| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony RGB Mini-LED TV 2026 | |
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
|
|
||||
Sony RGB Mini-LED TV 2026+A -A |
||
| Autor |
| |
|
MrWhite66
Inventar |
#51
erstellt: 28. Aug 2025, 07:32
|
|
|
Um Wettbewerbsfähig zu sein, werden die Preise für die RGB Mini-LED Modelle auch sehr schnell fallen. Spätestens im Modelljahr 2026 wird man die TVs zu vernünftigen Preisen erwerben können. Samsung und Hisense hat schon solche TVs im Lineup, Sony & TCL ziehen bald nach. Somit ist die Konkurrenz zu groß, um allzu lange solche Mondpreise aufrufen zu können.
[Beitrag von MrWhite66 am 28. Aug 2025, 17:56 bearbeitet] |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#52
erstellt: 28. Aug 2025, 16:31
|
|
|
Im Vorfeld hieß es ja schon, dass die Produktion von RGB-Mini-LED-TV nicht teurer als entsprechender OLED sei und Sony auch nicht nur große Diagonalen anbieten will. Die derzeitigen Gerüchte weisen ja in genau in diese Richtung |
||
|
|
||
|
celle
Inventar |
#53
erstellt: 02. Sep 2025, 05:11
|
|
|
Da die OLED-Preise 2026 durch technische Anpassungen nochmals günstiger werden, bezweifle ich das. Die RGB-MiniLEDs benötigen ja auch entsprechende LED-Treiber für jede Farbe, die die Preise hochtreiben und den Aufbau verkomplizieren. Auch ein Grund warum die effektive Zonenzahl erst einmal wieder sinkt. |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#54
erstellt: 03. Sep 2025, 16:58
|
|
Tja. warum ist ein Sony TV - bei etwa gleichen baulichen Aufwand - deutlich teurer als z.B. ein TV von TCL? Sony lässt sich das Know-How bezahlen, aber nicht die aufwendigere Technik. Also falls Sony diese neue aufwendigere Technik zu diesem Aufpreis (Sony Tax) anbieten würde, wäre der generelle Aufpreis auch durch den höheren Aufwand gerechtfertigt. Teurer als bisher muss ein Sony TV dadurch nicht unbedingt werden, allerdings wäre die Gewinnspanne denn für Sony kleiner ... Ansonsten ist ja so manche aufwendige Wundertechnik denn einfach normaler Standard geworden, wie z.b. Mini-LED. In den nächsten Jahren könnte das denn durch RGB-Mini-LED ersetzt werden und auch wieder normaler Standard werden. Ich bin jedenfalls immer noch sehr gespannt, was Sony da für einen Plan hat. |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#55
erstellt: 04. Sep 2025, 14:56
|
|
|
Fomo spekuliert natürlich auch ... |
||
|
Ralf65
Inventar |
#56
erstellt: 04. Sep 2025, 18:22
|
|
|
ein Artikel zur IFA Vorstellung auf ComputerbaseEdit. ein weiterer Artikel zur IFA Präsentation auf Netzwelt, sowie ein Artikel aus der Schweiz von digitecDemnach wurde ein 85" RGB-LED Modell gezeigt, welches wohl auch durch seinen großen Blickwinkel hervor stach. Interessant auch der geschilderte Eindruck von Digitec, wonach zum Vergleich, neben dem Sony Master Monitor auch ein BRAVIA 9, sowie ein LG Tandem und Samsung QD-OLED gestanden haben sollen. Zitat Digitec: Im direkten Vergleich wirkte Sonys Bravia 9 (Mini-LED) fast schon blass. Und selbst die beiden Könige der vergangenen Jahre, LGs Tandem-OLED und Samsungs QD-OLED, konnten in puncto Leuchtkraft und Farbdynamik nicht mithalten. Der Unterschied war subtil, aber er war da, und zwar genau dort, wo bisher die Messlatte lag. auch wenn derartige Präsentation immer mit Vorsicht zu genießen sind, klingt das erst einmal mehr als nur vielversprechend. Sollte sich bestätigen, das bei Sonys neuen RGB-MiniLED ein MediaTek 800 zum Einsatz kommt, wäre das lt. AREA der erste und einzige SoC, mit dem bereits "DolbyVision 2" verarbeitet werden kann [Beitrag von Ralf65 am 05. Sep 2025, 05:43 bearbeitet] |
||
|
MrWhite66
Inventar |
#57
erstellt: 05. Sep 2025, 09:58
|
|
|
Der YouTube-Kanal von Digitalfernsehende lebt noch und es gibt ein kleinen Einblick zum RGB Mini-LED von Sony. bzw. ein paar Worte, wie dieser sich gegen einen WOLED, QD-OLED & Mini-LED schlägt. [Beitrag von MrWhite66 am 05. Sep 2025, 10:05 bearbeitet] |
||
|
celle
Inventar |
#58
erstellt: 05. Sep 2025, 10:51
|
|
|
