| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » Sony Bravia 40E4000 mit DVB-T Antenne "Kathre... | |
|  | ||||
| Sony Bravia 40E4000 mit DVB-T Antenne "Kathrein BDZ 30" (stiftung warentest Testsieger) benutzen?+A -A | ||
| Autor | 
 | |
| 
                                                Aladdin8                         Schaut ab und zu mal vorbei | #1
                    erstellt: 03. Aug 2008, 14:15   | |
| Hi, ich bin nun stolzer Besitzer des Sony 40E4000 und soweit auch absolut zufrieden. Nun wollte ich gerne mal DVB-T ausprobieren und war am suchen was für eine Antenne ich benutzen soll, also ob eine aktive oder passive DVB-T Antenne. Nun bin ich auf diese aktive DVB-T Antenne gestoßen: Kathrein BZD 30  Kathrein BZD 30 aktive Zimmerantenne DVB-T amazon.de Diese ist auch "Stiftung Warentest" Testsieger bei den DVB-T Innenantennen in der Ausgabe 04/2008. Leider steht in der Anleitung der Kathrein BZD 30: "Nur in Verbindung mit einem geeigneten DVB-T-Receiver mit 5-V-Spannungs- versorgung verwenden. Nicht an Sat- Receiver anschließen!" Also die Antenne benutzt kein Netzteil, sondern erhält ihre Stromversorung über den Antenneneingang! Weiß jemand von euch, ob der Antenneneingang des Sony 40E4000 diese 5-V-Spannungsversorgung unterstützt?? Ich habe Sony heute eine Email geschrieben und warte auf deren Antwort. Aber vielleicht wisst ihr ja schon bescheid und könnt mir helfen   MfG | ||
| 
                                                Aladdin8                         Schaut ab und zu mal vorbei | #2
                    erstellt: 04. Aug 2008, 11:33   | |
| Ich habe mal kurz und schmerzlos bei Sony angerufen. Die Sony LCDs unterstützen nicht die 5-V-Spannungsversorgung. Damit habe ich auch eigentlich gerechnet;) Ich weiß auch nicht, ob es überhaupt LCDs mit inegriertem DVB-T Tuner existieren die diese 5-V Unterstützung am Antenneneingang mitbringen. Jedenfalls gibt es hier die DVB-T Antenne Philips SDV 2940, die bei "Stiftung Warentest" den 2.Platz erreicht hat. Philips SDV 2940  Philips SDV 2940 bei Amazon.de (etwas runter scrollen) Philips Homepage:  Philips SDV 2940 Homepage Produktbeschreibung Philips SDV2940 Produktdaten als pdf-datei:  Philips SDV2940 Datenblatt als PDF-Datei Sie ist für die Benutzung im Zimmer und draußen im Freien konzipiert! Die Philips SDV2940 ist witterungbeständig und besitzt eine bemalbare Oberfläche:) Die Philips SDV2940 wird per mitgeliefertem Netzteil betrieben:) Sie kann aber, wie ich bei amazon gelesen habe, auch über die 5-V-Spannungsversorgung des DVB-T Receivers betrieben werden, sodas man das mitgelieferte Netzteil nicht benutzen braucht! und das für knapp 30 euro. da kann man nicht meckern;) | ||
| 
 | ||
|  | ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| KDL-40V2500: Testsieger bei Stiftung Warentest (05/2007) Tom_Roswell am 30.04.2007 – Letzte Antwort am 20.06.2007 – 23 Beiträge | 
| DVB-T Antenne 40z4500 Flow123456 am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 18.02.2009 – 4 Beiträge | 
| Welche DVB-T Zimmerantenne für SONY KDL 40W4000? cheatergirl am 13.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 2 Beiträge | 
| bravia KDL 40e4000 erkennt PC auflösung nicht SaruPeug am 10.09.2011 – Letzte Antwort am 11.09.2011 – 2 Beiträge | 
| Sony Bravia KDL 32U3000 - Kein DVB-T Signal Gabriell am 24.01.2008 – Letzte Antwort am 17.08.2008 – 3 Beiträge | 
| Sony Bravia KDL-46NX705 DVB-T Frage conroen am 17.05.2010 – Letzte Antwort am 17.05.2010 – 3 Beiträge | 
| Bravia 40U2000 und DVB-T Sam210479 am 02.02.2007 – Letzte Antwort am 06.02.2007 – 6 Beiträge | 
| Sony Bravia DVB-T Sender finden c_u_b_e am 12.02.2009 – Letzte Antwort am 13.02.2009 – 5 Beiträge | 
| Problem mit DVB - T beim Sony  BRAVIA KDL S5500 E kaeshu am 25.09.2009 – Letzte Antwort am 26.09.2009 – 4 Beiträge | 
| dvb-t beim Sony Bravia KDL-50Z4500 77Pascal am 21.08.2009 – Letzte Antwort am 22.08.2009 – 2 Beiträge | 
Foren Archiv
    2008
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
         
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
         
        
    
    - Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
        Top 10 Suchanfragen
         
        
    
    
        Forumsstatistik
         
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.233 ( Heute: )
- Neuestes Mitglied
- Gesamtzahl an Themen1.562.226
- Gesamtzahl an Beiträgen21.796.040
 
                                                                 #1
                    erstellt: 03. Aug 2008,
                    #1
                    erstellt: 03. Aug 2008,  #2
                    erstellt: 04. Aug 2008,
                    #2
                    erstellt: 04. Aug 2008, 









