| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » Plasma-Fernseher » Pioneer » Pioneer Plasma PDP-436XDE | |
| 
                                     | 
                                ||||
Pioneer Plasma PDP-436XDE+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                ichheißehtpc                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 22. Dez 2005, 22:13
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Der Pioneer Plasma PDP-436XDE hat doch einen Media Receiver. Ich hab unter den Estrich ein HDMI DVI und ein leerrohr verlegt. Den Media Receiver möchte ich aber in einen Schrank stellen der an der anderen Seite des Plasmas steht. Die Systemkabel bestehen doch aus einem DVI und einem MDR Kabel. Das DVI ist ja schon verlegt, jetzt fehlt noch das MDR Kabel. Was ist das überhaupt(MDR)? Gibt es das mit abnehmbaren Steckern? Wenn ja wo? Gruss  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                STOLMEN                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 22. Dez 2005, 22:41
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo,  das HDMI/DVI kabel was du verlegt hast , willst du damit das Display und den Media-Receiver verbinden ? MfG Stolmen  | 
           
			
                    ||
| 
								
					  | 
        ||
| 
					  
                         
                                                kitesurfer                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 22. Dez 2005, 22:56
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo, Ich glaube Du meinst mit MDR das Doppelkabel welches das Panel mit der MediaBox verbindet. Dies ist eigentlich ein Doppelkabel mit einem weißen und einem schwarzen Stecker. Die beiden Stecker sind nicht abnehmbar ! Du kannt die Media Box jeder Zeit in einem Schrank wegsperren. Es muß nur dafür gesorgt sein, daß genügend Wärmeaustausch besteht. Der Empfänger für die IR-FB ist in der rechten unteren Ecke des Panels untergebracht. Hast Du den Pio eigentlich schon bestellt ? Die XDE´s haben ja ganz schön Lieferzeit im Augenblick. Bis dann Kitesurfer  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ichheißehtpc                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 22. Dez 2005, 22:58
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo Janin, denn ich hab herrausgefunden das das Systemkabel aus einem DVI und einem MDR Kabel besteht, das DVI hab ich ja schon, also fehlt nur noch das MDR. Ich hab aber keine Ahnung was das für ein Kabel ist. Googeln hat auch nichts genützt.  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                ichheißehtpc                                                 
				Ist häufiger hier  | 
				 
                    
                    
                    
                    #5
                    erstellt: 22. Dez 2005, 23:01
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Jetzt haben mir fast gleich geanntwortet. Ne ich hab ihn noch nicht bestellt, werds aber bald tun. Auf der Pioneer Pages steht das es MDR Kabel mit Abnehmbaren Steckern gibt, doch die kann man nur mit dem Set für verbindungen über 10m verwenden. Desshalb such ich ein MDR Kabel. Grüße  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                kitesurfer                                                 
				Gesperrt  | 
				 
                    
                    
                    
                    #6
                    erstellt: 22. Dez 2005, 23:09
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Bitte beachte, daß Du nur das original Kabel von Pioneer verwenden kannst !!!! Diese Doppelkabel ist mit 3m Länge im Lieferumfang des Plasma´s enthalten. Bei diesem mitgelieferten Kabel sind die Stecker aber auf jeden Fall nicht abnehmbar. Du hast aber Recht damit, daß bei dem längeren Kabelsatz den es als Zusatz von Pioneer als 10m oder 30m Kabel zu kaufen gibt, die Stecker abnehmbar sind. Das Kabel ist aber recht teuer: Listenpreis für das 10m Kabel: 320,-€ Listenpreis für das 30m Kabel: 1400,-€    Ich schicke Dir noch kurz eine PM. Bis dann Kitesurfer  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Pioneer PDP-436XDE pixma26 am 09.03.2009 – Letzte Antwort am 09.03.2009 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Höchstabstand zum Pioneer PDP 436XDE Sylogistik am 27.03.2006 – Letzte Antwort am 29.03.2006 – 9 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer PDP-436XDE / FDE / RXE CyrusRocco am 15.02.2006 – Letzte Antwort am 16.02.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            PDP-436XDE  HDMI Problem shark-09 am 15.12.2006 – Letzte Antwort am 15.12.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sitzabstand PDP-506XDE/436XDE yuma_henne am 11.10.2005 – Letzte Antwort am 13.10.2005 – 27 Beiträge  | 
                    
| 
                            Wandhalterung für Pioneer PDP 436XDE marlemon am 20.12.2005 – Letzte Antwort am 22.12.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Tonverzögerung beim Pioneer PDP-436XDE Bandes am 22.05.2006 – Letzte Antwort am 22.05.2006 – 3 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer PDP-436XDE  Panel kaputt? biffa_71 am 06.10.2010 – Letzte Antwort am 08.10.2010 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer: Unterschiede  PDP-436XDE zu  PDP-436FDE PowerPete am 03.09.2005 – Letzte Antwort am 02.01.2006 – 29 Beiträge  | 
                    
| 
                            Pioneer PDP-436XDE Probleme mit dem Einbrenneffekt MikeDVD am 05.02.2006 – Letzte Antwort am 05.02.2006 – 2 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2005
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Pioneer der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
 - Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
 - Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
 - Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
 - Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
 - Standfuss für 507XA
 - Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
 - Pioneer PDP-RO5FE ?
 - Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
 - Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
 
        Top 10 Threads in Pioneer der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Pio 427 mit PDK-TS 12 Standfuß
 - Der grosse Pioneer LX 8G + 9G Einstellungs-Thread
 - Pioneer PDP-LX6090 .Hilfe bei Lautsprecher
 - Betriebsstunden auslesen PDP LX 5090 H
 - Eine funktionierende Lösung - Klavierlack kratzerfrei reinigen
 - Standfuss für 507XA
 - Referenz Bild Einstellungen für Pioneer Kuro PDP-LX5090h
 - Pioneer PDP-RO5FE ?
 - Pioneer PDP-LX6090H geht aus?
 - Schwarzwert & Helligkeit unserer Kuros
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 1 )
 - Neuestes MitgliedBenni24G
 - Gesamtzahl an Themen1.562.272
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.602
 
  







