Pioneer DV 400 am KDF-50E2010

+A -A
Autor
Beitrag
tom050505
Stammgast
#1 erstellt: 12. Sep 2007, 09:31
Hallo zusammen!!!

Ich möchte meinen Pioneer DVD Player DV 400 am KDF-50E2010 anschließen und mir zwei Einstellungen am DVD Spieler nicht ganz klar, d.h. ich bin mir nicht sicher was ich wählen soll.

Im Setup-Menü des DVD-Players gibt es zwei Punkte:

1. HDMI Auflösung:

1920x1080p
1920x1080i
1280x720p (=steht momentan)
720x576p
720x576i

Bis zu welcher Auflösung kann ich bedenkenlos hochgehen? Andere Möglichkeiten bietet mir mein DVD-Player nicht an.
Habe mal irgendwo was von 1080i gelesen im Zusammenhang mit dem KDF, weis es aber nicht.

2. HDMI Farbe:

RGB Breitband
RGB
Komponente (=steht momentan)

Ich würde mich sehr freuen wenn mir das jemand beantworten könnte.

Gruß Tom Paderbadom
Slatibartfas
Stammgast
#2 erstellt: 12. Sep 2007, 10:48
Ganz einfach, suche dir die Einstellung aus, bei der dir das Bild am besten gefällt.

1280x720(720p)dürfte für den KDF schon ganz gut passen, da es seine native Auflösung ist und somit der TV nicht umrechnen muss.

Deine Angaben zur Farbeinstellung sehen irgendwie analog aus. Aber auch hier würde ich ausprobieren was das beste Ergebnis bringt. Kaputt machen kannst Du i.d.R. dabei nichts. Der KDF bleibt einfach dunkel bei Einstellungen, die er nicht unterstützt.

Das Bild muss den eigenen optischen Ansprüchen genügen, nicht irgendwelchen theoretischen Einstellungsdaten. Zumal die Einstellungen zwischen verschiedenen Playern auch unterschiedlich ausfallen können.

Gruß,
Slati
tom050505
Stammgast
#3 erstellt: 12. Sep 2007, 16:47
Hallo,

probieren ist über studieren, stimmt schon.

Ich habe irgendwo gelesen, dass der KDF mit 1080i zurechtkommt.

Mein DVD-Player DV 400 von Pioneer bietet im Setup ja auch eine Einstellung an mit 1080i an.
Diese lautet: 1920x1080i

Ich denke mir nur die 1920 vor der 1080i ist viel zu hoch für den KDF.

Gibt es denn nicht jemand der sich mit diesen Werten auskennt. Würde mich sehr freuen.

Gruß Tom Paderbadom
Slatibartfas
Stammgast
#4 erstellt: 12. Sep 2007, 17:14

tom050505 schrieb:
Hallo,

probieren ist über studieren, stimmt schon.

Ich habe irgendwo gelesen, dass der KDF mit 1080i zurechtkommt.

Mein DVD-Player DV 400 von Pioneer bietet im Setup ja auch eine Einstellung an mit 1080i an.
Diese lautet: 1920x1080i

Ich denke mir nur die 1920 vor der 1080i ist viel zu hoch für den KDF.

Gibt es denn nicht jemand der sich mit diesen Werten auskennt. Würde mich sehr freuen.

Gruß Tom Paderbadom

Mach dir keine Sorgen, der KDF skaliert sich die Formate auf seine native Auflösung (1280x720) um, wie alle TVs, die nicht "Full HD" sind. Er unterstützt alle HD-Auflösungen (u.a. darf er deswegen das Logo "HD Ready" tragen), auch 1080p. Da ihm aber die physikalische Auflösung fehlt stellt er 1080p dann auch als 1080i dar und skaliert die Breite von 1920 Pixel auf 720 Pixel runter (Damit das Bild nicht an der Seite rausguckt ).

Bei allen Auflösungen außer 720p muss der KDF skalieren, der DVD-Player skaliert bei allen anderen Auflösungen als 576i, da dieses das DVD-Format ist. Da Skalierer abhängig von ihrer Qualität immer auch Qualitätsverluste produzieren, kann man nicht pauschal sagen, ob es besser ist das TV oder den Player skalieren zu lassen. Bei 720p braucht bei Dir nur noch ein Gerät skalieren, der DVD-Player, da dies der KDF ohne Skalierung darstellen kann.

