Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

ORF HD ab Juni 2008 mit HDTV

+A -A
Autor
Beitrag
izak.stern
Stammgast
#1261 erstellt: 01. Jun 2008, 18:02
hmm also für meine augen ist es hd...
dickeskind
Stammgast
#1262 erstellt: 01. Jun 2008, 18:03
juchu sport am Sonntag ist echtes hd!!!!
geile Qualität!!!
evolve700
Stammgast
#1263 erstellt: 01. Jun 2008, 18:04
also das lead-in grad von sport am sonntag sah schon nach HD aus
satzberger
Stammgast
#1264 erstellt: 01. Jun 2008, 18:04
Also war der Oliver Polzer in HD????? Es hat extrem geil ausgesehn, aber das ORF Symbol war nicht scharf, also denk cih das war hochgerechnet.
satzberger
Stammgast
#1265 erstellt: 01. Jun 2008, 18:05
Zusatz: der 10 Kampf is hochgerechnet... denk ich
JMAS
Stammgast
#1266 erstellt: 01. Jun 2008, 18:08

satzberger schrieb:
Zusatz: der 10 Kampf is hochgerechnet... denk ich


Sieht so aus, ja. Aber vorher bei der Moderation das war doch HD. Also wenn das nur hochgerechnet war dann gibts keinen Grund echtes HD zu zeigen, weil das sah schon seeeeeehr geil aus! Vor allem auch im Unterschied zu SD, da sah man wirklich einen riesen Unterscheid. mMn echtes HD.
satzberger
Stammgast
#1267 erstellt: 01. Jun 2008, 18:10
Bei der Moderation sahs nach echtem HD aus, aber mich macht das ORF Logo ein bissi stuzig, wenns echtes Hd gewesen wäre...

Sollte das kein HD gewesen sein dann frag ich mich wozu man HD braucht, so geil wie das aussieht
dickeskind
Stammgast
#1268 erstellt: 01. Jun 2008, 18:14
also das Studio war 100%HD - besser gehts nicht
alles andere ist nicht wirklich besser als pal-Fernsehn...
aber allein fürs Studio zahlt sichs schon aus!!!
Tecumseh17
Ist häufiger hier
#1269 erstellt: 01. Jun 2008, 18:22
OH ja, das gefällt mir schon sehr gut. Das wird eine tolle EM in HD.
Einbahn
Ist häufiger hier
#1270 erstellt: 01. Jun 2008, 18:23
Na wenigstens geht HD ... schaue gerade noch Sport am Sonntag in SD und sowohl digital als auch analog haben mir über Kabsi furchtbare aussetzer
SwissSniper
Stammgast
#1271 erstellt: 01. Jun 2008, 18:24
wo bleiben die Bildvergleiche SD/HD ?
heroman
Ist häufiger hier
#1272 erstellt: 01. Jun 2008, 18:25


[Beitrag von heroman am 01. Jun 2008, 18:25 bearbeitet]
hdtvscholli
Inventar
#1273 erstellt: 01. Jun 2008, 18:30
Ein historischer Moment !
In der jetzt laufenden Sendung "Sport am Sonntag" sind die ersten "richtigen" HD-Livebilder des ORF zu sehen. Gemeint sind die Moderationsbilder vom Außenbereich des Sportstudios. Die einzelnen Beiträge sind nur hochgerechnet. immerhin ein Anfang
Kleiner Test: Sieht jeder im Logo einen deutlichen Schärfeunterschied zwischen dem Schriftzug ORF1 und den letzten beiden Buchstaben HD ?
JMAS
Stammgast
#1274 erstellt: 01. Jun 2008, 18:30
Liegts an meinem Receiver oder schaut das Material das in HD kommt (also die Moderationen) in SD total scheiße aus?? Bei mir is das pixelig und flimmert auch, sehr gut zu sehen an den Haaren, das geht absolut gar nicht!
JMAS
Stammgast
#1275 erstellt: 01. Jun 2008, 18:31

hdtvscholli schrieb:
Ein historischer Moment !
In der jetzt laufenden Sendung "Sport am Sonntag" sind die ersten "richtigen" HD-Livebilder des ORF zu sehen. Gemeint sind die Moderationsbilder vom Außenbereich des Sportstudios. Die einzelnen Beiträge sind nur hochgerechnet. immerhin ein Anfang
Kleiner Test: Sieht jeder im Logo einen deutlichen Schärfeunterschied zwischen dem Schriftzug ORF1 und den letzten beiden Buchstaben HD ?


