Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|

ORF HD ab Juni 2008 mit HDTV

+A -A
Autor
Beitrag
dickeskind
Stammgast
#1111 erstellt: 25. Mai 2008, 18:20

Lindon_Lomax schrieb:
dickeskind schrieb:

ist ein 37ig zölliger (panasonic px80)...oder ich hab mir einfach mehr erwartet...


Wie weit sitzt du denn da entfernt ?



so zwischen drei und vier Meter...
snowman4
Hat sich gelöscht
#1112 erstellt: 25. Mai 2008, 19:33

dickeskind schrieb:

Lindon_Lomax schrieb:
dickeskind schrieb:

ist ein 37ig zölliger (panasonic px80)...oder ich hab mir einfach mehr erwartet...


Wie weit sitzt du denn da entfernt ?



so zwischen drei und vier Meter...


Wie bitte - der Sitzabstand bei HD Sendungen ist bei einem
37" so um die 1.5 Meter.

Bei deinem Sitzabstand glaube ich dir gerne das du keinen Unterschied mehr siehst.
Massive1985
Ist häufiger hier
#1113 erstellt: 25. Mai 2008, 20:03

johannes9999 schrieb:
f1 und dtm nur hochskaliert (da weder f1 noch dtm in hdtv produziert werden)

olympische spiele kommen in hd

Also ich konnte beim heutigen F1-Rennen von Monaco eindeutig Treppeneffekte bei Konturen erkennen. Hochwahrscheinlich ist das Rennen also schon in HD produziert worden.
dickeskind
Stammgast
#1114 erstellt: 25. Mai 2008, 20:29
1,5 Meter?

wer bitte schön sitzt 1,5 Meter vor dem Fernseher...?
ich find 37zoll schon recht groß...und bei so einem Bildschirm kann man den Unterschied zwischen hd und pal nur erkennen wenn man am Bildschirm klebt?
das kanns doch net sein...
Sebastian_81
Inventar
#1115 erstellt: 25. Mai 2008, 20:35

Massive1985 schrieb:

johannes9999 schrieb:
f1 und dtm nur hochskaliert (da weder f1 noch dtm in hdtv produziert werden)

olympische spiele kommen in hd

Also ich konnte beim heutigen F1-Rennen von Monaco eindeutig Treppeneffekte bei Konturen erkennen. Hochwahrscheinlich ist das Rennen also schon in HD produziert worden.



Nein leider nicht in HD Prduziert wurden!!!

Die Treppenstuffen können auch für ein schlechts de-interlaning sprechen.
didl0ahnung
Stammgast
#1116 erstellt: 25. Mai 2008, 20:43

dickeskind schrieb:
1,5 Meter?

wer bitte schön sitzt 1,5 Meter vor dem Fernseher...?
ich find 37zoll schon recht groß...und bei so einem Bildschirm kann man den Unterschied zwischen hd und pal nur erkennen wenn man am Bildschirm klebt?
das kanns doch net sein... :L


Na ja 1,5m ist schon sehr nah.

Aber trotzdem ich hab einen 42er und sitz ca. 4,5m weit weg und seh den Unterschied sehr gut!
snowman4
Hat sich gelöscht
#1117 erstellt: 25. Mai 2008, 23:37

dickeskind schrieb:
1,5 Meter?

wer bitte schön sitzt 1,5 Meter vor dem Fernseher...?
ich find 37zoll schon recht groß...und bei so einem Bildschirm kann man den Unterschied zwischen hd und pal nur erkennen wenn man am Bildschirm klebt?
das kanns doch net sein... :L


Ist aber so. Je weiter du vom Bildschirm sitzt, umsoweniger kann dein Auge eine bessere Auflösung feststellen.

Lies mal in diesem Forum nach, welche Bildschirmgrösse hier sehr viele haben bei einem Sitzabstand von 3-4 Meter.
snowman4
Hat sich gelöscht
#1118 erstellt: 25. Mai 2008, 23:38

didl0ahnung schrieb:

dickeskind schrieb:
1,5 Meter?

wer bitte schön sitzt 1,5 Meter vor dem Fernseher...?
ich find 37zoll schon recht groß...und bei so einem Bildschirm kann man den Unterschied zwischen hd und pal nur erkennen wenn man am Bildschirm klebt?
das kanns doch net sein... :L


Na ja 1,5m ist schon sehr nah.

Aber trotzdem ich hab einen 42er und sitz ca. 4,5m weit weg und seh den Unterschied sehr gut!



