDF. Dass ORF mit seiner wirklich sehr hohen Bitrate da nochmal in einer anderen Liga spielt, steht außer Frage. In meinem Fall kommt natürlich noch hinzu, dass ich mit dem Panasonic TH42PZ70EA einen TV habe, der ganz hervorragend skaliert. CSI auf RTL sieht manchmal wirklich fast nach HD aus.
Wie gesagt - es liegt auch am Equipment. Ein Baumarkt-LCD holt aus dem Signal freilich nicht viel raus... ![]()
Ich verstehe Deine Frage nicht. Was ist an diesem Satz nicht zu verstehen? ![]() |
|||||||
Pierre-Vienna
Inventar |
13:57
![]() |
#808
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Freuen wir uns doch, dass der ORF ein schönes Bild liefert, ob nun 720p oder 1080i ist doch nebensächlich. Das Ergebnis ist das was zählt. Grüsse ![]() Pierre - Vienna [Beitrag von Pierre-Vienna am 11. Mai 2008, 13:59 bearbeitet] |
|||||||
Sebastian_81
Inventar |
15:48
![]() |
#812
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Was hat das mit dem Equment zu tun ![]() Wenn die Quelle schlecht ist und die andere besser ist sollte man den unterschied erkennen. Wenn dein Baumarkt LCD nicht die Qualitäts unterschiede der einzellnen Quellen zulässt solltest du mal einen wechsel deine Epument überlegen ![]() P.s Ich nutzte für das Skalieren den Reon chip. Glaub mir der Reon Skaliert deutlich besser als der Pana ![]() [Beitrag von Sebastian_81 am 11. Mai 2008, 15:52 bearbeitet] |
|||||||
BigBlue007
Inventar |
16:01
![]() |
#813
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Ein guter Scaler im TV holt eine bessere Bildqualität aus einem PAL-Signal raus als ein schlechter. War Dir das nicht bekannt?
Ja, klar. Aber wenn Du dieselbe schlechte Quelle einmal an einem schlechten TV und einmal an einem mit guten Scaler anschaust, dann sieht sie auf Letzterem besser aus.
Ich habe keinen LCD, weder aus dem Baumarkt noch woanders her. Habe ich aber weiter vorne schon mal geschrieben.
Das ist schön für Dich. Lustig, dass die Leute an immer genau derselbe Stelle einer Diskussion plötzlich immer die geilste Highend-Ausstattung haben... ![]() ![]() |
|||||||
Sebastian_81
Inventar |
16:14
![]() |
#814
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Wenn die eine Pal Quelle schlecht ist und die andere gut dann macht der skaler doch nicht den unterschied weg ![]() ![]() Irgendwie hast du logiklöcher in dein posting. Also ich habe die Kahti als Quelle dann wird skaliert vom Reon im Onkyo 905 und dann über Epson HD Beamer ausgegben. Ich kaufe mir demnächt den PZ80 von Pana und skaliert wird dann auch vom Reon weil er deutlich besser skaliert und De-Interlact. [Beitrag von Sebastian_81 am 11. Mai 2008, 16:16 bearbeitet] |
|||||||
BigBlue007
Inventar |
17:26
![]() |
#815
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Wieso denn "die eine" und "die andere"? Die Quelle bleibt in diesem Beispiel immer dieselbe.
