HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Scaler, Linedoubler & Videoprocessing » Einkaufs- und Einrichtungsempfehlungen für neuen H... | |
|
Einkaufs- und Einrichtungsempfehlungen für neuen HTPC+A -A |
||
Autor |
| |
DK6510
Neuling |
00:51
![]() |
#1
erstellt: 07. Aug 2008, |
Hallo Leute, ich will mir einen HTPC aufbauen, da wir in kürze auf SAT umsteigen und ich nun die Wahl zwischen nen HTPC und nen SAT-Festplatten-Receiver habe. Denke aber das ein HTPC zukunftssicherer ist und ich damit mehr anfagen kann. Deshalb bitte ich euch um Hilfe bei der Hardware Zusammenstellung und der benötigten Software: Nachfolgende Geräte sind bereits bei mir im Einsatz: - Samsung 32" LCD LE-32R81B (will ich über HDMI an den HTPC anschliessen) - AVM Fritz!Media 8040 (hängt direkt am TV) - Philips VCR (wird dann wohl abgeschafft) - Philips DVD-Player (kann noch am TV dran bleiben) - Sound-Ausgabe momentan per TV oder Cinch-Kabel an alten Technics Verstärker (Jamo-Boxen). Das sollte der HTPC alles können: - Videos (Divx, wmv und sonstige) per LAN/WLAN vom meinen HomeServer oder einen anderen im Netzwerk befindlichen PC abspielen (streamen). - DVDs abspielen - Blue Ray ist momentan noch kein Thema für mich, sollte aber später mal implementiert werden können. - HDTV Funktionalität sollte vorhanden sein (wenn mal später nen anderer TV kommen sollte). - TimeShift/VCR sollte er können (so wie bei DualTuner Receiver Geräten) - Videos/MP3s per USB Stick/Platte abspielen - Sound vielleicht später mal über ein HeimKinoSystem ausgeben. - Das ganze sollte relativ einfach zu bedienen sein (auch weibliche Benutzer *g* - scherz). - Stromverbrauch niedrig, Lautstärke gering (ist eh klar). - Schnell Ein- bzw. Auszuschalten (will nicht ewig warten bis mal ein TV-Bild kommt). - Automatisches Einschalten des HTPC bei Programmierter Aufnahme. - Wollte eigentlich irgendwann mal auf ne Harmony FB umrüsten. Habe schon per negative Erfahrung mit Harmony und dem LC16 hier gelesen, die waren aber glaub ich schon etwas älter. Vielleicht ist es ja jetzt besser ?! - Und bestimmt noch einige Dinge, die mir gerade nicht einfallen ... Vorschläge für Hardware: Gehäuse: ![]() Board: ![]() Prozessor: ![]() CPU-Kühler/Lüfter: Entweder den Boxed oder den Passiven von SilverStone ?! Oder halt nen anderen ... RAM: ![]() Netzteil: ![]() ![]() ![]() Laufwerk/Brenner: Noch offen, Hauptsache leise und DVD tauglich. Grafikkarte: OnBoard reicht ?! Festplatte: ![]() TV-Karte: Vielleicht eine bzw. wohl eher zwei (wegen Timeshift/DualTuner Funktionalität) ![]() Betriebssystem: Windows XP PRO SP3/SP2 oder XP Media-Center Edition Software: DVBViewer ?! Keine Ahnung Hoffe Ihr könnt mir da weiterhelfen. ![]() Danke schon mal. Grüsse DK |
||
DK6510
Neuling |
21:26
![]() |
#2
erstellt: 08. Aug 2008, |
Hat keiner ein paar Tipps für mich bzw. kann mir mit seiner Erfahrung in dem Bereich weiterhelfen ? |
||
|
||
Trallala2006
Ist häufiger hier |
10:36
![]() |
#3
erstellt: 09. Aug 2008, |