Da bin ich immer aber nicht so sicher, ob du bei einem Blindversuch wirlich noch einen grossen Unterschied sehen würdest.

"Welches ist der ideale Betrachtungsabstand?

Das kommt, wie vorstehend beschrieben, auf die Bildauflösung an. Wenn man bei einem Programm mit Standard-Auflösung dem Bildschirm zu nahe kommt, treten die einzelnen Zeilen störend in Erscheinung. Aus diesem Grunde liegt der empfohlene Betrachtungsabstand dort beim 4- bis 6-fachen der Bildhöhe. Da bei HDTV die Bildauflösung bedeutend grösser ist, gilt hier etwa das 3-fache der Bildhöhe als optimal. Umgekehrt folgert daraus, dass bei gleichbleibendem Betrachtungsabstand ein HDTV-Fernsehgerät bedeutend grösser sein sollte als eines, das nur für Standardqualität eingerichtet ist."

Ich habe einen 40" und das heisst einen Sitzabstand von
ca. 2 Meter bis 3.10.


[Beitrag von snowman4 am 25. Mai 2008, 23:45 bearbeitet]
Gelscht
Gelöscht
#1119 erstellt: 26. Mai 2008, 08:47

dickeskind schrieb:

ist ein 37ig zölliger (panasonic px80)...oder ich hab mir einfach mehr erwartet...


War nach 30 Minuten Demoschleife bei mir genau so, allerdings hat ein Umschalten auf SAT 1 oder ATV dabei geholfen! Danach habe ich wieder bemerkt warum HD besser ist!

lg
foolala
SlowMoAUT
Ist häufiger hier
#1120 erstellt: 26. Mai 2008, 09:00


1,5 meter is doch sowas von unrealistisch!

ich hab einen 32"er, sitz geschätzte 3m weg und den unterschied zw. SD und HD würd ein blinder noch erkennen.
Panateufel
Inventar
#1121 erstellt: 26. Mai 2008, 09:13
Ja manche haben einfach einen zwanghaften Drang zu übertreiben hier... Es ist schon klar, das auf 2m Sitzabstand ein 50" Schirm mit ner Blu Ray gefüttert, gut aussieht... aber was bringt mir das, wenn ich dann im Anschluss die Nachrichten auf SD gucke und nur am Ton erkenne ob es sich beim Sprecher um einen Mann oder eine Frau handelt.
Auf 19,2 Astra gibts jetzt 5 HD Sender, 2 davon senden nur Schrott, 2 sind kostenpflichtig und einer ist nur für Österreich... Wenn alle übrigen SD Sender mal in HD Quali ausgestrahlt werden, dann kann man diese Rechnung mit dem Sitzabstand, wie sie manche hier immer wieder bringen, anwenden... aber momentan ist das einfach noch Quatsch... ausser man sieht sich NUR HD Material an.
didl0ahnung
Stammgast
#1122 erstellt: 26. Mai 2008, 09:43

snowman4 schrieb:

didl0ahnung schrieb:

dickeskind schrieb:
1,5 Meter?

wer bitte schön sitzt 1,5 Meter vor dem Fernseher...?
ich find 37zoll schon recht groß...und bei so einem Bildschirm kann man den Unterschied zwischen hd und pal nur erkennen wenn man am Bildschirm klebt?
das kanns doch net sein... :L


Na ja 1,5m ist schon sehr nah.

Aber trotzdem ich hab einen 42er und sitz ca. 4,5m weit weg und seh den Unterschied sehr gut!



Da bin ich immer aber nicht so sicher, ob du bei einem Blindversuch wirlich noch einen grossen Unterschied sehen würdest.





Da hast du recht im Blindtest wahrscheinlich nicht, denn welcher Blinde sieht schon

Ich jedenfalls hab den Unterschied gesehen und wenn du ihn nicht siehst sein doch froh dann brauchst ja auch keinen neuen TV und Receiver


Gruß

didl
justbig
Stammgast
#1123 erstellt: 26. Mai 2008, 10:29
also ich habe einen 52" plasma von panasonic und sehe sehr wohl einen unterschied von orf sd zu orf hd in einem abstand von 4 metern....

ich finde die diskussion müßig, denn es muss wohl jeder für sich entscheiden, wie weit man weg sitzt und ob man unterschiede merkt, hängt dann ja wohl von den augen ab....

etwas offtopic: wer einen krassen unterschied zwischen sd und hd sehen will, versuche eurosport und esp-hd......den unterschied sieht man aus allen entfernungen unter 100m...
didl0ahnung
Stammgast
#1124 erstellt: 26. Mai 2008, 10:39

justbig schrieb:
also ich habe einen 52" plasma von panasonic und sehe sehr wohl einen unterschied von orf sd zu orf hd in einem abstand von 4 metern....

