HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » PC Auflösungen an LCDs - Tauglich oder nicht... Er... | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
PC Auflösungen an LCDs - Tauglich oder nicht... Erfahrungsthread+A -A |
|||
Autor |
| ||
DLSkyNet
Stammgast |
11:55
![]() |
#51
erstellt: 17. Mrz 2006, ||
PAL = 25 Bilder pro Sekunde, siehe auch: ![]() Dort insbesondere den letzten Satz:
Grüße DLSkyNet |
|||
dcc
Stammgast |
12:22
![]() |
#52
erstellt: 17. Mrz 2006, ||
aha. das hat mich aber auch nicht schlauer gemacht. könnte man das nochmal genauer erklären? für PAL brauch ich also 50Hz! was hat das nun mit den 72 Hz zu tun? welche bildquellen haben denn 24 fps? wieviel fps hat normales tv? gruß ![]() PS: ich glaub, der thread wird durch diese diskussion versaut, sorry aber ich hatte ja mal vorgeschlagen, eine art online datenbank einzurichten, um das eigentliche thema dieses threads übersichtlicher zu gestalten.... [Beitrag von dcc am 17. Mrz 2006, 12:30 bearbeitet] |
|||
|
|||
andisharp
Hat sich gelöscht |
12:38
![]() |
#53
erstellt: 17. Mrz 2006, ||
24 fps haben Kinofilme, dehalb laufen die im TV auch immer 4% schneller, als im Original. TV (PAL) hat 25 Vollbilder, die in 50 Halbbildern pro Sekunde zerlegt sind (interlaced). |
|||
Fudoh
Inventar |
12:42
![]() |
#54
erstellt: 17. Mrz 2006, ||
TV in Europa hat 50i: 50 echte Fields falls es Videomaterial ist und 50 Fields, die aus 25 Frames stammen, falls es Filmmaterial ist. PAL ist gegenüber Film beschleunigt. 24/48/72Hz brauchst Du, wenn Du NTSC Quellen über einen PC oder Scaler (mit Candence Lock) in optimaler Qualität sehen willst. Für PAL Quellen (dt. DVD) brauchst Du 25/50/75Hz. Das problematische an diesen Settings ist allerdings, dass das nur für Film gut funktioniert, sobald Videomaterial dabei ist sind nur 50 und 60Hz akzeptabel und da man im normalen Betrieb ja dauernd zw. Video und Film wechselt, finde ich sind 72/75Hz eher was für Beamer. Bei Displays sollte man beo 50/60Hz bleiben. Grüße Tobias |
|||
dcc
Stammgast |
13:14
![]() |
#55
erstellt: 17. Mrz 2006, ||
danke euch beiden für die erläuterung! gruß! |
|||
itchypoopskid
Ist häufiger hier |
06:36
![]() |
#56
erstellt: 21. Mrz 2006, ||
wie sieht es denn mit dem lg rz37xx55 aus? Gibt es da probleme mit der nativen zuspielung oder sind alle lg's als monitor zu gebrauchen? habe vor mir den zu kaufen. |
|||
spooky4u
Ist häufiger hier |
15:56
![]() |
#57
erstellt: 21. Mrz 2006, ||
Auch wenn nicht LCD, aber vielleicht trotzdem gut zu wissen. Hier die Antwortung des Pana-Supports bzgl. der nativen Ansteuerung des TH-42PV60E:
... schon wieder keine digitale native Ansteuerung und per VGA nur @60Hz! ![]() |
|||
Mr._Bean
Inventar |
16:35
![]() |
#58
erstellt: 21. Mrz 2006, ||
Und vor allen Dingen eine 4:3 Ansteuerung für einen 16:9 Bildschirm. Das gibt ordentliche Breitköpfe. Also horizontale Längen-Verzerrungen. |
|||
Fudoh
Inventar |
18:00
![]() |
#59
erstellt: 21. Mrz 2006, ||
Das kannst Du aber in allen gängigen Video Playern ausgleichen. Grüße Tobias |
|||
Mr._Bean
Inventar |
22:29
![]() |
#60
erstellt: 21. Mrz 2006, ||
Und wie ändere ich das, wenn ich Bilder betrachten möchte? Oder nur ganz normal und überall ein unverzerrtes Bild haben möchte? Kann man das Bild im PC so stauchen bzw. runterrechnen lassen, um es es vom TV zurückverzerren zu lassen? Ich hätte gedacht, man kann nur von 4:3 auf 16:9 schalten. Und nicht von 16:9 auf 4:3 zusammengequetscht. Der Datenverlust ist ja nicht ohne. Möchte ich nicht haben ![]() |