Sieht man, mehr als deutlich!
satzberger
Stammgast
#1276 erstellt: 01. Jun 2008, 18:35
Ja sieht man (leider), aber solang das Bild gut ist...

Bin scho gespannt wie heute der hochgerechnete Tom Cruise Film aussieht...
SwissSniper
Stammgast
#1277 erstellt: 01. Jun 2008, 18:36

heroman schrieb:
hier 2 hd caps von mir

http://www.abload.de/image.php?img=06-01_18-12-11_orf1hent.png
http://www.abload.de/img/06-01_18-12-00_orf1hxme.png


hast du die Bilder so krass überschärft oder wieso hat der Horizont oder Moderator diese Kontur!

mfg
heroman
Ist häufiger hier
#1278 erstellt: 01. Jun 2008, 18:38
bilder sind unbearbeitet, erstellt mit der dvbviewer screenshot funktion
lind400
Ist häufiger hier
#1279 erstellt: 01. Jun 2008, 18:38

satzberger schrieb:
Ja sieht man (leider), aber solang das Bild gut ist...

Bin scho gespannt wie heute der hochgerechnete Tom Cruise Film aussieht...

Es sollte nur Sport am Sonntag auf ORF 1 HD darnach wieder Test schleife.
baumi147
Ist häufiger hier
#1280 erstellt: 01. Jun 2008, 18:40
im sd bereich siehts wirklich schlechter aus wie vorher. komisch. da schaut alles irgend wie anders und (ich weiß net wie ich es nennen soll) komisch aus.

aber interessiert mich ja eh nimma, schau ja ab jetzt nur mehr orf hd
AmericanGod
Inventar
#1281 erstellt: 01. Jun 2008, 18:40
das HD-Bild ist aber nicht grad seh vorteilhaft für Roger Spry

alka
Neuling
#1282 erstellt: 01. Jun 2008, 18:45
ORF Logo wird hochgerechnet, HD Logo ist HD.
Was gefällt euch im SD nicht?
JMAS
Stammgast
#1283 erstellt: 01. Jun 2008, 18:45

baumi147 schrieb:
im sd bereich siehts wirklich schlechter aus wie vorher. komisch. da schaut alles irgend wie anders und (ich weiß net wie ich es nennen soll) komisch aus.

aber interessiert mich ja eh nimma, schau ja ab jetzt nur mehr orf hd :D


Ja, so gehts mir auch. Dachte schon irgendwie es liegt an meinem Receiver. Schwer zu beschreiben wie das Bild ist wenn mans nicht selber gesehen hat, aber "komisch"!

Zu Spry:
Wenn er den Österreichern beibringt wie Brasilianer zu spielen dann schaffts er umgekehrt auch beim Skifahren.... so ein Blödsinn!
alka
Neuling
#1284 erstellt: 01. Jun 2008, 18:45
Gibts ausser bei Kabelsignal sonst noch wo Aussetzer?
lind400
Ist häufiger hier
#1285 erstellt: 01. Jun 2008, 18:48

alka schrieb:
Gibts ausser bei Kabelsignal sonst noch wo Aussetzer?
Bei der Liwest gab es bis jetzt immer wieder kleine Ruckler.
Aber sonst ist das bild sehr gut.
SwissSniper
Stammgast
#1286 erstellt: 01. Jun 2008, 18:51

baumi147 schrieb:
im sd bereich siehts wirklich schlechter aus wie vorher. komisch. da schaut alles irgend wie anders und (ich weiß net wie ich es nennen soll) komisch aus.