Hi. In der Ruhe liegt die Kraft! ![]() Also mit dem Gigabyte Board und dem 780G Chipsatz machst Du sicher nichts verkehrt. Ich würde aber im Moment eher zu einem Board mit Sideport-Memory greifen, dann ist auf dem Board extra für die IGP RAM verbaut (z.B.: GigaByte GA-MA78GPM-DS2H ![]() Der 4850e ist auch eine gute Wahl. Was das DVD Laufwerk angeht, ich habe was die Wiedergabe und die Lautstärke angeht, bisher immer gute Erfahrungen mit LG Laufwerken gemacht. Für alles andere: Stöbere einfach mal etwas in den Themen hier im Forum. Und ganz wichtig: Lass Dir Zeit! Ein Schnellschuss kann Dich später viel Zeit kosten und ärgert Dich auch noch dazu! ![]() Und: Ein HTPC braucht viel Zeit und Geduld bis er so läuft wie man es gerne hätte... Viel Erfolg. |
||
mox@HiFi
Stammgast |
11:57
![]() |
#4
erstellt: 09. Aug 2008, |
Software: Man kann ich einigen Foren viel über Mediaportal lesen. Ist Freeware und du hast die Möglichkeit alles nach deinen Wünschen einzurichten. @Trallala2006: Macht der Sideport-Memory wirklich noch etwas aus, wenn man eh schon 2GB Arbeitsspeicher oder mehr verbaut? Denn auf die 128MB kommts ja irgendwie auch nicht mehr an denke ich. In HTPC-Foren verbauen die meisten immernoch das Gigabyte GA-MA78GM-S2H. Mainboards: Hier würde ich noch einen Blick auf folgende zwei Modelle werfen: - Asus M3A78-EMH HDMI - Asus M3A78-EM Allerdings machen die die Entscheidung nicht einfacher, Ausstattung ist sehr ähnlich wie bei den Gigabyte-Boards... Laufwerk: Wie wäre es mit dem LG GGC-H20L, dann kannst du bereits jetzt in die BR-Welt einsteigen und musst nicht doppelt kaufen, denn mittlerweile ist die nötige Hardware ja preislich sehr attraktiv! TV-Karte: Viele setzen hier auf KNC One. Ich hab für meinen neuen HTPC allerdings eine Terratec Cinergy S2 HD im Auge. Die Hersteller-eigene Software kannste allerdings vergessen. Von Hauppauge wird häufig abgeraten. Mit meiner Hauppauge NOVA-S bin ich hardwareseitig allerdings zufrieden: schnelle Umschaltzeiten und gutes Bild, bei der Einrichtung hatte ich auch keine Probleme. Die Software ist allerdings noch größerer Mist als bei anderen Herstellern. Achte auf jeden Fall drauf dir ne HDTV-fähige TV-Karte zu kaufen, sonst kaufst du irgendwann nochmal! Grafikkarte: Die Onboard-Graka reicht bei den 780G Chipsätzen vollkommen aus, wenn du nicht gerade spielen willst. Dadurch sparst du Strom und hast eine Schall- und Hitzequelle weniger. Arbeitsspeicher: Mehr als 2GB brauchste eigentlich nicht und sind auch, wenn du nicht gerade Vista64 installieren willst auch überflüssig, da sie sowieso nicht unterstützt werden. Investier da doch lieber in 2GB und spar dir ein paar Euro. z.B. dieser hier: ![]() Festplatte: Was willst du denn mit 750GB? Viele verbauen sich 500GB Platten, aber selbst das finde ich übertrieben. Zur Datensicherung würde ich einfach eine zweite Festplatte extern anhängen. Betriebssystem: Die XP-Varianten haben den Vorteil, dass sie Treibertechnisch sehr ausgereift sind und somit stabil laufen, aber ich würde mal an deiner Stelle in Richtung Vista 32 Home Premium überlegen. Ist mittlerweile auch sehr ausgereift! Prozessor und Netzteile sind auch in meiner Zusammenstellung so enthalten (Netzteil das Enermax Modu82+ 425W, weil ich es eh schon hier hab (aber kA wie das ist, ist noch originalverpackt) ) Schöne Grüße, Basti |
||
DK6510
