Belkin Pure AV RazorVision

+A -A
Autor
Beitrag
Fudoh
Inventar
#1 erstellt: 11. Sep 2009, 10:39

Danke, sehr aufschlußreich

kannst Du sagen, mit welchen Settings (vor allem Sharpness und Enhancement), Du den Dragonfly fährst ?


Kennst du den Belkin Pure AV RazorVision? Ich habe mir mal einen bestellt (bei ebay für unter 20,-€). Mal sehen, ob der was rausholt.

Danke für den Tipp, eben bestellt. Nie vorher ausprobiert, erschien mir immer zu abwegig um zu gut zu sein, aber zu dem Preis kann man natürlich nicht nein sagen

Grüße
Tobias
flat_D
Inventar
#2 erstellt: 11. Sep 2009, 20:15

Fudoh schrieb:

Kennst du den Belkin Pure AV RazorVision? Ich habe mir mal einen bestellt (bei ebay für unter 20,-€). Mal sehen, ob der was rausholt.

Danke für den Tipp, eben bestellt. Nie vorher ausprobiert, erschien mir immer zu abwegig um zu gut zu sein, aber zu dem Preis kann man natürlich nicht nein sagen

Grüße
Tobias


Ja, genau das habe ich mir auch gedacht. Nach dem Kurztest von Ofer LaOr auf hometheaterhifi.com habe ich schon mal Lust bekommen, das Teil zu testen. Ich hätte ihn sogar für 150,-€ gekauft, wenn er bei Promarkt im Laden gelegen hätte. Kann man aber nur im Online-Shop bestellen. Dann habe ich ihn aber bei ebay-UK entdeckt und für die paar Mücken (Pfund) mache ich mir mal den Spaß. Mal schauen, ob da was dran ist. Bin wirklich gespannt.

http://www.hometheat...av-razor-3-2006.html

Das einzig Doofe ist, daß das Ding offenbar kein 1080p beherrscht. Da werde ich ihn wohl oder übel zwischen Sat-Receiver und VP hängen müssen. Da beeinflußt er dann zwar das Fernsehbild aber nicht das DVD- oder BluRay-Bild.


[Beitrag von flat_D am 11. Sep 2009, 20:19 bearbeitet]
Fudoh
Inventar
#3 erstellt: 12. Sep 2009, 01:22
Das White Paper hier:

http://shop.cancom.d...Cable_Technology.pdf

sagt, dass er durchaus bis 1080p packt. Musst halt sehen, welche Quellen Ofer 2006 zur Verfügung hatte, da dürften 720p bzw. 1080i vom D-VHS Player Standard gewesen sein.

Grüße
Tobias
Fudoh
Inventar
#4 erstellt: 12. Sep 2009, 01:30
Ich hab das Topic mal abgetrennt

Grüße
Tobias
flat_D
Inventar
#5 erstellt: 19. Sep 2009, 13:28
Gestern kam der Belkin Razorvision an und nach den ersten Tests wirkt sich die kontrastgesteuerte Nachschärfung auch gewinnbringend aus. Allerdings ist nur Low oder Mid Einstellung brauchbar. Bei High ist der Kontrast deutlich überzogen. Und man muß am Scaler und am TV den Kontrast etwas zurücknehmen bzw auf neutral stellen. Aber ich bin noch am Probieren, habe wegen Geburtstagsfeier wenig Gelegenheit dazu. In den nächsten Tagen gibt's Nachschlag.
Fudoh
Inventar
#6 erstellt: 19. Sep 2009, 17:28
Meiner kam auch, bisher aber nur zwischen XBox360 und TV ausprobiert. War das erste Kabel, das ich in der Hand hatte. Ich weiss noch nicht wirklich was ich draus machen soll. Ab der Medium Einstellung gehen die Farben schon arg ins Abseits. Ich könnte mir vorstellen, dass man auf den eher mauen LCDs und Plasmas vor einigen Jahren damit einiges mehr rausholen konnte. Bei Gelegenheit beschäftige ich mich nochmal näher damit.

Grüße
Tobias
flat_D
Inventar
#7 erstellt: 19. Sep 2009, 23:26

Fudoh schrieb:
Meiner kam auch, bisher aber nur zwischen XBox360 und TV ausprobiert. War das erste Kabel, das ich in der Hand hatte. Ich weiss noch nicht wirklich was ich draus machen soll. Ab der Medium Einstellung gehen die Farben schon arg ins Abseits. Ich könnte mir vorstellen, dass man auf den eher mauen LCDs und Plasmas vor einigen Jahren damit einiges mehr rausholen konnte. Bei Gelegenheit beschäftige ich mich nochmal näher damit.

Grüße
Tobias


Ich würde sogar sagen, daß man nur die low Einstellung wirklich benutzen kann. Alles darüber verfälscht die Farben schon arg und läßt dunkle und helle Bildanteile an Zeichnung verlieren. Ob ich ihn wirklich dauerhaft einsetze, weiß ich noch nicht. Zur Zeit lasse ich ihn in Stellung low im Dauertest laufen. Je besser das Signal, desto eher mag man ihn einsetzen. Bei HDTV bin ich angetan, bei schlechtem SD holt er mächtig Bildfehler raus (Artefakte und Macroblocking). To be continued...
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
AV Delay
Nephylim am 01.09.2009  –  Letzte Antwort am 02.09.2009  –  3 Beiträge
Ist Composite-AV =DVI?
Indianma$$aka am 01.09.2006  –  Letzte Antwort am 04.09.2006  –  3 Beiträge
Scaler oder AV Receiver?
cosmic_gate am 24.09.2006  –  Letzte Antwort am 26.09.2006  –  4 Beiträge
HTPC am AV-Receiver?
SordChian am 29.10.2006  –  Letzte Antwort am 29.10.2006  –  5 Beiträge
HTPC-> AV/Receiver (Audio)
Magnuss am 13.10.2007  –  Letzte Antwort am 27.10.2007  –  7 Beiträge
HTPC incl. AV-Receiver
ayzee am 01.05.2008  –  Letzte Antwort am 02.05.2008  –  5 Beiträge
reihehfolge Scaler Tv AV-Receiver
farainsr am 03.12.2006  –  Letzte Antwort am 03.12.2006  –  6 Beiträge
Welcher Scaler? Vom Plasma oder AV-R
docmatt55 am 12.06.2006  –  Letzte Antwort am 12.06.2006  –  2 Beiträge
Vom PC mit HDMI an AV-Receiver
Mr._Question am 31.07.2006  –  Letzte Antwort am 04.12.2007  –  15 Beiträge
HTPC: Anschluss Soundkarte an AV Receiver
5er-driver am 18.11.2006  –  Letzte Antwort am 19.11.2006  –  4 Beiträge
Foren Archiv
2009

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.656 ( Heute: 5 )
  • Neuestes MitgliedKutzi06
  • Gesamtzahl an Themen1.560.925
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.763.147

Hersteller in diesem Thread Widget schließen