Nee Du, ICH hab keine Logiklöcher. Vielleicht drücke ich mich für Dich einfach nur zu kompliziert aus? Egal... ![]() |
|||||||
Sebastian_81
Inventar |
18:08
![]() |
#816
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
ORF und RTL sind zwei verschiedene Quellen ![]() ![]() |
|||||||
n385055
Ist häufiger hier |
18:20
![]() |
#817
erstellt: 11. Mai 2008, ||||||
Ihr seid beide OT ... *duckundwegrenn* ![]() ![]() |
|||||||
boes1703
Schaut ab und zu mal vorbei |
09:19
![]() |
#820
erstellt: 12. Mai 2008, ||||||
Hat den niemand das Problem mit dem grauen Kästchen?? " Please check your smart card" Laut ORF ist mein Receiver schuld. Ich würde ja gerne ein Bild anhängen aber ich weiss nicht wie das geht. MfG Martin |
|||||||
Sebastian_81
Inventar |
10:09
![]() |
#822
erstellt: 12. Mai 2008, ||||||
Ich würde dir empfehlen in ein MM oder ähnliches in deiner nähe zu gehen und die Karte von einen anderen receiver freischalten zu lassen. |
|||||||
JoachimPaul
Ist häufiger hier |
10:51
![]() |
#823
erstellt: 12. Mai 2008, ||||||
Tolles, Bild, Danke ORF. ![]() Nur bei 5.1 Ton gibts noch kleine Aussetzer bei meinem Topfield HDPVR. MfG |
|||||||
boes1703
Schaut ab und zu mal vorbei |
10:56
![]() |
#825
erstellt: 12. Mai 2008, ||||||
Welches Modul verwendet ihr??? Ich habe das blaue CryptoWorks V3.02.007! MfG Martin |
|||||||
AmericanGod
Inventar |
12:10
![]() |
#827
erstellt: 12. Mai 2008, ||||||
ähmm...wo kriegen wir eigentlich die Info her welche Sendungen in HD ausgestrahlt werden, denn weder auf tv.orf.at noch bei presse.orf.at ist am 2.Juni irgend eine Sendung mit nem HD-Symbol gekennzeichnet ![]() |
|||||||
schani72
Stammgast |
12:22
![]() |
#828
erstellt: 12. Mai 2008, ||||||
Hallo, bei mir zeigt der Clarke tech immer an, das Signal sei zu schwach/schlecht...bekomme ORF HD immer nur sporadisch rein, beim Umschalten auf ein anderes Programm ist der HD Kanal wieder weg! Bei den anderen Kanälen hab´ ich 85% Signalstärke, ist das zu wenig??? |
|||||||
joachim06
Inventar |
13:15
![]() |
#829
erstellt: 12. Mai 2008, ||||||
Hi schani72. Kann es sein, daß Du mit dem ORF HD aber nicht mit dem normalem ORF Probleme hast,dann hast Du warscheinlich ein Problem mit dem SAT-Lowband bis 11700MHz.Fast alle Sender senden ja im Highband! Wenn es so ist würden folgende Auswahl an Sendern auch nicht gehen: Astra 19,2: DW-TV arte (neu) EinsExtra (neue Transponderfrequenz) EinsFestival (neue Transponderfrequenz) Phoenix (neue Transponderfrequenz) Cubavision BBC World CNBC Europe Wenn Du diese frei empfangbaren Sender ebenfalls nicht reinbekommst,ist an deinem LNB/Multischalter etwas falsch gesteckt oder deine LNB ist defekt ! Gruß joachim06 |
|||||||
schani72
Stammgast |
14:36
![]() |
#830
erstellt: 12. Mai 2008, ||||||
Hi joachim06, danke für den Tipp......BBC world und Cubavision funzen,aber der ORF nicht! Eine Frage....wie erklärt es sich, dass ich den ORF ab und zu hereinbekomme? Jetzt allerdings schon länger nicht..... lg, schani72 |
|||||||
Legislative
Neuling |
14:51
![]() |
#831
erstellt: 12. Mai 2008, ||||||
Eh dasselbe - manchmal nur Tonstörung. Manchmal in Verbindung mit einem kurzen Bildruckler. Bin aber guter Dinge, dass das bis 2. Juni behoben wird. Immerhin laufen wie auch bei dir, alle anderen HD-Sender (auch Pro7 und Sat1 bis zu ihrer Einstellung) problemlos. Dann muss lediglich die Qualität des auf dem Spielfeld dargebotenen, noch mit der Bildqualität mithalten und ich bin glücklich. |
|||||||
hamti007
Stammgast |
15:45
![]() |
#832
erstellt: 12. Mai 2008, ||||||
