HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » aktueller Wert eines 428XD beim Verkauf? | |
|
aktueller Wert eines 428XD beim Verkauf?+A -A |
||
Autor |
| |
Triple-M77
Hat sich gelöscht |
19:11
![]() |
#1
erstellt: 20. Nov 2008, |
Hi, ich habe vor fast genau einem Jahr einen Pioneer 428XD Plasma gekauft - wenn ich den jetzt verkaufen würde wieviel könnte man realistisch dafür noch bekommen?? mfg Triple-M |
||
mw83
Inventar |
19:17
![]() |
#2
erstellt: 20. Nov 2008, |
je nachdem wie lange die Garantiezeit noch ist (gab ja welche mit erweiterter Garantiezeit) würde ich mal so ne Preisspanne von 1000-1350€ sehen |
||
|
||
Triple-M77
Hat sich gelöscht |
19:33
![]() |
#3
erstellt: 20. Nov 2008, |
Hi, ich habe die 4 Jahre Garantie aber lt. Aussage meines Händlers ist die nicht übertragbar. Was meint ihr denn, kann man den 428XD wohl gut und schnell loswerden oder wird das nichts?? mfg Triple-M [Beitrag von Triple-M77 am 20. Nov 2008, 19:34 bearbeitet] |
||
Ullzi
Stammgast |
19:57
![]() |
#4
erstellt: 20. Nov 2008, |
Das ist - wie alles - eine Preisfrage. Wenn das Teil in einem guten Zustand ist und nicht so viele Betreibsstunden hat, dann wirst du den wohl immer gut los werden. Warum willst du denn verkaufen? |
||
Triple-M77
Hat sich gelöscht |
20:01
![]() |
#5
erstellt: 20. Nov 2008, |
Hi, ich möchte auf einen 50" umsteigen, entweder den LX508D (2800,-€) oder den neuen 500A (3800,-€). Interessenten für den 428XD können sich natürlich gerne per PN bei mir melden. mfg Triple-M |
||
Cinema_Fan
Hat sich gelöscht |
20:41
![]() |
#6
erstellt: 20. Nov 2008, |
Kannst ihn ja als Limited Edition anbieten, quasi als einen der letzten 42er ![]() |
||
trinity1
Schaut ab und zu mal vorbei |
20:53
![]() |
#7
erstellt: 20. Nov 2008, |
@ Triple-M Ich habe letzte Woche meine 435XDE eingetauscht für einen KRP-500A und bekam für den 4 Jahr alte 435xde noch Euro 1245,= zuruck. ![]() Da fiel die Entscheidung zum umsteigen nicht schwer. Das bild vom KRP-500A ist phänomenal. Zuhause sieht es noch besser aus als beim Händler. Gruß Trinity [Beitrag von trinity1 am 20. Nov 2008, 20:54 bearbeitet] |
||
Ullzi
Stammgast |
00:33
![]() |
#8
erstellt: 21. Nov 2008, |
Das ist natürlich super!!! So viel zahlt dir garantiert (naja ...) keiner, wenn du ihn privat verkaufst. Wieviel hast du denn für den KRP-500a noch drauflegen müssen? |
||
trinity1
Schaut ab und zu mal vorbei |
21:39
![]() |
#9
erstellt: 21. Nov 2008, |
@Ullzi Der KRP-500A kostete mir 3400,= Euro inklusive Tisch-Standfuß. In den Niederlande ist der KRP-500A (UVP 4599,=) teurerer als in Deutschland. Meine Schmerzgrenze für den 435xde war circa 800,= aber dass wusste er ja nicht ![]() Vielleicht hat die Krise geholfen und musste er an den Umsatz denken. ![]() Gruß Trinity |
||
beni2
Inventar |
21:47
![]() |
#10
erstellt: 21. Nov 2008, |
Das nenne ich einen wahnsinns Preis den du bezahlt hast denn 2155 Euro (3400-1245) für einen KRP das ist wirklich unschlagbar. Viel Spaß mit dem Traum Teil ![]() [Beitrag von beni2 am 21. Nov 2008, 21:50 bearbeitet] |
||
Ullzi
Stammgast |
22:45
![]() |
#11
erstellt: 21. Nov 2008, |
Moment, ich fragte, wieviel er noch drauflegen musste!!! |
||
beni2
Inventar |
23:12
![]() |
#12
erstellt: 21. Nov 2008, |