Deswegen schrieb ich, selber ausprobieren was optisch am besten gefällt. Viel Erfolg.
tom050505
Stammgast
#5 erstellt: 12. Sep 2007, 23:01
Danke Dir, dass war sehr informativ. Wirklich sehr nett von Dir, dass Du dir soviel Mühe gegeben hast mit meiner Frage.


Ich werde mal die beiden Einstellungen um die es bei mir geht ausprobieren.

1920x1080i
oder
1280x720p (=steht momentan)

Bin mal gespannt welche den besseren Eindruck bei mir hinterlässt.

Ich war nur etwas schissig, weil ich dachte, ich kann etwas am TV zerstören, wenn ich die zu hohe Einstellung wähle.

Der KDF gefällt mir so gut - einfach fantastisch sich auf 50 Zoll einen schöne Film anzuschauen-, dass ich fast überlege ihn zu verkaufen und mir für das Geld den größeren Bruder 55 Zoll KDS zu kaufen. Der ist auch schon für 1300 Euro bei Ebay zu bekommen, habe sowas gesehen dort.

Denkst Du nicht auch mal über sowas nach?

Gruß Tom Paderbadom
Slatibartfas
Stammgast
#6 erstellt: 13. Sep 2007, 10:37

tom050505 schrieb:
Der KDF gefällt mir so gut - einfach fantastisch sich auf 50 Zoll einen schöne Film anzuschauen-, dass ich fast überlege ihn zu verkaufen und mir für das Geld den größeren Bruder 55 Zoll KDS zu kaufen. Der ist auch schon für 1300 Euro bei Ebay zu bekommen, habe sowas gesehen dort.

Denkst Du nicht auch mal über sowas nach?

Gruß Tom Paderbadom

Aktuell denke ich nicht darüber nach, da ich mit dem KDF sehr zufrieden bin und die aktuelle Geräteentwicklung seit dem KDF für mich im Moment noch keine Neuanschaffung rechtfertigt.
Für den nächsten TV-Wechsel warte ich noch auf die Laser- bwz. SED-TVs, die den nächsten deutlichen Qualitätsschub bringen sollten.
Mein KDF ist schließlich noch nichtmal ein Jahr alt.

Gruß,
Slati
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
KDF-50E2010
stuffi1266 am 22.01.2011  –  Letzte Antwort am 01.02.2011  –  3 Beiträge
kdf-50e2010 vs. kdf-e50a11e
fw_17 am 11.12.2006  –  Letzte Antwort am 16.12.2006  –  7 Beiträge
Sony KDF-50E2010 Ersatzlampe
mj2004 am 13.12.2006  –  Letzte Antwort am 15.12.2006  –  13 Beiträge
HILFE Sony Kdf-50e2010
payforspray am 31.10.2010  –  Letzte Antwort am 21.01.2011  –  2 Beiträge
kdf-50e2000 / kdf-50e2010 / kdf-50a11e --> unterschiede?
dr_med am 06.09.2006  –  Letzte Antwort am 24.07.2007  –  53 Beiträge
Lieferumfang KDF 50E2010
createch2 am 02.01.2007  –  Letzte Antwort am 03.01.2007  –  2 Beiträge
Sony KDF-50E2010 Standby !
highfi am 16.01.2007  –  Letzte Antwort am 09.03.2007  –  27 Beiträge
Sony KDF-50E2010 Erfahrungsberichte
Bellerius1982 am 18.05.2007  –  Letzte Antwort am 07.06.2007  –  16 Beiträge
SONY kdf 50e2010
livnopower am 12.06.2007  –  Letzte Antwort am 14.06.2007  –  4 Beiträge
Phantombilder bei KDF 50E2010
Eventer am 09.07.2008  –  Letzte Antwort am 09.07.2008  –  3 Beiträge
Foren Archiv
2007

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.606 ( Heute: 3 )
  • Neuestes Mitgliedtwyla2131574
  • Gesamtzahl an Themen1.560.851
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.761.431

Hersteller in diesem Thread Widget schließen