Hisense bringt die RGB-Technik 2026 auch in kostengünstigen LCD-TVs. https://www.flatpane...owfull&id=1757066539Um den Preis zu halten, wird dann eben die effektive Dimmingzonenanzahl reduziert (siehe auch Hisense 110UX von 2024 gegen 116UX von 2025). Ob es aufgeht, Dimmingzonen einen erhöhten Farbraum zu opfern, wird sich dann in den Tests zeigen. Zumindest muss man dann u.a. bei Nanosys keine QDs mehr einkaufen, was aus zoll- und geopolitischen Gründen und der gesteigerten Unabhängigkeit von Fremdlieferanten den Chinesen durchaus in den Kram passen dürfte. [Beitrag von celle am 05. Sep 2025, 10:51 bearbeitet] |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#59
erstellt: 05. Sep 2025, 11:25
|
|
Och nö, immer noch "Filmen verboten" - das finde ich ja dermaßen bescheuert Wenn der TV / diese Technik so toll ist, sollte das auch im Vorfeld gezeigt werden, mit dem Hinweis, dass eventuelle Schwachstellen des Prototyps noch bis zur Serienproduktion beseitigt werden. Oder gibt es da unüberwindbare Probleme ... |
||
|
Kugelfisch
Stammgast |
#60
erstellt: 05. Sep 2025, 18:32
|
|
Da bin ich aber echt gespannt, ein 100 Zoller für 5.000 Eur UVP. Wenn das wirklich so kommt und der Straßenpreis in Q2 dann bei 4.000 Eur liegen wird, wird es interessant. Auf jeden Fall spannend, wie die Entwicklung ist und wie schnell sich das etablieren könnte. Bleibt natürlich abzuwarten, wie sich die Bildqualität dann im realen Bild zeigen wird und nicht nur in den Marketing-Filmchen... Wenn dann von Sony, Samsung und TCL noch passende Konkurrenz dazukommt, umso besser. Bin auch mal gespannt, was LG dann macht. Ob die sich da raushalten, oder auch noch mit einsteigen in den RGB LED Bereich. "Nur" noch auf Oled zu setzen, könnte dann ein Problem werden, gerade bei größeren Diagonalen. Wenn ein Hisense 100 Zoll für 4.000 Eur zu haben sein wird und ein 97er LG Oled 25.000 Eur kostet, hat LG ein Problem, auch wenn der Oled wahrscheinlich bildtechnisch noch etwas besser ist. Aber nicht zum zigfachen Preis. |
||
|
Ralf65
Inventar |
#61
erstellt: 06. Sep 2025, 07:18
|
|
|
ein Paar Details zur IFA Präsentation auf Techradar |
||
|
Ralf65
Inventar |
#62
erstellt: 07. Sep 2025, 14:06
|
|
auch wenn es nicht hier rein gehört, lt. einer Info aus dem AVS steigt LG Anfang kommendes Jahres ebenfalls in den RGB-MiniLED Markt mit ein [Beitrag von Ralf65 am 07. Sep 2025, 14:08 bearbeitet] |
||
|
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
#63
erstellt: 20. Sep 2025, 23:23
|
|
|
Rumors: Sony may use RGB LED in both Bravia 9 II and Bravia 7 II Bravia 9 and Bravia 7? Omdia believes that Sony will launch the new technology in a 2026 Bravia 9, likely to be named Bravia 9 II, in 65, 75, 85 and 115-inch sizes based on VA LCD panels from TCL. This would already be a wider lineup than those from Hisense and Samsung. Curiously, Omdia believes that Sony will also introduce RGB LED technology in its cheaper Bravia 7 II range, in 50, 55, 65, 75, 85 and 98 or 100-inch sizes, likely based on VA LCD panels from AUO. https://www.flatpane...owfull&id=1756206183 |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#64
erstellt: 21. Sep 2025, 06:40
|
|
|
Die (alte) Meldung hatten wir schon, siehe #49 Das passt letztendlich zu dem was die anderen Hersteller auch vorhaben und es ist sehr wahrscheinlich das Sony auch mit den erwähnten Modellen startet. 2026 wird das Jahr wo sehr gute, große und bezahlbare RGB-MiniLED den Markt übernehmen. [Beitrag von Jogitronic am 21. Sep 2025, 08:34 bearbeitet] |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#65
erstellt: 21. Sep 2025, 15:02
|
|
|
|
||
|
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
#66
erstellt: 22. Sep 2025, 16:07
|
|
|
Wird Sony RGB Mini LED in Ihren Referenzmonitoren verwenden? |
||
|
celle
Inventar |
#67
erstellt: 23. Sep 2025, 04:48
|
|
|