Also dass wir Österreicher so gut wie HD spielen, da brauch ma noch a bisl ![]() Ich würde da eher auf eine Qualität tippen die mit viel glück an SD reicht^^ ![]() |
|||||||
joachim06
Inventar |
16:43
![]() |
#833
erstellt: 12. Mai 2008, ||||||
Hi schani72. Stell mal bei deinem CT den ORF 1 HD ein und gehe dann in das Menü " Antenneneinstellungen ".Dort sollte es dann bei korrektem Empfang so aussehen : ![]() ![]() Wenn nicht,ändere die Einstellungen manuell so wie auf dem Bild.Dann sollte es auch mit deinem CT funktionieren. Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 12. Mai 2008, 16:49 bearbeitet] |
|||||||
schani72
Stammgast |
18:09
![]() |
#834
erstellt: 12. Mai 2008, ||||||
Hi joachim06, Einstellungen sind bei mir wie von dir angegeben....auch der Pegel liegt in der selben Größenordnung, nur die Qualität liegt die meiste Zeit bei 2 bis kurzzeitig auf bis zu 40 springend. ![]() Besten Dank für deine Hilfe! lg, schani72 |
|||||||
joachim06
Inventar |
18:27
![]() |
#835
erstellt: 12. Mai 2008, ||||||
Hi schani72. Einen Tipp hätte ich noch.Installiere einmal diese ![]() Gruß joachim06 |
|||||||
schani72
Stammgast |
18:59
![]() |
#836
erstellt: 12. Mai 2008, ||||||
Hi joachim06, dort komm´ ich ohne Registrierung nicht rein.....hab´ allerdings die aktuelle Firmware von der offiziellen Homepage (irgendwas mit .37 oder so wenn mich nicht alles täuscht) schon raufgespielt. Ojehojeh, was kann da nur nicht funktionieren?? ![]() Trotzdem besten Dank für deine nette Hilfe!! lg, Schani72 |
|||||||
SwissSniper
Stammgast |
19:06
![]() |
#837
erstellt: 12. Mai 2008, ||||||
deine Frage hab ich übersehen (Seite12),lieber spät als nie ![]() . Das Bild wurde westlich von St. Gallen aufgenommen! Man sieht die Fürstenlandbrücke. mfg [Beitrag von SwissSniper am 12. Mai 2008, 19:07 bearbeitet] |
|||||||
joachim06
Inventar |
19:17
![]() |
#838
erstellt: 12. Mai 2008, ||||||
Hi schani72. Ich habe die Firmware jetzt hier als ![]() Gruß joachim06 |
|||||||
schani72
Stammgast |
20:18
![]() |
#839
erstellt: 12. Mai 2008, ||||||
Hi joachim06, ist das eine aktuelle Firmware oder eine bessere/andere....? Hab übrigens den receiver jetzt ein paar Stunden auf ORF HD gelassen, siehe da, stabiler Empfang wie ich jetzt wieder den Fernseher eingeschaltet habe.....aber wenn ich umschalte und wieder zurückschalte, wieder keine Empfang?!? lg, schani72 |
|||||||
Philemon
Stammgast |
09:32
![]() |
#840
erstellt: 13. Mai 2008, ||||||
"Its like 10000 spoons when all you need is a knife!", sang schon Alanis Morissette vor 10 Jahren! |
|||||||
joachim06
Inventar |
16:20
![]() |
#843
erstellt: 13. Mai 2008, ||||||
Hi mzskorpion. Mein Clarke Tech 5000 HD hat auch eine sogenannte " PID Suche ".Da gibt man im Menü unter Installation folgendes ein : Frequenz 10832 / H Symbolrate 22.000 Video PID 1920 Dann bestätigt man mit O.K.und in Sekundenschnelle wird einem dann nur dieser eine Sender ( ORF 1 HD ) angezeigt,den man dann nur noch in der Programmliste abspeichern muß. Sollte dein Receiver auch solch eine Funtion haben,solltest DU dies unbedingt einmal ausprobieren. Gruß joachim06 [Beitrag von joachim06 am 13. Mai 2008, 16:23 bearbeitet] |
|||||||
diba
Inventar |
01:30
![]() |
#849
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||
Bitte wieder zum Thema zurückkehren ![]() ![]() |
|||||||
Don't_Panic
Stammgast |
09:07
![]() |
#850
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||