ich finde die diskussion müßig, denn es muss wohl jeder für sich entscheiden, wie weit man weg sitzt und ob man unterschiede merkt, hängt dann ja wohl von den augen ab....




timilila
Inventar
#1125 erstellt: 26. Mai 2008, 11:22
Moin, irgendetwas neues bezüglich ORF - jetzt wo die Sitzabstände geklärt sind ???
mandre
Inventar
#1126 erstellt: 26. Mai 2008, 15:44
Was solls neues geben? Am 2.6. gehts richtig los, solange heißt es Demoschleife schauen
kurzundgut
Stammgast
#1127 erstellt: 26. Mai 2008, 16:47

mandre schrieb:
Was solls neues geben? Am 2.6. gehts richtig los, solange heißt es Demoschleife schauen :prost


Vielleicht schon ab diesem Mittwoch, mal schauen
SlowMoAUT
Ist häufiger hier
#1128 erstellt: 26. Mai 2008, 16:50

kurzundgut schrieb:

mandre schrieb:
Was solls neues geben? Am 2.6. gehts richtig los, solange heißt es Demoschleife schauen :prost


Vielleicht schon ab diesem Mittwoch, mal schauen ;)


was heißt das?!?
Surf-doggy
Inventar
#1129 erstellt: 26. Mai 2008, 16:57

menetekel schrieb:

Pierre-Vienna schrieb:

menetekel schrieb:
Bin ich denn der Einzige, bei dem das ORF HD-Bild ruckelt?

Verwende einen Kathrein UFS 910 Softwareversion 1.04 und die Bilder ruckeln wie der Teufel (besonders auffällig bei der Flugshow). Ton ist auf allen Kanälen OK.

Noch eine Auffälligkeit: ich habe den Receiver auf Auto-Formatumstellung gestellt, und der ORF HD wird dann auf 1080i (offenbar vom Receiver) gewandelt. Aber: auch wenn ich den Receiver auf 720p fix einstelle, bleibt das Ruckeln – allerdings skaliert dann mein Full HD Pioneer Plasma deutlich besser als der Kathrein.

Woran könnten meine Ruckel-Probleme liegen?



Welches Modul?


Ich verwende jetzt ein AlphaCrypt 1.15 mit orig. ORF-Karte.

Dies löst jedoch mein Ruckel-Problem mit ORF 1 HD nicht. Habe ausserdem gerade die neue Firmware 1.05 in den UFS910 eingespielt - ohne Wirkung. Jedoch werden jetzt bei der automatischen Auflösungsumstellung die 720p korrekt erkannt und eingestellt.
Um andere Komponenten als Fehlerquelle auszuschließen, habe ich leihweise einen Humax 1000 an meine Gerätschaft gehängt. - Ruckeln ist weg. Habe mir jetzt gerade eine neuere Kathrein UFS 910 mit derselben Software (1.05) besorgt, und auch hier ist das Ruckeln weg.

Dh: gemäß meiner Recherche in anderen Foren scheint eine bestimmte Kathrein UFS 910 Baureihe diesen Hardware-Defekt (Ruckeln bei ORF 1 HD - nicht jedoch bei anderen HD-Sendern) aufzuweisen.


Hol Dir einen Technisat - wennmoeglich den HD S" - dann ruckelt nichts mehr.
Habe meinen auch verschrottet (Kathrein) da hat alles geruckelt was 720p war. Suisse HD - ARD TEST - und auch ORF HD.
Liegt an der Kiste Kathrein.

so long
dickeskind
Stammgast
#1130 erstellt: 26. Mai 2008, 17:55
als Alternative kannst dir auch den Vantage 7100s anschaun!
der ist mittlerweile dank der regelmäßigen firmwares ein wahnsinns Gerät geworden!!!
longtom
Stammgast
#1131 erstellt: 26. Mai 2008, 18:50
ich warte auch noch etwas, bin mir noch nicht sicher ob vantage 7100c oder technisat k2 hd.