Naja,ist doch einfach zum ausrechnen. 3400 hat der Händler verlangt für den KRP was ich mitbekommen habe. Wenn er 1245 Euro für seinen alten Pioneer bekommen hat,müßte er demnach genau 2155 Euro drauflegen. |
||
Ullzi
Stammgast |
23:46
![]() |
#13
erstellt: 21. Nov 2008, |
Nein, er hat geschrieben, daß ihn das Gerät 3400,-€ gekostet habe. Man kann das so verstehen, daß er noch 3400,-€ zahlen musste oder er 3400,-€ minus seinem in Zahlung genommenen Altgerät hin zu legen hatte. |
||
Ullzi
Stammgast |
00:02
![]() |
#14
erstellt: 22. Nov 2008, |
Der momentan günstigsten Internet-Preis (ohne langes Suchen!) für den genannten Plasma beläuft sich auf 4000,-€. Ich kann mir daher nicht vorstellen, daß er nur 2155,-€ bezahlt hat. Vielmehr hat er wohl 1245,-€ Nachlass auf den Listenpreis bekommen (durch die Inzahlungnahme des Altgerätes) und dann noch 3400,-€ bezahlt. Alles andere wäre wohl zu schön, um wahr zu sein. |
||
trinity1
Schaut ab und zu mal vorbei |
00:31
![]() |
#15
erstellt: 22. Nov 2008, |
hübsches Ratespiel habt ihr daraus gemacht. ![]() Der Gewinner ist Ullzi. In Holland kostet der KRP-500A 4499,= für mein altes gerät hab ich 1248,= zuruck bekommen. Der Tisch-Standfuß kostet 149,= Ich habe also bezahlt: 4499-1248+149 = 3400 Euronen Grus Trinity |
||
Ullzi
Stammgast |
00:46
![]() |
#16
erstellt: 22. Nov 2008, |
... und der Preis ist ein KRP-500A für 1000,-€!!! Also, her mit dem Teil ... ![]() ![]() ![]() ![]() |
||
beni2
Inventar |
00:46
![]() |
#17
erstellt: 22. Nov 2008, |
Wätre auch zu schön gewesen um wahr zu sein ![]() Gratuliere dem Gewinner Ullzi ![]() |
||
|
|
Das könnte Dich auch interessieren: |
PDP-428XD adait am 27.08.2007 – Letzte Antwort am 28.08.2007 – 4 Beiträge |
Einstellung 428XD olli-moe am 24.02.2008 – Letzte Antwort am 07.03.2008 – 7 Beiträge |
Bewegungsruckeln 428XD Kule75 am 24.09.2010 – Letzte Antwort am 15.03.2011 – 20 Beiträge |
Pio 428XD und Fussball Barney01 am 11.11.2007 – Letzte Antwort am 14.11.2007 – 9 Beiträge |
Unterschied 4280xd/428xd acki4711 am 27.11.2007 – Letzte Antwort am 27.11.2007 – 5 Beiträge |
Pioneer 428XD schon einbgebrannt? greenhorn123 am 09.03.2008 – Letzte Antwort am 20.05.2008 – 27 Beiträge |
428XD - Ruckeln bei Kameraschwenks - Einstellungsfrage? Gork7 am 03.12.2007 – Letzte Antwort am 16.12.2007 – 7 Beiträge |
PDP-428XD - Hilfe? Kalle85AM am 06.07.2007 – Letzte Antwort am 07.07.2007 – 6 Beiträge |
428XD oder 428XA Ozzy_O am 22.08.2007 – Letzte Antwort am 29.08.2007 – 7 Beiträge |
Pioneer 428XD + welcher BR ? tim3000 am 27.10.2007 – Letzte Antwort am 28.10.2007 – 11 Beiträge |
Foren Archiv
2008
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
- Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
- Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
- Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
- Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
- Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
- Standfuss für 507XA
- Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
- Pioneer PDP-RO5FE ?
- Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
- Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder929.717 ( Heute: 3 )
- Neuestes MitgliedBeoservice
- Gesamtzahl an Themen1.561.052
- Gesamtzahl an Beiträgen21.766.259