aber interessiert mich ja eh nimma, schau ja ab jetzt nur mehr orf hd :D


Das nennt man den HD-Effekt! Die Bildqualität der SD Sender bleibt gleich aber es wirkt halt so schlecht, da das Hirn als neue Referenz für scharf das HD Bild gespeichert hat!

mfg
Ruppi74
Schaut ab und zu mal vorbei
#1287 erstellt: 01. Jun 2008, 18:51

alka schrieb:
Gibts ausser bei Kabelsignal sonst noch wo Aussetzer?


hatte nur ausetzer bei dem Beitrag über unsere EM Gegner, ansonsten nichts:-)

Also i bin zufrieden:-)

is von meiner Leinwand abfotographiert:-)
Real is besser:-)

http://www.abload.de/img/pict2425vrx.jpg


[Beitrag von Ruppi74 am 01. Jun 2008, 18:54 bearbeitet]
Sebastian_81
Inventar
#1288 erstellt: 01. Jun 2008, 18:54

alka schrieb:
Gibts ausser bei Kabelsignal sonst noch wo Aussetzer?



Ich glaube du warst ja der ORF Insider oder???

Kannst du mir bitte bei meiner Frage weiterhelfen???

Wie gut oder wie schlecht bzw. gleichwertig ist die DD Tonspur von ORF gegüber der DVD?

ORF sendet z.B. die DD Tonspur mit 448kbps was identisch zur DVD wäre. Es gibt auch sender die nur mit 384kbps senden.

Aber senkt der ORF die Dynamik der Tonspur?

Oder irgend welches andere Bearbeitungen der Tonspur?

Klar ist das die gesendete DD Tonspur deutlich leiser ist als die Stereospur.

Was denke ich mal mit der Dynamik einer DD Tonsur zusammen hängt. Aber machmal ist mir das wirklich ein wenig zu leise.
dickeskind
Stammgast
#1289 erstellt: 01. Jun 2008, 18:58
also mein Fazit vom ersten HD-Versuch des ORF:

Boris Jirka hat wirklich ne makellose Haut!
ich bin begeistert!!!
JMAS
Stammgast
#1290 erstellt: 01. Jun 2008, 19:01

SwissSniper schrieb:

baumi147 schrieb:
im sd bereich siehts wirklich schlechter aus wie vorher. komisch. da schaut alles irgend wie anders und (ich weiß net wie ich es nennen soll) komisch aus.

aber interessiert mich ja eh nimma, schau ja ab jetzt nur mehr orf hd :D


Das nennt man den HD-Effekt! Die Bildqualität der SD Sender bleibt gleich aber es wirkt halt so schlecht, da das Hirn als neue Referenz für scharf das HD Bild gespeichert hat!

mfg


Sorry, aber das halt ich für ziemlichen Blödsinn! Grad bei den Haaren (zb bei diesem Hotelmanager) und beim Wasser im Pool hat man deutlich seltsame Bildfehler oder wie man das auch immer nennt gesehen die vor HD bestimmt nie auf ORF zu sehen waren und auch auf ORF2 nicht vorkommen.
Das mit dem "HD-Effekt" mag schon stimmen, aber da sah das Bild objektiv einfach nur seltsam aus.

PS: Lauda in HD wird interessan :-)
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht
#1291 erstellt: 01. Jun 2008, 19:02
lind400 schrieb:

Bei der Liwest gab es bis jetzt immer wieder kleine Ruckler.


Kann ich bestätigen. Sie sind so häufig, dass das Programm eigentlich ungenießbar ist.


