| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Summen der Lampen beim KDL-4xV2000 | |
|  | ||||
| Summen der Lampen beim KDL-4xV2000+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Fred_F.                         Ist häufiger hier | #1
                    erstellt: 16. Jul 2006, 09:59   | |
| Hallo, bei meinem (mittlerweile dritten) Sony KDL-40V2000 geben die Lampen ein leises Summen ab. Nicht sehr laut, aber vor allem Nachts (wenn alles leise ist) hörbar und für mich störend. Lt. Sony-Auskunft ist ein gewisses Geräusch auch normal. Hat das außer mir noch keinen gestört ? Wie ist das beim 46V2000/46X2000 (falls einer von Euch das Gerät hat) ? Summt es dort auch ? Ist das eine Eigenart der WCG-CCFL-Lampen ? Gruß, Fred | ||
| 
                                                Sylversurfer                         Stammgast | #2
                    erstellt: 17. Jul 2006, 11:45   | |
| 
 
 dritten???   | ||
|  | ||
| 
                                                Fred_F.                         Ist häufiger hier | #3
                    erstellt: 17. Jul 2006, 17:18   | |
| 1. Gerät: Trafobrumm auf den Lautsprechern (siehe damaliger Thread) 2. Gerät: Heller Streifen rechts der Bildmitte der immer da war 3. Gerät: jetztiges Gerät (summt) Gruß, Fred. | ||
| 
                                                DeadPixel                         Ist häufiger hier | #4
                    erstellt: 17. Jul 2006, 17:52   | |
| Also ich habe zwar keinen Sony aber mein Samsung LE 40 R72 summt leider auch - obwohl viele dieses Problem nicht haben, bzw.als nicht relevant erachten. Bei "Hörproben" im Blödermarkt habe ich aber auch viele Summer entlarvt - man muß schon sehr viel Glück haben, wenn das Gerät wirklich keinen Mucks von sich gibt | ||
| 
                                                Fred_F.                         Ist häufiger hier | #5
                    erstellt: 17. Jul 2006, 21:26   | |
| Habe ebenfalls im B-Markt gelauscht und: konnte nix feststellen, da es dort so laut war (Samstag) das leise Geräusche total untergegangen sind    . Kennst Du den technischen Hintergrund bzw. weisst Du was da schwingt ? Gruß, Fred. | ||
| 
                                                Sylversurfer                         Stammgast | #6
                    erstellt: 18. Jul 2006, 05:19   | |
| 
 
 willst du dir ggfs. noch nen vierten holen? d.h. bist du ansonsten so zufrieden mit dem Sony? | ||
| 
                                                Fred_F.                         Ist häufiger hier | #7
                    erstellt: 18. Jul 2006, 05:49   | |
| Weis noch nicht. Das Bild ist prima, Sound geht i.O., Bedienung ebenfalls. Nur das Summen stört noch. Gruß, Fred. | ||
| 
                                                HighDefDoug                         Inventar | #8
                    erstellt: 18. Jul 2006, 13:29   | |
| mein v2000 summt nicht,kein mucks..    | ||
| 
                                                Fred_F.                         Ist häufiger hier | #9
                    erstellt: 18. Jul 2006, 22:52   | |
| Dann hast Du einen besseren als ich. Er wird übrigens immer lauter. Gruß, Fred. | ||
| 
                                                HighDefDoug                         Inventar | #10
                    erstellt: 19. Jul 2006, 08:01   | |
| 
 
 dann hat er einen defekt und gehört in die werkstatt.   | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| Sony W905 Fiepen Summen Piepen Traxxx72 am 13.01.2014 – Letzte Antwort am 15.01.2014 – 3 Beiträge | 
| Lautstärke Sony Bravia KDL Z4500, Summen und Brummen GreatHoudini am 16.02.2009 – Letzte Antwort am 19.12.2009 – 43 Beiträge | 
| W4500 Brummen / Summen photec am 02.10.2008 – Letzte Antwort am 15.10.2008 – 9 Beiträge | 
| SONY KDL-46W2000.....Problem!!! Mr.D am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 30.08.2007 – 18 Beiträge | 
| Sony 46X4500 störgeräusche summen fiepen. green_electric am 08.03.2010 – Letzte Antwort am 07.09.2022 – 38 Beiträge | 
| Komisches rauschen / summen im Ton bei meinen Sony Bravia Taurus2 am 04.01.2010 – Letzte Antwort am 04.01.2010 – 2 Beiträge | 
| "Aufwärmzeit" beim KDL-52Z4500 fanne am 14.09.2009 – Letzte Antwort am 14.09.2009 – 2 Beiträge | 
| Treppenbildung beim KDL-32D3000 Slts am 22.11.2007 – Letzte Antwort am 25.11.2007 – 4 Beiträge | 
| "Systemabsturz" beim KDL-40EX402 Dr.Wong am 06.01.2011 – Letzte Antwort am 13.06.2011 – 5 Beiträge | 
| Theatre Modus Sony KDL 37P3000E Albi86 am 12.02.2008 – Letzte Antwort am 25.03.2008 – 3 Beiträge | 
Foren Archiv
    2006
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedBlaubarsch_Bube
- Gesamtzahl an Themen1.562.234
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.132
 
                                                                 #1
                    erstellt: 16. Jul 2006,
                    #1
                    erstellt: 16. Jul 2006, 