mal auf die berichte des technisat warten...
mic165
Stammgast
#1132 erstellt: 26. Mai 2008, 20:31
Fußball-EM: Gewähltes HDTV-Ausstrahlungsformat bringt nur Nachteile

vgl http://www.heise.de/...g/108493/from/atom10


Vielleicht wird der ORF nach der EM ja auch mal überlegen auf 1080i zu setzen. Mal schauen was die nächsten Jahre bringen.
diba
Inventar
#1133 erstellt: 26. Mai 2008, 21:20
Naja, es hätte denen wohl gut getan, hier mitzulesen, dann wären sie früher und besser informiert gewesen
Schau mal ab da http://www.hifi-foru...=2220&postID=893#893
und dann im Wesentlichen die Antworten von "kurzundgut"
hdtvscholli
Inventar
#1134 erstellt: 26. Mai 2008, 21:24
Genau das hat man heute bei dem Federerspiel von den French Open gesehen. Auf Eurosport HD viel bessere Detailauflösung bei statischen Bildern. In der Totalen bei Eurosport noch jede Masche im Netz auszumachen. Bei HD Suisse nicht.


[Beitrag von hdtvscholli am 26. Mai 2008, 21:27 bearbeitet]
diba
Inventar
#1135 erstellt: 26. Mai 2008, 21:30

hdtvscholli schrieb:
... viel bessere Detailauflösung bei statischen Bildern...

Es wird wohl keiner sagen, dass statische Bilder bei 702p besser sind.
Wie wirkten für dich die "bewegten" Bilder im Vergleich?
Sebastian_81
Inventar
#1136 erstellt: 26. Mai 2008, 21:40

diba schrieb:

hdtvscholli schrieb:
... viel bessere Detailauflösung bei statischen Bildern...

Es wird wohl keiner sagen, dass statische Bilder bei 702p besser sind.
Wie wirkten für dich die "bewegten" Bilder im Vergleich?


HM wer schaut schon TV mit statischen Bildern

Die Bewegungsschärfe ist der vorteil des 720p Sendens. Den 1080i HD vorteil wird bei Bewegungen durch Bewegundunschärfen zum teil vernichtet (da das Bild dann unscharf wirkt).

Und das 1080i bei statischen Bildern nicht immer besser aussieht, bzw. das 720p sogar besser aussehen kann und das bei geringer Bitrate hat ja der GP bewiesen


[Beitrag von Sebastian_81 am 26. Mai 2008, 21:44 bearbeitet]
wego
Hat sich gelöscht
#1137 erstellt: 26. Mai 2008, 23:18
ich persönlich kann nur orf1hd (720p) und nat.geo.hd (1080i) miteinander vergleichen (upc) und hier ist meiner meinung nach das orf bild auch in "statischen" und ruhigen bildern um nichts schlechter als das nat.geo.hd bild, im gegenteil.
hdtvscholli
Inventar
#1138 erstellt: 27. Mai 2008, 00:33
Lieber sebastian 81, ich weiß nicht, ob Dein erster Satz eine Frage sein sollte, denn es war kein Fragezeichen dahinter. Spaß beiseite !
Antwort: Jeder der in die Glotze guckt schaut (auch) "TV mit statischen Bildern".
Ich persönlich bevorzuge sogar Sendungen in denen statische bzw. annähernd statische Bilder zu sehen sind.
Viva-spezifische Handkamera-Hektik ist nicht so mein Fall.
...und außerdem ging es in dem Heise-Zitat nur erstmal um diesen einen Punkt. Punkt !
hdtvscholli
Inventar
#1139 erstellt: 27. Mai 2008, 00:43
Ach so, noch zu der berechtigten Frage, wie die Bewegtbilder im Vergleich wirkten.
Antwort: Das ist bei so einem Sehtest, wie ich ihn beschrieb, einfach nicht auszumachen. Da kann ich nur aus allgemeiner längerer Erfahrung behaupten, das schnelle horizontale Bewegungen sowohl bei 720p als auch bei 1080i deutlich unscharf werden. Die Bewegungen laufen aber bei 720p meist ruhiger und weicher ab. Bei 1080i ist eher mal ein Ruckeln auszumachen.


[Beitrag von hdtvscholli am 27. Mai 2008, 00:46 bearbeitet]
justbig
Stammgast
#1140 erstellt: 27. Mai 2008, 07:36
also ich kann absolut keine unterschiede zwischen 720p und 1080i erkennen.....den unterschied bemerke ich nur an der anzeige am display......mir ist nicht klar, ob es an den viel besseren augen anderer forumsmitglieder liegt (sehr wahrscheinlich) oder an der besseren software im fernseher....

ich kann nicht sagen, dass ich eines der formate bevorzugen würde.....auf jeden fall sind sie eine ziemliche verbesserung zu sd und für mich sind die bewegten 1080i bilder einfach nur super und ich habe nicht mal beim tennis ein ruckeln oder sonst etwas beim ball, der ja wohl eine ziemliche herausforderung ist (klein und schnell)......
BigBlue007
Inventar
#1141 erstellt: 27. Mai 2008, 09:31
Ich halte die Unterschiede zw. 720p und 1080i auch für eher theoretischer Natur, wobei die technischen Vorteile von 720p bei schnellen Bewegtbildern wie etwa Fußballspielen ziemlich unbestreitbar sind.

