LG 47 LM4500 schwarze Balken (oben und unten)

+A -A
Autor
Beitrag
Eric710
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 10. Sep 2011, 11:09
Guten Tag!

Seit gestern besitze ich den 47 LW 4500.

Leider habe ich bei allen Blu Rays oben und unten schwarze Balken, egal bei welchen Bildeinstellungen. Selbst wenn ich bei Kino Zoom auf 16 einstelle bleibt oben und unten ca. gut 1 cm schwarz.

Kennt jemand das Problem und kann mir da evtl. weiterhelfen?
Bin echt verzweifelt....

Danke im voraus!
PanaFuji
Inventar
#2 erstellt: 10. Sep 2011, 13:22
welches Bildformat steht auf der Hülle der Blu Ray?
TDO
Inventar
#3 erstellt: 10. Sep 2011, 17:15
Wenn du keine Balken willst musst du dir den Philips 21:9 Fernseher kaufen.
Eric710
Ist häufiger hier
#4 erstellt: 11. Sep 2011, 13:24
entweder 2,35:1 oder 2,40:1

Bei 2 oder 3 Filmen habe ich ein richtig tolles, Bildfüllendes Bild von Anfang an, da steht 1,87:1

Gibt es sonst keine Möglichkeit Einstellungstechnisch was zu ändern? Schon schade wenn man ein recht großen Tv hat und dann solche große Balken.

Mein alter Philips (37 Zoll) hatte sich immer automatisch pro Film oder TV Kanal die Beste Bildeinstellung eingestellt.
PanaFuji
Inventar
#5 erstellt: 11. Sep 2011, 14:52
fang doch einfach mal an, ein wenig zu rechnen
Dein TV ist 16:9. Das entspricht den 1,87:1
Bei anderen Formaten hast du dann eben zwangsläufig Balken, außer du kaufst dir wie von TDO vorgeschlagen ein 21:9-Modell (wobei dann aber die dazu nicht passenden Formate ebenfalls nicht komplett angezeigt werden können)

Oder bist du tatsächlich scharf drauf, dass entweder Teile des Bildes abgeschnitten oder (IMHO noch schlimmer) das Bild verzerrt wird?
Eric710
Ist häufiger hier
#6 erstellt: 11. Sep 2011, 15:01
Ok dann heißt es wohl mit den Balken zu leben...

Nur schade das es dann wohl eher weniger Filme in 1,78 gibt.

Danke für die Antworten
PanaFuji
Inventar
#7 erstellt: 11. Sep 2011, 15:31
jep, so sieht's aus.
Das Standard-Format bei Kino-Filmen ist eben nicht mehr 16:9, sondern die 2,35:1 (also 21:9). Und somit ist das Bild oben und unten nicht mehr Bildschirm-füllend, damit in der Breite das komplette Bild angezeigt werden kann.
Daraus folgt eben auch: wenn du dies Bildschirm-füllend angezeigt bekommen wolltest, müsste dann links und rechts etwas abgeschnitten werden. Oder man verzerrt das Bild, dann wirkt aber alles gestaucht.
Von daher sind die Balken das geringste Problem ...
Eric710
Ist häufiger hier
#8 erstellt: 11. Sep 2011, 15:54
Ja und es gibt ja noch einige blu rays die wohl in 1,78:1 sind.

Man kann sich wohl an die Balken gewöhnen. Das Bild zu zoomen sodass dann Teile rechts und links fehlen ist ja auch nicht das Gelbe vom Ei.

Dachte nur das es evtl. noch eine andere Möglichkeit gebe um den Bildschirm voll auszulasten.

Bei der 3D Blu Ray Tron Legacy wechselt das Bild ja dauernd von zwischen den beiden Formaten, sprich mal mit und mal ohne Balken.
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedfridolizioso
  • Gesamtzahl an Themen1.562.034
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.880

Top Hersteller in LG Widget schließen