|||
Als-Wie_Ich
Ist häufiger hier |
00:21
![]() |
#61
erstellt: 23. Mrz 2006, ||
Da kenne ich nur einen Rat: NICHT kaufen. Tschüssikovvski! |
|||
Pro$occeR
Ist häufiger hier |
20:57
![]() |
#62
erstellt: 24. Mrz 2006, ||
Hallo, habe mir heute den Samsung LE40R51B gekauft. Habe wie bereits oben geschrieben ein HDMI-DVI Kabel gekauft. Habe das eine Ende jetzt an meine Grafikkarte angeschlossen und das andere an den Fernseher. Dann geht der PC-Monitor aus und ich habe kein Bild mehr. Drücke auf der Fernbedienung dann auf PC (wie in der Anleitung beschrieben), um den PC-Bildschirm automatisch einstellen zu können. Leider nur schwarzes Bild. Mach ich irgendwas falsch!? Habe meinen DVD-Player auch bereits angeschlossen per HDMI-HDMI Kabel, da funktionierts! Verstehe nicht, was ich machen soll... Bitte helft mir! MfG Pro$occeR [Beitrag von Pro$occeR am 24. Mrz 2006, 21:06 bearbeitet] |
|||
Als-Wie_Ich
Ist häufiger hier |
21:30
![]() |
#63
erstellt: 24. Mrz 2006, ||
Ja. Bei Fernsehern wird der VGA-Anschluß als PC-Anschluß bezeichnet. Der HDMI-Anschluß wird als HDMI-Anschluß bezeichnet (auch wenn ein PC dran hängt). Du mußt also deinen Fernseher auf "HDMI" stellen wenn er das PC-Bild (digitaler (!) DVI-Ausgang) über den HDMI-Eingang darstellen soll. Du kannst auch mal die beiden DVI-Anschlüsse am PC vertauschen. Denn nur einer wird beim starten des PC benutzt. Oder einfach mal den PC neu starten, damit Windows neue Hardware erkennt. Mehr kann ich jetzt auch nicht sagen. Tschüssikovvski! |
|||
Fudoh
Inventar |
21:37
![]() |
#64
erstellt: 24. Mrz 2006, ||
Das hilft nichts. Der Samsung versteht am HDMI Eingang noch HDTV Braodcast Auflösungen, also 720p und 1080i und kann beide nur mit Overscan darstellen. Also entweder den PC auf diese Timings einstellen, dann kommt zumindest ein Bild über HDMI. Oder - wenn das Bild besser sein soll und schrift wirklich scharf - dann den PC über VGA an den TV anschliessen. Grüße Tobias |
|||
Als-Wie_Ich
Ist häufiger hier |
21:43
![]() |
#65
erstellt: 24. Mrz 2006, ||
Siehe auch Handbuch S. 63 ganz unten: "DVI unterstützt nicht die PC-Funktion." Tschüssikovvski! |
|||
Pro$occeR
Ist häufiger hier |
21:50
![]() |
#66
erstellt: 24. Mrz 2006, ||
Also brauche ich jetzt ein anderes Kabel oder wie kann ich das verstehen? Habe den Fernseher auf HDMI umgestellt, gucke gerade Sind City per DVD Player. Boah geile Quali! ![]() Aber wenn ich das HDMI Kabel vom DVD Player rausziehe und das DVI-HDMI Kabel (das an der Grafikkarte (DVI Out) angeschlossen ist) steht auf dem Fernseher "Modus wird nicht untersützt" Was also nun!? @Fudoh: Was meinst du mit: "diese Timings"!? |
|||
Mr._Bean
Inventar |
22:27
![]() |
#67
erstellt: 24. Mrz 2006, ||
Du mußt den 15Pin VGA-Ausgang mit dem 15Pol VGA Eingang des Fernsehers verbinden. Dazu benutzt man ein VGA-Kabel! ![]() Gibt es bei Reichelt für 3.95 Euro: Bezeichnung: AK SVGA 205 SVGA-Monitorkabel High-Quality RGB-Kabel schwarz, mit Ferrit 15pol HD-Stecker 15pol HD-Buchse Länge 5,0 Meter Nach der Verbindng stellt du den PC auf die im Handbuch angegebene Auflösung: 1360x768 ![]() Steht übrigens auf Seite 62 ![]() [Beitrag von Mr._Bean am 24. Mrz 2006, 22:32 bearbeitet] |
