Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

LG 42 LK 430 - einige Fragen - Lg lk-Reihe ?

+A -A
Autor
Beitrag
Trixersoft
Schaut ab und zu mal vorbei
#51 erstellt: 09. Feb 2012, 15:22
Habe auch den 42LK430 und bin soweit zufrieden, außer beim DVB-T
gucken und bei DVD-Filmen.

Habe da auch gleich mal ein paar Fragen...

Ich würde gerne wissen, wie ich einen DVD-Player einstellen muss,
damit der Fernseher hochskaliert, weil ich gerne mal sehen würde,
ob der Fernseher das besser macht, als mein LG DVX592H DVD-
Spieler.
Habe den Player über ein HDMI-Kabel am Fernseher hängen und
auch im Menü auf 1080p gestellt. Würde der Fernseher das Bild
hochrechnen, wenn ich da am Player nur 576i oder ähnliches ein-
stelle? Habe das auch schon probiert, weiß aber nicht ob nun der
Player oder der Fernseher hochskaliert!?

Nun zum DVB-T beim Fernseher:

Ich habe im Moment nur die möglichkeit, über DVB-T Fern zu
sehen. In einem halben Jahr wollen wir umziehen und dann
kann ich mir auch eine Sat-Anlage oder Kabelfernsehen zu-
legen.
Wie ist das Bild bei euch so, wenn ihr über DVB-T schaut?
Mir ist klar, dass beim SD Material kein HD Bild zu erwarten
ist, aber bei meiner alten Röhre, war das Bild echt ok. Nun
mit dem LK430 ist das Bild unscharf und immer wieder mal
Pixelig. Wenn zum Beispiel Gesichter im Bild sind und das
in Großaufnahme, ist das Bild wirklich gut. Je weiter die Ge-
sichter aber entfernt sind, desto unschärfer sind sie. Wenn
sie sehr weit entfernt sind kommt auch Pixel-Brei hinzu...
Gut, der LG ist größer als die alte Röhre, aber etwas besser
muss es doch auch mit dem LCD gehen.

Die Bildverbesserer habe ich, bis auf Digitale Rauschunter-
drückung (Hoch) abgestellt.
Habe auch schon viel mit den Einstellungen gespielt, aber
ein zufriedenstellendes Bild habe ich noch nicht hinbekommen.
Naja, wenn ich mal halbwegs zufrieden bin, schalte ich um und
bin wieder unzufrieden. Wenn man für jeden Sender einzeln ein-
stellen könnte, wäre mir schon ein wenig geholfen, aber wenn
ich mit einem Sender zufrieden bin, sieht der nächste wieder
mies aus...

Kann hier bitte jemand mal seine Einstellungen Posten, mit denen
er / sie zufrieden ist, bei DVB-T? Ein halbes Jahr bis zum Umzug ist
schon lang, mit schlechtem Bild.

Ich mache einfach mal den Anfang, bin zwar nicht zufrieden, aber so
habe ich es vorerst eingestellt. Ist also quasi so ein Mittelding. (Nur für DVB-T):

Bildmodus: Expert1
Beleuchtung: 100
Kontrast: 75
H.Schärfe: 50
V.Schärfe 50
Farbe: 55
Tint: 0

Experteneinstellung:

Dyn. Kontrast: aus
Rauschunterdr.: aus
Digi. Rauschunter.: Hoch
Echtes Kino: Ein
Farbskala: Standard
Konturenver.: aus
Farbtemp.: Mittel
Gama: 2,2

Also, wenn hier jemand einen Tip hat, was ich besser machen kann,
immer her damit...

LG Jan
1.21Gigawatt
Neuling
#52 erstellt: 21. Feb 2012, 05:33
Habe meinen LK430 (42 Zoll) jetzt seit ca. einem Monat. Für 350€ von Amazon(eigendlich 390, aber hinten waren 3 Lamellen der Plastiklüftungsschlitze gebrochen wofür ich 40€ erstattet bekam).

Ich benutze ich ihn kaum zum fernsehen, aber die ÖR Programme die ich über Kabel in HD empfange sehen sehr gut aus, die SD Programme zeigen bei 42Zoll wirklich ihre Schwächen. Aber wie gesagt, das geb ich mir eh sogut wie nie.
Hauptsächlich ist die PS3 angeschlossen, für die Spiele habe ich die Farben etwas kräftiger gemacht, die viele Einstellungsmöglichkeiten sind echt klasse und die spiele sehen sehr gut aus.
Ich hatte etwas Sorge wegen den 50Hz, aber das stellte sich als nicht weiter problematisch heraus.
Ansonste schließe ich meinen Laptop oft an um MKVs abzuspielen. Die FullHD Filme sehen extrem gut aus, die einzigen Schwachstellen sind die Schwarzdarstellung(es ist schon sehr hell) und langsame Kamerafahrten, da merkt man einfach, dass es nur 50Hz sind.
Alles in allem aber nicht was den Filmgenuß verderben würde.

Für 350€ ist das wohl das beste 42Zoll Gerät was man kriegen kann. Auch in der Preisklasse 500+ braucht er sich nicht zu verstecken.
Der Preis ist wirklich unschlagbar und die Leistung trotzdem sehr gut.
Allerdings merkt man am wackeligen Fuß, am ganzes Plastikgehäuse, der niedrigen Herzzahl und dem hellen Schwarz schon, dass es eben ein Lowbudgetgerät ist.

Für mich jedenfalls ist der TV ein Glücksfall.

LG
Suche:
Gehe zu Seite: |vorherige| Erste Letzte

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: )
  • Neuestes Mitglied
  • Gesamtzahl an Themen1.562.026
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.758

Hersteller in diesem Thread Widget schließen