[Beitrag von Lindon_Lomax am 01. Jun 2008, 19:03 bearbeitet]
allwonder
Inventar
#1292 erstellt: 01. Jun 2008, 19:02

AmericanGod schrieb:
das HD-Bild ist aber nicht grad seh vorteilhaft für Roger Spry

:prost


Spricht aber für die Qualität von ORF1 HD, das sieht wirklich sehr gut aus.
wego
Hat sich gelöscht
#1293 erstellt: 01. Jun 2008, 19:03
mein vorläufiges fazit:

hd native: sehr gut, stickler sah auch nicht gerade toll aus - jetzt weiß ich, warum die porno darsteller streiken...
hd upgescaled: sichtbar besser als das sd programm
sd: sieht schlechter aus als vorher. ich nehm an, dass es damit zusammen hängt, dass in hd aufgenommen wird und auf sd runtergerechnet wird. das bild flimmert viel stärker als sonst.

tv: 107er lcd LG
box: upc hd media box philips
Ruppi74
Schaut ab und zu mal vorbei
#1294 erstellt: 01. Jun 2008, 19:04
Schade rennt scho wieder die Testschleife:-(
dickeskind
Stammgast
#1295 erstellt: 01. Jun 2008, 19:07
ich sag nur Ball Fresse Tooooooor!!!
Ruppi74
Schaut ab und zu mal vorbei
#1296 erstellt: 01. Jun 2008, 19:08

dickeskind schrieb:
ich sag nur Ball Fresse Tooooooor!!!


loool das is ja ur krank*g*
vampirestate
Ist häufiger hier
#1297 erstellt: 01. Jun 2008, 19:13
also beim downscaling haben die noch einiges an Arbeit, um es in den Griff zu bekommen. Denn ob das in dieser SD Qualität bei der Euro akzeptiert wird ist fraglich.
JMAS
Stammgast
#1298 erstellt: 01. Jun 2008, 19:14
Aber der Beitrag vom Deutschland-Match sah auch schon sehr gut aus, dafür dass es nur hochgerechnet war. Das kann sich auch echt sehen lassen!
dickeskind
Stammgast
#1299 erstellt: 01. Jun 2008, 19:24

wego schrieb:
mein vorläufiges fazit:

hd native: sehr gut, stickler sah auch nicht gerade toll aus - jetzt weiß ich, warum die porno darsteller streiken...
hd upgescaled: sichtbar besser als das sd programm
sd: sieht schlechter aus als vorher. ich nehm an, dass es damit zusammen hängt, dass in hd aufgenommen wird und auf sd runtergerechnet wird. das bild flimmert viel stärker als sonst.

tv: 107er lcd LG
box: upc hd media box philips



dem kann ich zustimmen....allerdings hab ich nicht wirklich einen Unterschied zwischen normalem und upgescaledem Bild gesehn...
hdtvscholli
Inventar
#1300 erstellt: 01. Jun 2008, 19:27
Noch eine Bemerkung zur Qualität dieser Bilder:
Erstaunlich gut ! Man hat den Mannen an den HD-Kameras aber einen bösen Streich gespielt. Die Standkameras hatten mit den Korbmöbeln keine Probleme, aber in den Bildern der Handkameras flimmerten die wie Sau !
SwissSniper
Stammgast
#1301 erstellt: 01. Jun 2008, 20:21

Sebastian_81 schrieb:


Aber senkt der ORF die Dynamik der Tonspur?

Oder irgend welches andere Bearbeitungen der Tonspur?

Klar ist das die gesendete DD Tonspur deutlich leiser ist als die Stereospur.

Was denke ich mal mit der Dynamik einer DD Tonsur zusammen hängt. Aber machmal ist mir das wirklich ein wenig zu leise.[/b]


über dieses Thema schreibt HD suisse:

Weshalb wird der Ton bei HD suisse gegenüber den herkömmlichen Programmen, wie SF1 und SF zwei, so stark abgesenkt?

HD suisse sendet ausschliesslich in Dolby Digital. Das hat den Vorteil, dass der Dynamikumfang gegenüber dem herkömmlichen Stereoton wesentlich grösser ist. Das heisst aber auch, dass leise Passagen dementsprechend leiser wahrgenommen werden. Beim Zappen können deshalb störende Pegelunterschiede entstehen, die mit der Fernbedienung korrigiert werden müssen.