|||
Pro$occeR
Ist häufiger hier |
22:52
![]() |
#68
erstellt: 24. Mrz 2006, ||
Also ein ganz normales Monitor Kabel? Das hab ich doch gerade angeschlossen an meinem Monitor! Hab das gerade mal ausprobiert. Hab aber wieder kein Bild! ![]() Wenn ich auf der Fernbedienung auf "PC>Menu>Quellen>" gehe bleiben mir dann nur TV, Ext1, Ext2 & PC zur Auswahl. Dann wähle ich PC und dann steht da wieder "nicht unterstützter Modus" ![]() Also hab ich mir wohl das falsche Kabel gekauft, ja? Toll... hab extra vorher nochmal gefragt im Forum... Und mit diesem VGA Kabel holt man die beste Qualität raus? Ich möchte den Fernseher als Monitor benutzen, aber dabei ein gestochen scharfes Bild haben! Ich dachte das kann man nur mit diesem HDMI-DVI Kabel...!? [Beitrag von Pro$occeR am 24. Mrz 2006, 22:54 bearbeitet] |
|||
Mr._Bean
Inventar |
22:57
![]() |
#69
erstellt: 24. Mrz 2006, ||
Theoretisch schon. Nur mußt du dann den PC auf 720P stellen. Und du hast garantiert Overscan. Kann auch sein, das der Fernseher den HDCP Chip im PC sucht. Den findet er nicht. Und schon hast du kein Bild mehr! Kann dir aber auch mit einem DVD passieren. So ist halt die neue fortschrittliche Technik ... Du mußt 1360x768 @ 60Hz einstellen! |
|||
Fudoh
Inventar |
23:01
![]() |
#70
erstellt: 24. Mrz 2006, ||
@Pro$occeR Falls Du vom PC aus nur Videos/Filme gucken willst, dann kannst Du's ruhig per DVI/HDMI verkabelt lassen, einfach als Auflösung 1280x720 bei 50 oder 60Hz einstellen. Falls Du drauf surfen, arbeiten oder spielen willst, dann muss es ein VGA Kabel sein und eingestellt werden muss der PC dann auf 1360*768 bei 60Hz - wie Mr._Bean schon geschrieben hat. Grüße Tobias |
|||
Pro$occeR
Ist häufiger hier |
23:03
![]() |
#71
erstellt: 24. Mrz 2006, ||
Puuuuh... Ich dachte das wäre einfacher... einfach anschließen & fertig! Wenn ich die Auflösung des PC's nicht auf 1360x768 @ 60Hz einstelle, bekomm ich dann kein Bild? Oder kann man das auch erst ändern, wenn man den PC bereits mit dem Kabel verbunden habe? EDIT: Möchte gerne Spiele spielen & surfen! Also benutz ich mein VGA Kabel... gut... ich probiers nochmal... [Beitrag von Pro$occeR am 24. Mrz 2006, 23:05 bearbeitet] |
|||
Pro$occeR
Ist häufiger hier |
23:15
![]() |
#72
erstellt: 24. Mrz 2006, ||
Juhu jetzt funktionierts! ![]() Kann aber die Auflösung nur auf 1280x768 machen und nicht auf 1360x768. Am linken Bildrand fehlt mir nun ein Stück. Wisst ihr wie ich das beheben kann? |
|||
Pro$occeR
Ist häufiger hier |
23:19
![]() |
#73
erstellt: 24. Mrz 2006, ||
Sehe gerade, dass rechts dafür ein Stück frei ist, also müsste ich das Bild einfach ein bisschen nach rechts verschieben. Wenn ich jetzt auf der Fernbedienung auf "Position" drück, kommt "nicht verfügbar" ![]() EDIT: Habs hinbekommen! ![]() [Beitrag von Pro$occeR am 24. Mrz 2006, 23:25 bearbeitet] |
|||
Fudoh
Inventar |
23:33
![]() |
#74
erstellt: 24. Mrz 2006, ||
damit regelt man die PiP Position ![]() Grüße Tobias |
|||
Mr._Bean
Inventar |
12:36
![]() |
#75
erstellt: 25. Mrz 2006, ||
Was für eine Grafikarte verwendest du? Hast du den neusten Treiber drauf? NVIDIA: ![]()
[Beitrag von Mr._Bean am 25. Mrz 2006, 12:40 bearbeitet] |
|||
Pro$occeR
Ist häufiger hier |
13:44
![]() |
#76
erstellt: 25. Mrz 2006, ||
Besitze die ATI Radeon 9800 Pro, habe es aber schon über die Secondary Bildschirmanzeige auf 1380x768 umstellen können ![]() |