Die Qualitätsunterschiede kommen eher durch unterschiedlich gutes Ausgangsmaterial, unterschiedlich gute Encoder bei den Sendern usw. zustande.
Don't_Panic
Stammgast
#1142 erstellt: 27. Mai 2008, 09:39

justbig schrieb:
also ich kann absolut keine unterschiede zwischen 720p und 1080i erkennen.....den unterschied bemerke ich nur an der anzeige am display
(...)



Nuja... ich kann schon einen Unterschied zwischn 720p und 1080i erkennen. Vielleicht nicht immer auf den ersten Blick auf größere Entfernungen, aber meistens schon.

Es mag auch sein, dass 1080i mit schwacher Bitrate einiges seines Aufösungsvorteiles einbüßt. Man kann aber kaum verschiedene Sender vergleichen. Wenn der ORF in 1080i senden würde, dann würde er das sicher auch mit angemessenen Bitraten tun. Und hätte dann eine entsprechende Qualität.


Sebastian_81 schrieb:
(...) Die Bewegungsschärfe ist der vorteil des 720p Sendens. Den 1080i HD vorteil wird bei Bewegungen durch Bewegundunschärfen zum teil vernichtet (da das Bild dann unscharf wirkt).
(...)


In diesem Fall nicht, da der ORF ja nur in 1080i produziert und dann umrechnet. Das bedeutet ja, dass im Endeffekt nicht mal 720 Zeilen übrigbleiben. So gesehen bringt die aktuelle Formatwahl NUR Nachteile.

Ich habe es schon hin und wieder erwähnt: Ich würde mir durchaus höhere Frameraten wünschen. Für mich ruckelt das Bild fast immer (ist mir schon vor fast 30 Jahren im Kino das erste mal aufgefallen, und hatte da noch keine Ahnung von der Technik). 24 Bilder/sec sind für mich einfach zu wenig.

Aber da ich keine Sport sehe, wären für mich nur Filme, Serien etc... interessant. Und hier gibt es noch keine Produktionen mit 50p oder 60p.
Solange jedoch nur in 1080i produziert wird, haben nicht mal die Sportfans was von 720p

Grüsse
Don't Panic


[Beitrag von Don't_Panic am 27. Mai 2008, 09:41 bearbeitet]
dickeskind
Stammgast
#1143 erstellt: 27. Mai 2008, 13:04

SlowMoAUT schrieb:

kurzundgut schrieb:

mandre schrieb:
Was solls neues geben? Am 2.6. gehts richtig los, solange heißt es Demoschleife schauen :prost


Vielleicht schon ab diesem Mittwoch, mal schauen ;)


was heißt das?!? :hail



ja was heißt das?
kurzundgut
Stammgast
#1144 erstellt: 27. Mai 2008, 15:19

dickeskind schrieb:

SlowMoAUT schrieb:

kurzundgut schrieb:

mandre schrieb:
Was solls neues geben? Am 2.6. gehts richtig los, solange heißt es Demoschleife schauen :prost


Vielleicht schon ab diesem Mittwoch, mal schauen ;)


was heißt das?!? :hail



ja was heißt das?


Wie geschrieben: Vielleicht schon ab Mittwoch ORF1 -> ORF 1 HD, ziemlich sicher aber ab Sonntag (Sport am Sonntag in HD)
dickeskind
Stammgast
#1145 erstellt: 27. Mai 2008, 15:30
woher stammen diese Infos?
laut orf gehts ja erst am 2. los oder?
Pierre-Vienna
Inventar
#1146 erstellt: 27. Mai 2008, 15:42

dickeskind schrieb:
woher stammen diese Infos?
laut orf gehts ja erst am 2. los oder?