Die Ursache liegt in der Art und Weise, wie die Hersteller von Sat-, Kabel- und IPTV-Empfängern die Dolby-Digital-Technologie in ihre Set-Top-Boxen implementieren. Die Herstellerfirma Dolby Laboratries hat hierzu Empfehlungen zuhanden der Hersteller ausgearbeitet, wie diese Pegelunterschiede eliminiert werden können. Dazu muss die Firmware angepasst werden, was bei bereits verkauften oder vermieteten Geräten einen Update zur Folge haben wird. Die SRG SSR hat die Schweizer Importeure von Sat-, Kabel- und IPTV-Empfängern auf die Richtlinien von Dolby Laboratries aufmerksam gemacht und sie gebeten, die Problematik mit den jeweiligen Herstellern so rasch wie möglich zu lösen. Die TV-Fachhändler respektive die Kabelnetzbetreiber wissen, wann entsprechende Updates vorhanden sind.


Ich denke bei ORF-HD sind es die selben Gründe.

mfg
Griesdoof
Ist häufiger hier
#1302 erstellt: 01. Jun 2008, 20:38
Hi,

Also mann muss sagen das HD Bild war echt spitze!

Das SD-Bild hat ein bisschen an Qualität verloren, da das HD Bild wahrscheinlich zu SD downscaled wurde. Dadurch entstanden "Flimmereffekte" (ich meine damit nicht die Bildwiederhohlungsfrequenz sondern das Phänomen wenn jmd. im Fernsehen einen feinen schwarz-weiß gestreiften Anzug an hat *ouch* >.<). Die vorallem an der Wasseroberfläche, Grashalmen und den Strohkörben zu erkennen waren.

(Ich würde sagen, dass dieses Phänomen bei kleinen Objekten mit starkem Kontrast auftreten, da sie mit HD aufgenommen wurden [höhere auflösung] und dann ja die Auflösung heruntergeschraubt wird und kein weicher Übergang zwischen den Konturen mehr existiert. Es sah so aus, als hätte man beim SD-Bild auf die Kantenglättung vergessen-> harte Kontraste z.B beim Korb-> sobald sich die Kamera bewegt hat (Zoom,drehen) führte das zu diesen unschönen oben genannten "Flimmereffekten").

Wenns zu unklar ist poste ich kurz ein gif

@alka: also einfach noch einmal Anti-Aliasing über das SD-Bild laufen lassen und gut is :).

Bildaussetzer gab es wegen dem Starken Gewitter in Wien (Hagel, extrem starker Regen und dicke Wolkendecke) beim HD gabs nat. keine Bildaussetzer, da das ORFHD soweit ich weiß von Astra direkt upgelinkt wird und nur SD vom ORF Studio in Wien. Aber ich denke, dass eigentlich nur die Empfangsanlagen bei den EndBenutzer gestört wurden (Bei mir viel die Signalstärke auf 57%).

alka meld dich wenn dir das unklar ist, was ich geschrieben hab >.<

LG

Wer Fehler findet bitte ich, meine Unkenntnis zu verzeihen :>
Sebastian_81
Inventar
#1303 erstellt: 01. Jun 2008, 20:39

SwissSniper schrieb:

Sebastian_81 schrieb:


Aber senkt der ORF die Dynamik der Tonspur?

Oder irgend welches andere Bearbeitungen der Tonspur?

Klar ist das die gesendete DD Tonspur deutlich leiser ist als die Stereospur.

Was denke ich mal mit der Dynamik einer DD Tonsur zusammen hängt. Aber machmal ist mir das wirklich ein wenig zu leise.[/b]


über dieses Thema schreibt HD suisse:

Weshalb wird der Ton bei HD suisse gegenüber den herkömmlichen Programmen, wie SF1 und SF zwei, so stark abgesenkt?

HD suisse sendet ausschliesslich in Dolby Digital. Das hat den Vorteil, dass der Dynamikumfang gegenüber dem herkömmlichen Stereoton wesentlich grösser ist. Das heisst aber auch, dass leise Passagen dementsprechend leiser wahrgenommen werden. Beim Zappen können deshalb störende Pegelunterschiede entstehen, die mit der Fernbedienung korrigiert werden müssen.

