| HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » Sony » "Vollpixel" (Overscan aus) bei 720p? | |
|
|
||||
"Vollpixel" (Overscan aus) bei 720p?+A -A |
||
| Autor |
| |
|
BigBlue007
Inventar |
#1
erstellt: 17. Jun 2012, 17:28
|
|
|
Mal eine allgemeine Frage in die Runde - vermutlich wird das Thema bei allen neueren Sonys gleich sein. Die Einstellung "Vollpixel" (also Overscan aus) gibt es nur bei 1080-Zuspielung, nicht jedoch bei 720p. Wenn ich nun aber auch bei HD-Sendern in 720p den Overscan aus haben will - was mache ich dann? Ohne es ausgemessen zu haben, scheint es so zu sein, dass die Einstellung "+1" in diesem Fall dann dasselbe bewirkt. Wenn das so ist, warum nennen sie es dann aber nicht auch "Vollpixel", sondern "+1"? Ich finde auch die Beschreibung der einzelnen Optionen im Handbuch irgendwie Banane. Bei Vollpixel steht:
Hä? Was ist denn "das Originalbild", und was heißt "wenn Bildteile abgeschnitten werden"? Dagegen steht bei "+1" das, was IMHO eigentlich eher zu "Vollpixel" passen würde, nämlich:
Sinnvolle Interpretationsversuche are welcome.
|
||
|
Fudoh
Inventar |
#2
erstellt: 17. Jun 2012, 21:17
|
|
|
weil Sony mit "Vollpixel" halt gleichzeitig Overscan aus und 1:1 Abbildung der Quellpixel auf's Panel meint - und das geht nur bei 1080i/p. Zu Deiner Frage: +1 entspricht ebenfalls ausgeschaltetem Overscan. Grüße Tobias |
||
|
BigBlue007
Inventar |
#3
erstellt: 17. Jun 2012, 22:34
|
|
An Letzteres hatte ich nicht gedacht - da hast Du natürlich recht. Vielen Dank! |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
40W4500 Overscan trotz "Vollpixel" Harold82 am 08.01.2010 – Letzte Antwort am 10.01.2010 – 8 Beiträge |
|
Overscan hosen1 am 25.04.2011 – Letzte Antwort am 26.12.2011 – 4 Beiträge |
|
Z4500, Overscan, 720p, PS3 kresh am 18.08.2009 – Letzte Antwort am 19.08.2009 – 4 Beiträge |
|
Frage bezüglich 720p-Ausgabe Kinobi am 23.06.2009 – Letzte Antwort am 26.06.2009 – 3 Beiträge |
|
Overscan in 720p Zuspielungen bei Sony KDL-40V3000 Kyle_Sbg am 09.02.2008 – Letzte Antwort am 16.04.2008 – 22 Beiträge |
|
KDL 40D 3500 AEP ---> Overscan FraXtar am 27.05.2008 – Letzte Antwort am 29.05.2008 – 9 Beiträge |
|
Overscan beim W5500 abschalten k0017 am 20.07.2009 – Letzte Antwort am 29.12.2012 – 15 Beiträge |
|
Sony KDL-40W2000 + PS3 und Overscan in 720p Akira11 am 10.02.2007 – Letzte Antwort am 11.02.2007 – 5 Beiträge |
|
Kampf dem Overscan lehmann am 25.02.2007 – Letzte Antwort am 25.02.2007 – 2 Beiträge |
|
SONY / 40 X 2000 / Anzeigebereich/Vollpixel chrom31 am 25.09.2007 – Letzte Antwort am 26.09.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Top Produkte in Sony
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in Sony der letzten 7 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Threads in Sony der letzten 50 Tage
- Sony 55XH9005 ausgeprägte dunkle Ecken
- KDL-75W855C blinkt 6 mal rot
- Sony 2023 MiniLED X95L 65", 75", 85"
- Haben Sony-TV bei Kauf eine Display-Schutzfolie?
- Sony 2017 XE93 55"/65" mit DolbyVision
- KDL-55W805C - LED blinkt 6 mal rot - Totalschaden
- APPs installieren KD-65XF7005
- Sony: Bildeinstellungen erklärt oder "das perfekte Bild"
- XH90 / XH92 Settings Thread
- Netflix-App auf Sony-Bravia gibt IMMER 5.1 aus
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.237 ( Heute: 8 )
- Neuestes MitgliedMänzer_73
- Gesamtzahl an Themen1.562.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.160