Auf jede Frage gibt es keine Antwort
pure_liquid
Ist häufiger hier
#1147 erstellt: 27. Mai 2008, 15:43

kurzundgut schrieb:

Wie geschrieben: Vielleicht schon ab Mittwoch ORF1 -> ORF 1 HD, ziemlich sicher aber ab Sonntag (Sport am Sonntag in HD)


Heißt das, dass es das Ländermatch am Freitag evtl. auch schon in HD gibt????? Das wäre ja extrem genial!!!!

lg, pure_lquid
justbig
Stammgast
#1148 erstellt: 27. Mai 2008, 15:50

dickeskind schrieb:
woher stammen diese Infos?
laut orf gehts ja erst am 2. los oder?


so sensationell wäre das nun auch wieder nicht....vor der demoschleife gab es ja orf-hd schon mal als simulcast.....
dickeskind
Stammgast
#1149 erstellt: 27. Mai 2008, 15:56
sag ja nicht dass es sensationell ist..mich wunderts halt nur woher diese Informationen stammen;
aber geil wäre es allemal zumal ja am Freitag ein Länderspiel stattfindet!!!
kurzundgut
Stammgast
#1150 erstellt: 27. Mai 2008, 16:17

dickeskind schrieb:
sag ja nicht dass es sensationell ist..mich wunderts halt nur woher diese Informationen stammen;




aber geil wäre es allemal zumal ja am Freitag ein Länderspiel stattfindet!!! :prost


Leider nein, die erste echte HD-Sendung wird erst am Sonntag kommen.
Vorher wird, vorraussichtlich ab Mittwoch, ORF 1 upconvertiert auf ORF HD gesendet.
Das ganze könnte sich aber noch ändern, falls man aus dem "offiziellen" Start am 2.6. ein "Presse-Event" machen möchte.
dickeskind
Stammgast
#1151 erstellt: 27. Mai 2008, 16:29
also ist das als Test zu sehn damit dann am "offiziellen" Start auch alles klappt...und diese infos sind wohl irgendwie aus der ORF-Zentrale durchgesickert...:D
find ich witzig was ihr alles wisst!


[Beitrag von dickeskind am 27. Mai 2008, 16:30 bearbeitet]
n385055
Ist häufiger hier
#1152 erstellt: 27. Mai 2008, 17:14

dickeskind schrieb:
also ist das als Test zu sehn damit dann am "offiziellen" Start auch alles klappt...und diese infos sind wohl irgendwie aus der ORF-Zentrale durchgesickert...:D
find ich witzig was ihr alles wisst! :hail


Wieso findest Du das witzig? Hast Du keine Ahnung von Deiner Arbeit bzw. Deinem Arbeitgeber?

JMAS
Stammgast
#1153 erstellt: 27. Mai 2008, 17:55
Aber auf heutiges Länderspiel keine Chance oder?
Pierre-Vienna
Inventar
#1154 erstellt: 27. Mai 2008, 18:04
Sendepause nach der EURO


Nach der EURO dürfte dann aber erst mal wieder Sendepause herrschen, zumindest was die Eigenproduktionen des ORF in HD betrifft. Die Ausrüstung des Senders werde erst sukzessive ausgetauscht, heimische Serien und Filme derzeit noch nicht in HD produziert. "Langfristig werden wir alle ORF-Produktionen auf HD umstellen. Soweit das Programm-Material in HD verfügbar ist, werden wir auch alle Kaufproduktionen in HD ausstrahlen", sagt der Technische Direktor des ORF, Peter Moosmann zur APA. Bis es soweit ist, werde es aber "wohl noch einige Zeit dauern".
Die Investition in eine HD-Empfangsbox "zahlt sich aber schon jetzt aus", ist Moosmann überzeugt. Dank der Box können nämlich auch Nicht-HD-Sendungen und Serien auf ORF 1, bei denen auf "optimales Ausgangsmaterial" zurückgegriffen werden kann, in deutlich besserer Bildqualität empfangen werden, als bisher, so der Technische Direktor.

weiter... http://derstandard.at/?url=/?id=3350986

http://www.extradien...le_id=23715&offset=0


[Beitrag von Pierre-Vienna am 27. Mai 2008, 18:06 bearbeitet]
Sebastian_81
Inventar
#1155 erstellt: 27. Mai 2008, 18:33

Pierre-Vienna schrieb:
Sendepause nach der EURO


Nach der EURO dürfte dann aber erst mal wieder Sendepause herrschen, zumindest was die Eigenproduktionen des ORF in HD betrifft. Die Ausrüstung des Senders werde erst sukzessive ausgetauscht, heimische Serien und Filme derzeit noch nicht in HD produziert. "Langfristig werden wir alle ORF-Produktionen auf HD umstellen. Soweit das Programm-Material in HD verfügbar ist, werden wir auch alle Kaufproduktionen in HD ausstrahlen", sagt der Technische Direktor des ORF, Peter Moosmann zur APA. Bis es soweit ist, werde es aber "wohl noch einige Zeit dauern".
Die Investition in eine HD-Empfangsbox "zahlt sich aber schon jetzt aus", ist Moosmann überzeugt. Dank der Box können nämlich auch Nicht-HD-Sendungen und Serien auf ORF 1, bei denen auf "optimales Ausgangsmaterial" zurückgegriffen werden kann, in deutlich besserer Bildqualität empfangen werden, als bisher, so der Technische Direktor.