Die Ursache liegt in der Art und Weise, wie die Hersteller von Sat-, Kabel- und IPTV-Empfängern die Dolby-Digital-Technologie in ihre Set-Top-Boxen implementieren. Die Herstellerfirma Dolby Laboratries hat hierzu Empfehlungen zuhanden der Hersteller ausgearbeitet, wie diese Pegelunterschiede eliminiert werden können. Dazu muss die Firmware angepasst werden, was bei bereits verkauften oder vermieteten Geräten einen Update zur Folge haben wird. Die SRG SSR hat die Schweizer Importeure von Sat-, Kabel- und IPTV-Empfängern auf die Richtlinien von Dolby Laboratries aufmerksam gemacht und sie gebeten, die Problematik mit den jeweiligen Herstellern so rasch wie möglich zu lösen. Die TV-Fachhändler respektive die Kabelnetzbetreiber wissen, wann entsprechende Updates vorhanden sind.


Ich denke bei ORF-HD sind es die selben Gründe.

mfg


Vielen dank für die Zuspielung der Nachricht!

Das bestätigt das was ich mir dachte. Aber ich habe denn verdacht das einige sender evtl. die dynamik senken.

Ich habe dazu mal ein thread aufgemacht:

klick
Lindon_Lomax
Hat sich gelöscht
#1304 erstellt: 01. Jun 2008, 21:15
Griesdoof schrieb:

...beim HD gabs nat. keine Bildaussetzer


Das galt aber nicht für die Ringleitung für die Kabelbetreiber. Die soll eigentlich Wetterunabhängigkeit garantieren, zeigt aber ständig Bildfreezer auch wenn kein Gewitter ist.
PinkyR
Stammgast
#1305 erstellt: 01. Jun 2008, 21:18
die sportübertragung heute war zwar deutlich besser als das normale orf aber trotzdem nicht so wirklich überzeugendes hd ..
Sebastian_81
Inventar
#1306 erstellt: 01. Jun 2008, 21:24

PinkyR schrieb:
die sportübertragung heute war zwar deutlich besser als das normale orf aber trotzdem nicht so wirklich überzeugendes hd ..



Mal abwarten ORF fängt doch erstmal an!
Griesdoof
Ist häufiger hier
#1307 erstellt: 01. Jun 2008, 21:26
Die Sportaufzeichnung war ja auch nur hochgerechnet und kein "echtes HD".

@Lindon Lomax:
sry ich sprach nat. nur von dem Sat-ORFHD.

Der Grund für die Aussetzer könnte auch sein dass die Bandbreite, die zu verfügung steht, zu niedrig ist. ORF sendet via Sat mit ~10Mbit. Evtl ist deine Leitung nicht stark genug ?

Hast du vllt. Aon.tv ??


LG
kurzundgut
Stammgast
#1308 erstellt: 01. Jun 2008, 22:40
Also:

Der heutige Sport am Sonntag ab ca. 17:25 wurde komplett in HD abgewickelt. Die einzelnen ZUspielungen waren natürlich von unterschiedlichem Ausgangsmaterial.
Die Leichtathletik war in SD, die meisten Einspielungen und kurze Live-Sequenzen aus Stegersbach waren in HD. (Konnte man bei den Szenen aus Götzis gut erkennen ))

Das Logo "ORF" wird in SD-Qualität zugesetzt, da es keine HD-Logogeneratoren gibt. Das HD Zusatzlogo wurde "von Hand" dazugeschalten (in HD). Ob sich das bald ändert ist noch unklar.
Nichts desto trotz war von 17:25-ca.18:30 der Ausgang des ORF 1 HD so in Betrieb, wie er es offiziell morgen ab 9:00 Uhr sein wird.

kurzundgut
Stammgast
#1309 erstellt: 01. Jun 2008, 22:50

baumi147 schrieb:
im sd bereich siehts wirklich schlechter aus wie vorher. komisch. da schaut alles irgend wie anders und (ich weiß net wie ich es nennen soll) komisch aus.

aber interessiert mich ja eh nimma, schau ja ab jetzt nur mehr orf hd :D




Ist für mich wirklich lustig....