Die Technik ist schon überholt, bevor sie auf den Markt kommt: http://www.hifi-foru...=1205&postID=881#881Etwas schade das Vincent da nie Kritik anmerkt und immer das Marketingblabla herunterbetet. TCL war da bezüglich der Grenzen der Technik sehr offen, obwohl der QM10L mit seiner 120Bit-Ansteuerung und 9000nits schon technisch besser ausgestattet sein wird als der Bravia 9 II. Vincent hängt immer zu sehr an seinen 1-100% Testbildern, Farbdiagrammen und Sony Masteringmonitor fest (wo er wieder ignoriert, dass der TriMaster OLED am meisten verwendet wird und die Masse der Kreativen keine 4000nits benötigt). Die Polen haben ihm m.E. mit den viel ausführlicheren Testberichten und Realbildszenen mittlerweile den Rang abgelaufen. [Beitrag von celle am 23. Sep 2025, 05:35 bearbeitet] |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#68
erstellt: 23. Sep 2025, 09:17
|
|
|
Sony hat es doch bislang auch immer geschafft, mit weniger technischen Aufwand den besseren TV abzuliefern Wie schon geschrieben, einfach mal abwarten und |
||
|
cyberpunky
Inventar |
#69
erstellt: 23. Sep 2025, 09:21
|
|
|
TCLs Marketing Geblubber hört sich immer super an, aber haben die schon mal einen überragend guten TV auf den Markt gebracht, nicht dass ich wüsste. |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#70
erstellt: 23. Sep 2025, 09:44
|
|
|
Die Zeiten wo TCL tolle Technik gezeigt, denn aber doch nicht produziert hat, sind vorbei. Die haben fleißig dazu gelernt und bauen jetzt wirklich gute und preiswerte TV, passend für die "das ist gut genug" Zielgruppe. |
||
|
MrWhite66
Inventar |
#71
erstellt: 23. Sep 2025, 10:08
|
|
Vielleicht solltest du dein Wissen über die aktuellen TVs von TCL € Hisense mal einem kleinen Update unterziehen. Das ist nicht böse gemeint, aber die Zeiten, in denen die Sony TVs in allen Belangen überlegen waren, sind lange vorbei. Andersrum wird nun ein Schuh draus, die Top Modelle von den beiden genannten Marken, sind inzwischen so gut, dass der massive Preisunterschied keinesfalls mehr gerechtfertigt ist und der durchschnittliche Nutzer wird da keinen Unterschied mehr feststellen können. Und schon gar keinen, der den sehr deutlichen Aufpreis rechtfertigen würde. Schau dir doch mal das Review/den Vergleich von Rtings zwischen dem Bravia 9 und dem TCL QM8K an: [Beitrag von MrWhite66 am 23. Sep 2025, 10:09 bearbeitet] |
||
|
cyberpunky
Inventar |
#72
erstellt: 23. Sep 2025, 11:39
|
|
|
Ist doch klar das TCL da aufholt, bei den für mich wichtigen Kategorien ist Sony da aber immer noch weit vorne, zeigt auch dieser Vergleich, beim Thema Bewegtbilddarstellung kann ich mir auch nicht vorstellen das TCL da mithalten kann, bin super empfindlich bei Stutter jeglicher Art und entdecke so was immer sofort, Gaming ist für mich beim TV kein Thema, da hat Sony sicherlich Schwächen, deshalb kommt für mich TCL weiterhin nicht in Frage, da ich auch nicht alle 2 Jahre das neuste Modell brauche zahl ich da auch gerne den doppelten Preis für. |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#73
erstellt: 23. Sep 2025, 11:59
|
|
Warum vorstellen und mutmaßen - gehe in den nächsten Laden und schau dir das mal an! Die gleichen Bedenken hatte ich bezüglich des LG G5 auch und habe das ausgiebig vor dem Kauf gestestet. |
||
|
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
#74
erstellt: 23. Sep 2025, 17:01
|
|
|
TCL 55 C7K beim Media Markt Österreich (Wien) für 639 Euro. Ich bin regelmäßig in den Märkten. Für einen günstigen LCD TV ist das so ziemlich das Beste was man bekommen kann. Tolles high glossy Panel, brilliante Farben, extrem starke Blickwinkelstabilität. Bei den günstigen Sony Geräten schaut das ganz ganz anders aus. https://www.avsforum...mize=high&width=1920 |
||
|
celle
Inventar |
#75
erstellt: 24. Sep 2025, 06:05
|
|
|