Neuling |
17:37
![]() |
#5
erstellt: 09. Aug 2008, |
Danke an euch zwei schon mal vorab. RAM: Der A-DATA RAM braucht aber laut Spezi 2.2V. Das Board gibt aber laut Spezi "nur" 1.8V raus. Aber an sich haste schon recht, 4GB sind wohl etwas überdimensioniert. Denke das der hier dann auch reicht: ![]() Laufwerk: Das LG GGC-H20L ist mir auch schon ins Auge gesprungen und das werde ich wohl auch nehmen. Board: Das Gigabyte hat halt nen eSATA Anschluss, was die Asus Boards nicht haben. Dafür haben die Asus Boards 6 SATA Anschlüsse und Gigabyte "nur" 5. Grundsätzlich bin ich eigentlich kein Asus Freund bei Boards. Aber das ist ja bekanntlich ansichtssache... Was mich bei dem Giga interessieren würde, wäre ob der HDMI Ausgang auch ein "echter" ist. Irgendwo hab ich mal nen Beitrag gelesen, das beim Giga der HDMI "nur" nen adaptierter SPDIF Ausgang ist. Was daran schlecht oder gut ist, bzw. ob das auch stimmt, weiss ich leider nicht. Festplatte: Die 750er hab ich halt noch neu hier rumliegen. Wollte die eigentlich in meinen Hauptrechner reinmachen, aber hatte noch keine Zeit dazu. Mittlerweile hab ich aber vielleicht ne bessere Alternative gefunden: ![]() Jetzt stellt nicht nur noch die Frage, ob eine 2,5" Platte vielleicht doch besser/leise wäre. Andererseits wird die 2,5" wohl Performance Technisch nicht mit der 3,5" mithalten können (oder spielen die Leistungseinbussen bei einem HTPC nicht so eine große Rolle). Gehäuse: Mittlerweile hat sich neben dem LC16MR noch das ![]() TV-Karte: Also ich hab jetzt mal 4 Karten zusammengesucht (bei KNC One weiss ich nicht welche gut wäre): ![]() ![]() ![]() ![]() Die obige Reihenfolge ist zufällig. Mit ist halt wichtig, das die Karte kurze Umschaltzeiten hat und halt gutes Bild. Desweiteren sollte die Integration in eine Media Software (z.b. DVB-Viewer) einfach sein und gut funktionieren. Die Hauseigene Software der Kartenhersteller will ich eigentlich gar nicht erst verwenden. Danke schon mal. DK |
||
mox@HiFi
Stammgast |
09:05
![]() |
#6
erstellt: 10. Aug 2008, |
Hey nochmal, Mainboard: also ich denke mit keinem der Boards kannst du was falsch machen. Ein Asus-Board hatte ich bisher nicht. Allerdings hab ich in meiner PC-Zeit einiges ausprobiert... Mit MSI, Gigabyte und ASRock (letzteres im HTPC) hab ich sehr gute Erfahrungen gemacht, auch wenn mir ein ASRock Board kaputt gegangen ist. Mit Abit war ich persönlich nicht so zufrieden, das hatte zu schnell einen Defekt. Ob du jetzt eine eSATA-Schnittstelle oder einen 6. S-ATA Anschluss brauchst... ich bräuchte weder das eine noch das andere, daher hab ich mich bisher noch für keines der vier Mainboards entscheiden können ![]() Arbeitsspeicher: Stimmt, die Spannungsangaben des RAMs hatte ich jetzt gar nicht beachtet, gut dass du mich dran erinnerst ![]() Festplatte: Viele verbauen in HTPC 2,5" Festplatten, weil du sie eben in einem 3,5" Schacht gedämmt unterbringen kannst und dadurch eine der störendsten Geräuschquellen nahezu eliminieren kannst. Die Performance-Einbußen sollteste im HTPC-Bereich eigentlich nicht wirklich merken und zu viel Speicher braucht man auf einem HTPC meiner Meinung nach auch nicht. Laufwerk: Jup, denke mit dem LG machste nichts verkehrt! Gehäuse: Also ich verwende ein Antec Fusion und bin damit total zufrieden. Optisch gefällt es mir immernoch sehr gut und der Innenraum ist einfach nur super durchdacht. Da macht es richtig Spaß die Kabel zu verlegen ![]() Hier noch ein Testbericht, den ich dazu geschrieben habe: ![]() Grüße, Basti |