weiter... http://derstandard.at/?url=/?id=3350986

http://www.extradien...le_id=23715&offset=0


Ja gut eigenproduktionen was solls?

Was ist mit Kino-Filmen und Serien wie House, CSI u.s.w???
izak.stern
Stammgast
#1156 erstellt: 27. Mai 2008, 18:38

Sebastian_81 schrieb:

Pierre-Vienna schrieb:
Sendepause nach der EURO


Nach der EURO dürfte dann aber erst mal wieder Sendepause herrschen, zumindest was die Eigenproduktionen des ORF in HD betrifft. Die Ausrüstung des Senders werde erst sukzessive ausgetauscht, heimische Serien und Filme derzeit noch nicht in HD produziert. "Langfristig werden wir alle ORF-Produktionen auf HD umstellen. Soweit das Programm-Material in HD verfügbar ist, werden wir auch alle Kaufproduktionen in HD ausstrahlen", sagt der Technische Direktor des ORF, Peter Moosmann zur APA. Bis es soweit ist, werde es aber "wohl noch einige Zeit dauern".
Die Investition in eine HD-Empfangsbox "zahlt sich aber schon jetzt aus", ist Moosmann überzeugt. Dank der Box können nämlich auch Nicht-HD-Sendungen und Serien auf ORF 1, bei denen auf "optimales Ausgangsmaterial" zurückgegriffen werden kann, in deutlich besserer Bildqualität empfangen werden, als bisher, so der Technische Direktor.

weiter... http://derstandard.at/?url=/?id=3350986

http://www.extradien...le_id=23715&offset=0


Ja gut eigenproduktionen was solls?

Was ist mit Kino-Filmen und Serien wie House, CSI u.s.w???


ich hab die antwort auf deine frage mal fett markiert...
AmericanGod
Inventar
#1157 erstellt: 27. Mai 2008, 18:40
ABER Musical und Dancing Stars wurden doch schon in HD produziert, warum sollten sie das bei weiteren Staffeln nicht auch machen???
Sebastian_81
Inventar
#1158 erstellt: 27. Mai 2008, 18:48

izak.stern schrieb:

Sebastian_81 schrieb:

Pierre-Vienna schrieb:
Sendepause nach der EURO


Nach der EURO dürfte dann aber erst mal wieder Sendepause herrschen, zumindest was die Eigenproduktionen des ORF in HD betrifft. Die Ausrüstung des Senders werde erst sukzessive ausgetauscht, heimische Serien und Filme derzeit noch nicht in HD produziert. "Langfristig werden wir alle ORF-Produktionen auf HD umstellen. Soweit das Programm-Material in HD verfügbar ist, werden wir auch alle Kaufproduktionen in HD ausstrahlen", sagt der Technische Direktor des ORF, Peter Moosmann zur APA. Bis es soweit ist, werde es aber "wohl noch einige Zeit dauern".
Die Investition in eine HD-Empfangsbox "zahlt sich aber schon jetzt aus", ist Moosmann überzeugt. Dank der Box können nämlich auch Nicht-HD-Sendungen und Serien auf ORF 1, bei denen auf "optimales Ausgangsmaterial" zurückgegriffen werden kann, in deutlich besserer Bildqualität empfangen werden, als bisher, so der Technische Direktor.

weiter... http://derstandard.at/?url=/?id=3350986

http://www.extradien...le_id=23715&offset=0


Ja gut eigenproduktionen was solls?

Was ist mit Kino-Filmen und Serien wie House, CSI u.s.w???


ich hab die antwort auf deine frage mal fett markiert...



Und was soll das heißen "Bis es soweit ist, werde es aber "wohl noch einige Zeit dauern".

Das kann sich auch auf Kaufproduktionen beziehen Bis jetzt gibt es noch keine info's ab wann House und co in echten HD kommen!!!
Sebastian_81
Inventar
#1159 erstellt: 27. Mai 2008, 18:55

Don't_Panic schrieb:

justbig schrieb:
also ich kann absolut keine unterschiede zwischen 720p und 1080i erkennen.....den unterschied bemerke ich nur an der anzeige am display
(...)