Ich habe vor einiger Zeit gefragt, ob jemanden seit Mittwoch auf ORF 1 SD(!) etwas am Bild aufgefallen ist. Bisher kam nichts.
Heute lese ich die ersten Berichte über "Im SD siehts jetzt schlechter aus".

Seit letzten Mittwoch wird das gesamte SD-Programm von ORF 1 im ORF von SD auf HD 1080i25 hochgerechnet und am Ende der Sendekette für den SD-Sat, DVB-T und die Kabelbetreiber wieder auf SD runtergerechnet.
Ab morgen gehen dann die hochgerechneten Bilder von ORF 1 natürlich noch zusätzlich zum HD-SAT-Ausgang des ORF (und wenn es natives HD gibt, wird das natürlich so weitergegeben)

Also: seit letztem Mittwoch war und wird alles auf ORF 1 von SD auf 1080i hochgerechnet und dann wieder auf SD runtergerechnet (für den SD-gucker).
Und ich denke, es ist keinem aufgefallen

Ist für mich so wie die Story mit dem Handymasten der nie in Betrieb war, und die Leute rundherum trotzdem alle plötzliche Kopfschmerzen hatten.
wego
Hat sich gelöscht
#1310 erstellt: 01. Jun 2008, 22:52

Lindon_Lomax schrieb:
Griesdoof schrieb:

...beim HD gabs nat. keine Bildaussetzer


Das galt aber nicht für die Ringleitung für die Kabelbetreiber. Die soll eigentlich Wetterunabhängigkeit garantieren, zeigt aber ständig Bildfreezer auch wenn kein Gewitter ist.


bei mir gabs jedenfalls keine aussetzer, weder ton noch bild. (upc wien)
kurzundgut
Stammgast
#1311 erstellt: 01. Jun 2008, 22:53

Ruppi74 schrieb:

alka schrieb:
Gibts ausser bei Kabelsignal sonst noch wo Aussetzer?


hatte nur ausetzer bei dem Beitrag über unsere EM Gegner, ansonsten nichts:-)


Ja, die ausetzer bei dem Beitrag über unsere EM Gegner waren "hausgemacht"

Die SD-Sat aussetzer waren wie weiter oben schon beschrieben wegen dem Gewitter über dem ORF-Zentrum


[Beitrag von kurzundgut am 01. Jun 2008, 22:54 bearbeitet]
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 20 21 22 23 24 25 26 27 28 29 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
ARTE HDTV Einführung 2008 !
wolfi16 am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 30.03.2007  –  16 Beiträge
ORF plant HDTV via DVB-T ab 2010/2011
Sebastian_81 am 14.05.2008  –  Letzte Antwort am 15.05.2008  –  4 Beiträge
HDTV Programm im Juni
surroundkeller am 15.06.2007  –  Letzte Antwort am 15.06.2007  –  5 Beiträge
Euro 2008 in HDTV!
kino75 am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  25 Beiträge
Testen ARD HD und ZDF HD schon ab 2008 ?
HD-Freak am 11.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.09.2007  –  15 Beiträge
Direkter Vergleich ORF HD suisse HD
hdtvscholli am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  3 Beiträge
Arte HD in Zukunft ab 2008
redtuxi am 09.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  2 Beiträge
Arte ab Juli 2008 in HD
Tupapupa am 06.06.2008  –  Letzte Antwort am 06.06.2008  –  4 Beiträge
Superbowl HD,Danke ORF
Matz71 am 02.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.02.2009  –  13 Beiträge
Direkter Vergleich ORF HD und Premiere HD
hdtvscholli am 01.10.2008  –  Letzte Antwort am 02.10.2008  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied19*ossy#56
  • Gesamtzahl an Themen1.552.342
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.233