|||
decell
Ist häufiger hier |
14:08
![]() |
#77
erstellt: 26. Mrz 2006, ||
@ Mr. Bean Bei meinem LE27T51B (VGA Eingang) werden links und rechts jeweils drei Pixelspalten schwarz dargestellt 1360->1366. So wie es sein sollte. Die "Underscan"-Funktion steht Dir anscheinend nur zur Verfügung wenn die Grafikkarte ein Gerät an DVI erkennt. Ich hab den TV momentan nur per VGA angeschlossen und hab auf die schnelle den Menüpunkt nicht mehr gefunden. Als ich vorletzte Woche ein wenig rumprobiert habe, bin ich ohne zu suchen auf diesen Punkt gestoßen (rechte Maustaste Desktop->Eigenschaften->Einstellungen->Erweitert->geforexxxx->...), aber wie gesagt Pixelgenau geht da nix... Treiber Version ist übrigens 84.20. |
|||
Mr._Bean
Inventar |
20:35
![]() |
#78
erstellt: 26. Mrz 2006, ||
Ja wunderbar, dann hast du doch eine pixelgenaue Darstellung! 1360 habe doch rechts und links 3 fehlende Pixel! 1366 -1360 = 6 6/2=3 Also 3 fehlende Pixel pro Seite ... Dann will ich mal hoffen, das der ![]() ![]() das auch kann. Ich habe den nämöich wegen der Farbe und den Maßen ins Auge gefaßt. |
|||
chaoos
Ist häufiger hier |
21:10
![]() |
#79
erstellt: 26. Mrz 2006, ||
Hallo, in der Liste unter: ![]() wird der Philips 32PF9966 aufgelistet, so als könnte man ihn nativ ansteuern. Ich meine hier im Board irgendwo schon anderes gelesen zu haben und im Datenblatt steht auch nur das er 1280 x 768 macht. Wa stimmt denn eigentlich? (-: Gruß, Christoph |
|||
Mr._Bean
Inventar |
09:22
![]() |
#80
erstellt: 27. Mrz 2006, ||
Schau auch mal hier nach: ![]() |
|||
Sempre
Ist häufiger hier |
23:37
![]() |
#81
erstellt: 27. Feb 2007, ||
Ich grab mal den alten Thread für meine Frage aus. Ich hab einen Toshiba 32 WL 66 und möchte den an meinen PC anschliessen. Leider krieg ich darüber keine Widescreen Auflösungen hin. Geht das irgendwie? Meine Grafikkarte im PC ist eine GeForce 7900 GS. Angeschlossen hab ichs per VGA Anschluss. Kann es daran liegen, wenn ich nämlich die ganze Sache mit dem NVidia Assistenten einstellen will, dann erkennt der das TV nur als Analoges Anzeigegerät. Wenn ich HDTV einstelle, bleibt der Bildschirm schwarz. [Beitrag von Sempre am 28. Feb 2007, 00:10 bearbeitet] |
|||
Taylor23
Stammgast |
14:15
![]() |
#82
erstellt: 01. Mrz 2007, ||
Was genau sind deine Grafikkarten Einstellungen? Du musst als Auflösung 1360x768 auswählen, dann hast du eine 16:9 Darstellung am TV. Bild Zoommodi auf "Normal". |
|||
jasonbecker
Neuling |
09:28
![]() |
#83
erstellt: 08. Mai 2007, ||
Hallo, ich habe hier im Forum mehrere Threads gelesen. Eine Frage hat aber niemand gestellt, deswegen dieser Post. Also, vorrausgeschickt sei, dass ich vorhabe einen HTPC am LCD TV zu nutzen(für Surfen, DVD, Digital SAT etc.), soweit nix ungewöhnliches, nur lese ich hier sehr oft, dass die LCDs die beste Bildqualität meist nur über den analogen VGA Eingang liefern und das ist der Casus Knacktus. Ich betreibe mein Notebook (NX7400) derzeit an meinem Benq FP93GX PC Monitor über den analogen VGA Ausgang und das Bild ist auf dem guten Monitor schlechter als auf dem mittelmäßigen Notebookdisplay. Schließe ich allerdings einen normalen PC per DVI an den Monitor ist das Bild wirklich sehr gut und eine ganze Ecke besser als per Notebook. Wenn also schon bei einem PC Monitor die Bildschärfe merkbar abnimmt, wieso sagen dann alle, dass am LCD TV der analoge Anschluss so gut bzw. das beste ist? Gruß Torsten |