Ist bezüglich Sony-"Tax" und LCD sicherlich richtig, aber generell spielt LCD unterhalb 85" nicht mehr wirklich mit, dass es preislich Sinn macht. Auch die Chinesen haben an dem Markt nicht wirklich Interesse. Die besten Sony LCDs sind so teuer wie die besten OLED-TVs und bei TCL und Hisense muss man ja trotzdem Bildkompromisse eingehen und dann kann man auch für ähnliche Preise einen in den Allround-Eigenschaften (insbesondere für Gamer) besseren Mittelklasse-OLED oder eben Vorjahres-LCD-Modelle etablierter Hersteller bekommen, die bei Traditionalisten mit bekannten Namen punkten können. Für 699€ gibt es mittlerweile auch OLED in 55". https://www.otto.de/...riationId=1925778157 https://www.wybierz....l-c7k-qm7k-55-85_AGF https://www.wybierz.tv/telewizory/testy/lg/lg-oled-b4_ACSNur 200€ mehr und man macht noch einmal einen Sprung: https://www.otto.de/...zu-144hz-1844694236/ https://www.wybierz....d-s94d-wrgb-oled_ACZEs hat seinen Grund, warum die Chinesen den Fokus auf große Diagonalen legen. Enthusiasten wie Normalos und Sportfans mögen große Diagonalen. Man bedient also sowohl den Enthusiasten-Markt, als auch den P-/L-orientierten Mainstreammarkt über Größe und Preis. Der Enthusiast kommt ins Grübeln, warum er bei Sony und Co nur max. 75" für den Preis bekommt und der Preis-/Leistungsorientierte Normalo freut sich für sein Geld 23"+ für bessere Immersion zu bekommen, weil er die Bildunterschiede eh nicht sieht, dafür aber klar ein größeres Bild als Mehrwert wahrnimmt. TCL und Hisense hatten die großen Größen ab 98" auf der IFA demonstriert. Der chinesische Markt ist eh XXL-getrieben. Wenn der TV logistisch nicht passt, dann heißt die Alternative nicht ein kleines TV-Modell, sondern Laser-TV. Großbild ist in China ein absoluter Hype. Wie die westliche Gesellschaft kulturell nach dem Weltkrieg (nach dem Mauerfall auch die ehemaligen DDR-Gebiete und Sowjetunion) amerikanisiert wurde, schickt sich nun China an, über Technologie unser Leben mitzubestimmen. Entsprechend schwappt der Hype nun nicht mehr so wie früher nur aus den USA zu uns rüber. Auf der IFA war das in allen Facetten zu erleben. Mittlerweile kommt es einem bei einigen Produkten so vor, als ob nun die westliche Welt versucht China zu kopieren (z.B. bei den Saugrobotern). Die haben halt nun auch Vorreiterollen eingenommen und sind marktbestimmend geworden. Mit eigenen Innovationen kann man halt einen Markt gezielt nach seinen Wünschen formen. Da JD nun MM/Saturn gekauft hat, kann man sich gut ausmalen was da in den kommenden Jahren in den Fokus der Ausstellungsflächen rücken wird. Von der ehemaligen Werkbank des Westens, hin zum Innovator und Marktkontrolle durch eigene Unternehmen und die setzen den Fokus nicht nur auf die Besserverdiener, sondern wissen, dass die normale Familie und der normale Bürger mit normalen Einkommen für Reichweite und Marktakzeptanz sorgt. Sony selbst hat ja nur noch PlayStation und Kameras was im Consumermarkt Relevanz hat. Die TVs gehören da schon nicht mehr wirklich dazu. Bei den Kameras machen sie aber schon den Fehler, jedes neue Modell mit gehörigen Preisaufschlag zum Vorgänger zu lancieren. Wie bei den Projektoren bugsiert man sich da langfristig in eine Nische, weil man Innovationen somit nur noch für Besserverdienende anbietet, was moralisch gerade im Kreativbereich sehr bedenklich ist. Selbst die PlayStation - die mal als Unterhaltungsprodukt und Nintendo-Konkurrent für die Masse gestartet ist, wird immer teurer. [Beitrag von celle am 24. Sep 2025, 06:37 bearbeitet] |
||
|
JohnnyPlasmaBoy2000
Stammgast |
#76
erstellt: 24. Sep 2025, 18:06
|
|
|
Der Preis von Otto für den OLED55B42LA ist super. Aber das ist schon eher ein Ausreißer. Das ist ein 2024 Abverkauf. Trotzdem: Hammer Angebot! Ich versuche immer das zu vergleichen was ich in einem Markt sehe. Und da gibt es dann Media Markt Preise. War ja auch ein Store Visit. |
||
|
Jogitronic
Inventar |
#77
erstellt: 30. Sep 2025, 12:08
|
|
|
RGB Mini-LED vs Samsung Micro RGB: TV Tech Explained |
||
| ||
|
|
||||
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.236 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedHaywardkgg
- Gesamtzahl an Themen1.562.239
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.433
und es gibt ein kleinen Einblick zum RGB Mini-LED von Sony. bzw. ein paar Worte, wie dieser sich gegen einen WOLED, QD-OLED & Mini-LED schlägt.