Ich glaube mal gelesen zu haben, dass wohl die meisten Sender (also auch der ORF), wenn sie HDTV produzieren, in 1080i aufnehmen, und diese Aufnahmen dann auf 720p konvertiert werden. Wenn dies so ist, dann macht 720p ja so gut wie keinen Sinn. Würde tatsächlich ECHTES progressives Material mit 50fps vorliegen, dann wären die ruckelfreien (oder zumindest "ruckelreduzierten") Bewegungen sicher beeindruckend. Aber wenn tatsächlich "nur" mit 1080i produziert wird, dann ist der Vorteil des 720p Formates hinfällig. Denn leider ist es ja nicht so scharf wie 1920*1080... auch wenn es immer noch bedeutend besser als SD Material ist. Weiss jemand mehr darüber? Grüsse Don't Panic |
|||||||
diba
Inventar |
09:18
![]() |
#851
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||
Diese Nachricht wurde automatisch erstellt! Das Thema wurde aufgeteilt und einige themenfremde Beiträge wurden verschoben. Das neue Thema lautet: "HDTV im österreichischen Kabelnetz" |
|||||||
diba
Inventar |
09:22
![]() |
#852
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||
Das würde in der Tat keinen Sinn machen, weshalb ich - auch ohne es zu wissen - sicher bin, dass es so nicht passiert ![]() Wenn schon in 1080 aufgenommen wird, dann wohl in 1080p, und dann macht es wieder Sinn, auch wenn man im Nachhinein runter skaliert. Ich denke aber, dass die Proficams auch direkt 720p aufzeichnen können, was dann bei Sportübertragungen auch sinnvoll wäre. Für Filme (die dann irgendwann auch mal auf BlueRay erscheinen können werden sicher in 1080p (oder höher?) produziert. [Beitrag von diba am 14. Mai 2008, 09:24 bearbeitet] |
|||||||
JMAS
Stammgast |
09:30
![]() |
#853
erstellt: 14. Mai 2008, ||||||
Ich glaub auch dass die schon wissen werden was sie machen. Is doch alles immer nur blödes Rumgerate welches Format und welche Übertragunsqualität usw am besten ist, denn im Endeffekt kommt es auf so viele Faktoren an dass man die Frage nicht so einfach beantworten kann. Würd ich jetzt mal als Laie sagen :-) |
|||||||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren: |
ARTE HDTV Einführung 2008 ! wolfi16 am 29.03.2007 – Letzte Antwort am 30.03.2007 – 16 Beiträge |
ORF plant HDTV via DVB-T ab 2010/2011 Sebastian_81 am 14.05.2008 – Letzte Antwort am 15.05.2008 – 4 Beiträge |
HDTV Programm im Juni surroundkeller am 15.06.2007 – Letzte Antwort am 15.06.2007 – 5 Beiträge |
Euro 2008 in HDTV! kino75 am 14.03.2007 – Letzte Antwort am 02.06.2008 – 25 Beiträge |
Testen ARD HD und ZDF HD schon ab 2008 ? HD-Freak am 11.09.2007 – Letzte Antwort am 11.09.2007 – 15 Beiträge |
Direkter Vergleich ORF HD suisse HD hdtvscholli am 05.11.2008 – Letzte Antwort am 06.11.2008 – 3 Beiträge |
Arte HD in Zukunft ab 2008 redtuxi am 09.01.2007 – Letzte Antwort am 11.01.2007 – 2 Beiträge |
Arte ab Juli 2008 in HD Tupapupa am 06.06.2008 – Letzte Antwort am 06.06.2008 – 4 Beiträge |
Superbowl HD,Danke ORF Matz71 am 02.02.2009 – Letzte Antwort am 08.02.2009 – 13 Beiträge |
Direkter Vergleich ORF HD und Premiere HD hdtvscholli am 01.10.2008 – Letzte Antwort am 02.10.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in HDTV der letzten 7 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Threads in HDTV der letzten 50 Tage
- Warum eigentlich 1366x768 anstatt 1290x720
- 720p50 vs. 1080i25: welches Bildformat ist für Sie besser?
- Porno in Full-HD(für jene,die es genau wissen wollen )
- CI+ umgehen.CI mit USB anschluss?
- HD+ nach Umzug, keine Ahnung wie!
- CI+ Modul - Software Update fehlgeschlagen
- EBU: 720p vs 1080i Übertragungstechnik !Bitte keine Grundsatzdiskussion!
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.745 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedImperator_Nicolai_
- Gesamtzahl an Themen1.561.111
- Gesamtzahl an Beiträgen21.767.330