|||
Bruder_Loki
Ist häufiger hier |
15:55
![]() |
#84
erstellt: 08. Mai 2007, ||
Warum gibt es hier keine Angaben zu Philips LCDs? Ich wanke zwischen dem 42pf7641 und dem 42pfl7662.. .vom PC soll er 3DSpiele, Desktop und (eingeschränkt) Filme darstellen können...kann ich da auf Qualität hoffen? |
|||
Fudoh
Inventar |
15:59
![]() |
#85
erstellt: 08. Mai 2007, ||
Nope, die Philips LCDs sind für den PC Betrieb völlig unbrauchbar. Grüße Tobias |
|||
Brainbug27
Ist häufiger hier |
19:57
![]() |
#86
erstellt: 11. Mai 2007, ||
so mein Test mit dem Acer AT4220: 1024x768: Bild ist auseinandergezogen, gute Schärfe 1280x768: ebenfalls gute Schärfe, Bild geht ebenfalls bis in die Ecken 1360x768: Pixelmapping, wirklich perfektes Bild, links und rechts fehlen je 3 Pixel zur 1366er Panel-Auflösung (naja bei genauer Untersuchung im 15cm Abstand habe ich gesehen, dass es links 4 Pixel und rechts 2 Pixel sind ![]() Alles getestet mit VGA an einer Mobile Radeon 9000. Bin sehr zufrieden bei dem Preis/Leistungsverhältnis. ![]() PS. Bei diesen "niedrigen" Auflösungen ist DVI absolut nicht notwendig, sofern man eine gute Grafikkarte und ein gutes VGA-Kabel benutzt. [Beitrag von Brainbug27 am 11. Mai 2007, 20:00 bearbeitet] |
|||
|
|
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Das könnte Dich auch interessieren: |
TV-LCD + PC-Auflösungen !! Casillas am 28.12.2004 – Letzte Antwort am 29.12.2004 – 2 Beiträge |
LCD PC SPIELE TAUGLICH ? hitech-digga am 16.08.2006 – Letzte Antwort am 17.08.2006 – 12 Beiträge |
Tv Sitzabstand Erfahrungsthread ! Neu ! Pitman1 am 28.03.2014 – Letzte Antwort am 08.01.2017 – 127 Beiträge |
1080p24 - taugliche LCDs Fudoh am 23.07.2007 – Letzte Antwort am 17.05.2009 – 139 Beiträge |
Probleme mit höheren Auflösungen AIKA22 am 02.12.2007 – Letzte Antwort am 10.12.2007 – 3 Beiträge |
Taugen Plasmas/LCDs als PC Monitor ? Kessel1506 am 16.01.2005 – Letzte Antwort am 17.01.2005 – 9 Beiträge |
42PF9966/12 HDTV tauglich ? sirlonzelot am 01.08.2005 – Letzte Antwort am 02.08.2005 – 2 Beiträge |
TFT-LCDs vs. normale LCDs Trickymaster am 27.07.2006 – Letzte Antwort am 27.07.2006 – 2 Beiträge |
Die besten LCDs für den PC. Shark_Abuser am 17.09.2006 – Letzte Antwort am 17.09.2006 – 2 Beiträge |
anschließen von LCD-TVs an PC h4!h4pp3n am 19.12.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2008 – 7 Beiträge |
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 7 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Threads in LCD-Fernseher der letzten 50 Tage
- 55" LED liegend (Kofferraum) in Originalverpackung ca 2 km transportieren
- OK. ODL 32652H-TB Sender werden plötzlich gelöscht
- TCL Lineup 2023
- update rückgängig machen durch Werkseinstellung?
- Wie 60" LED (ca. 35kg) an Rigipswand befestigen
- Sehe keinen unterschied zwischen Full HD und 4K
- LCD TV mit weißer Folie bekleben
- Senderliste verstellt sich ständig und Sender verschwinden
- tcl u65p6046 lädt nicht, Schleife beim laden
- Ruckelnde Bilddarstellung bei neuem TCL QLED 55C715 - MEMC nachträglich aktivierbar?
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.190 ( Heute: 2 )
- Neuestes Mitglied*Viper2000*
- Gesamtzahl an Themen1.559.894
- Gesamtzahl an Beiträgen21.737.833