||
mox@HiFi
Stammgast |
11:23
![]() |
#7
erstellt: 10. Aug 2008, |
hab nochmal wegen Festplatten geschaut! Dabei bin ich auf diese hier gestoßen: ![]() Vom Datenblatt finde ich sie sehr interessant! Ist extrem leise, fährt 7200rpm, besitzt 16MB Cache, hat nur einen minimal höheren Stromverbrauch als eine normale 2,5" Festplatte und 250GB würde mir persönlich für meinen HTPC reichen. Allerdings ist sie eben doppelt so teuer... Aber eine überlegung ist sie wert! Finde es übrigens sehr gut, dass Alternate jetzt die Betriebs- und Standbygeräusche veröffentlicht (ist noch nicht lange so oder?) Ansonsten ist diese hier für HTPCs noch interessant, da sie gerade für diese Anwendung entwickelt wurde: ![]() Und sonst sind eigentlich generell Samsung Platten immer zu empfehlen, verbaue seit 8Jahren eigentlich ausschließlich Samsung und mir sind bisher nur wenige (2 Stk.) kaputt gegangen (und da war es mal eine Serie der 250GB Festplatten, die scheinbar ein Problem hatten...) |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
Suche Graka für neuen HTPC Forstmeister am 01.03.2007 – Letzte Antwort am 09.03.2007 – 8 Beiträge |
HTPC Komponentenbewertung. timmaeh am 20.02.2009 – Letzte Antwort am 21.02.2009 – 7 Beiträge |
HTPC o.ä. für Plasma-TV lorenzobenzo am 02.11.2006 – Letzte Antwort am 23.11.2006 – 6 Beiträge |
HTPC Hilfe! Welche Komponenten? r4lle am 01.01.2008 – Letzte Antwort am 08.01.2008 – 24 Beiträge |
Kaufberatung HTPC Jim_Phelps am 06.04.2009 – Letzte Antwort am 15.07.2009 – 179 Beiträge |
HTPC mit Spieleoption saveman168 am 06.09.2009 – Letzte Antwort am 18.09.2009 – 44 Beiträge |
HTPC + Gaming + Leise RealC am 29.03.2008 – Letzte Antwort am 30.03.2008 – 5 Beiträge |
HTPC ---> Einkaufsliste Kirchel am 04.09.2008 – Letzte Antwort am 17.09.2008 – 10 Beiträge |
Kaufberatung für HTPC Bluezifer am 27.12.2008 – Letzte Antwort am 30.12.2008 – 3 Beiträge |
Schnellberatung GraKa für HTPC n5pdimi am 14.08.2009 – Letzte Antwort am 14.08.2009 – 9 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 7 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Threads in Scaler, Linedoubler & Videoprocessing der letzten 50 Tage
- Frage zu den Dateiformaten einer Blu-Ray Disc
- 720p auf 1080p skalieren lassen?
- PowerDVD: HD-DVD-Untertitel lassen sich nicht aus oder umschalten
- Womit Bildsignal horizontal spiegeln? (rechts <-> links)
- Videoprozessor für alte Videospiele ? ( PlayStation 1 usw )
- Ist die Kalibrierung eines TV-Gerätes sinnvoll?
- Lumagen Radiance Pro Videoprozessor 4xxx, 5xxx, 4K, DTM, Scaler, Darbee, 3D LUT
- Schwaiger Scart auf HDMI-Konverter
- Darbee 4K in 2021
- HD Fury Vertex 2
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.666 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedKlabuster70
- Gesamtzahl an Themen1.560.939
- Gesamtzahl an Beiträgen21.763.630