Nuja... ich kann schon einen Unterschied zwischn 720p und 1080i erkennen. Vielleicht nicht immer auf den ersten Blick auf größere Entfernungen, aber meistens schon.

Es mag auch sein, dass 1080i mit schwacher Bitrate einiges seines Aufösungsvorteiles einbüßt. Man kann aber kaum verschiedene Sender vergleichen. Wenn der ORF in 1080i senden würde, dann würde er das sicher auch mit angemessenen Bitraten tun. Und hätte dann eine entsprechende Qualität.


Sebastian_81 schrieb:
(...) Die Bewegungsschärfe ist der vorteil des 720p Sendens. Den 1080i HD vorteil wird bei Bewegungen durch Bewegundunschärfen zum teil vernichtet (da das Bild dann unscharf wirkt).
(...)


In diesem Fall nicht, da der ORF ja nur in 1080i produziert und dann umrechnet. Das bedeutet ja, dass im Endeffekt nicht mal 720 Zeilen übrigbleiben. So gesehen bringt die aktuelle Formatwahl NUR Nachteile.

Ich habe es schon hin und wieder erwähnt: Ich würde mir durchaus höhere Frameraten wünschen. Für mich ruckelt das Bild fast immer (ist mir schon vor fast 30 Jahren im Kino das erste mal aufgefallen, und hatte da noch keine Ahnung von der Technik). 24 Bilder/sec sind für mich einfach zu wenig.

Aber da ich keine Sport sehe, wären für mich nur Filme, Serien etc... interessant. Und hier gibt es noch keine Produktionen mit 50p oder 60p.
Solange jedoch nur in 1080i produziert wird, haben nicht mal die Sportfans was von 720p

Grüsse
Don't Panic



Man sollte nicht vergessen das es sehr viel TV's gibt mit ein schlechten bis mittelmäßigen De-interlacing.
kurzundgut
Stammgast
#1160 erstellt: 27. Mai 2008, 19:11

AmericanGod schrieb:
ABER Musical und Dancing Stars wurden doch schon in HD produziert, warum sollten sie das bei weiteren Staffeln nicht auch machen???


Nein. Musical und Dancing Stars wurden in SD produziert, da es bis dato keinen HD-Regieplatz im ORF gab. Die Ausschnitte im HD-Trailer waren während der normalen Sendung für Promotion-Zwecke gedreht.
kurzundgut
Stammgast
#1161 erstellt: 27. Mai 2008, 19:12

JMAS schrieb:
Aber auf heutiges Länderspiel keine Chance oder?

Leider Nein
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste . 10 . 17 18 19 20 21 22 23 24 25 26 . 30 . 40 . 50 . 60 .. Letzte |nächste|
Das könnte Dich auch interessieren:
ARTE HDTV Einführung 2008 !
wolfi16 am 29.03.2007  –  Letzte Antwort am 30.03.2007  –  16 Beiträge
ORF plant HDTV via DVB-T ab 2010/2011
Sebastian_81 am 14.05.2008  –  Letzte Antwort am 15.05.2008  –  4 Beiträge
HDTV Programm im Juni
surroundkeller am 15.06.2007  –  Letzte Antwort am 15.06.2007  –  5 Beiträge
Euro 2008 in HDTV!
kino75 am 14.03.2007  –  Letzte Antwort am 02.06.2008  –  25 Beiträge
Testen ARD HD und ZDF HD schon ab 2008 ?
HD-Freak am 11.09.2007  –  Letzte Antwort am 11.09.2007  –  15 Beiträge
Direkter Vergleich ORF HD suisse HD
hdtvscholli am 05.11.2008  –  Letzte Antwort am 06.11.2008  –  3 Beiträge
Arte HD in Zukunft ab 2008
redtuxi am 09.01.2007  –  Letzte Antwort am 11.01.2007  –  2 Beiträge
Arte ab Juli 2008 in HD
Tupapupa am 06.06.2008  –  Letzte Antwort am 06.06.2008  –  4 Beiträge
Superbowl HD,Danke ORF
Matz71 am 02.02.2009  –  Letzte Antwort am 08.02.2009  –  13 Beiträge
Direkter Vergleich ORF HD und Premiere HD
hdtvscholli am 01.10.2008  –  Letzte Antwort am 02.10.2008  –  7 Beiträge

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder926.198 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied19*ossy#56
  • Gesamtzahl an Themen1.552.341
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.567.216