HIFI-FORUM » Fernseher & Beamer » LCD-Fernseher » LG » Zugriff auf NAS-Festplatte möglich? | |
|
Zugriff auf NAS-Festplatte möglich?+A -A |
||
Autor |
| |
BachManiac
Stammgast |
22:22
![]() |
#1
erstellt: 25. Mai 2013, |
Hi! ich plane, mir in naher Zukunft einen LG-LCD-Fernsehr zu kaufen, wahrscheinlich den 60LA6208. Kann man mit diesem TV, bzw generell mit aktuellen LG-TV's auf ein im Netzwerk freigegebenes Laufwerk zugreifen (Windows-XP-Pro-Freigabe mit Benutzerrechten), also ohne DLNA, oder ist sowas nur via DLNA möglich? hat von euch jemand schon mal sowas versucht? Danke für eure Infos! ![]() Grüße! |
||
BachManiac
Stammgast |
09:40
![]() |
#2
erstellt: 27. Mai 2013, |
*schieb* |
||
|
||
BachManiac
Stammgast |
09:32
![]() |
#3
erstellt: 06. Jun 2013, |
*nochmalschieb* |
||
redfield1
Neuling |
07:36
![]() |
#4
erstellt: 07. Jun 2013, |
Das würde mich auch mal interessieren. Kann man direkt auf seinem NAS gespeicherten Filme zugreifen? Kann man ein NAS als "externe Festplatte" betreiben und vom Fernseher darauf aufnehmen? Guten Morgen |
||
Big_Bopper
Ist häufiger hier |
09:41
![]() |
#5
erstellt: 07. Jun 2013, |
Moin, beim LM860 kann man direkt auf das NAS zugreifen. Filme abspielen kann man direkt, aber nicht jedes Format. Wenn noch etwas transcodiert werden muss, dann muss das im Rechner geschehen... Anschluß hier: Fritz 7270 - Zyxel NSA325 - 2 GB-Switches - TV per Kabel angeschlossen (WLAN wird zu langsam sein). Andere Sachen bleiben hier unerwähnt... Windows XP habe ich schon seit Jahren nicht mehr. Aber die Freigaben bei Windows 7 "sieht" der Fernseher unter SmartShare. Allerdings nutze ich das nicht. Wenn sowas genutzt werden soll, dann lieber einen richtigen "Server" wie Serviio oder PS3Mediaserver nehmen. Und nein, als exterene Festplatte kann man ein NAS nicht nutzen. Warum auch...? Externe Festplatte an USB 1 und dem Aufnehmen steht nichts im Wege. [Beitrag von Big_Bopper am 07. Jun 2013, 09:42 bearbeitet] |
||
multiball
Stammgast |
08:21
![]() |
#6
erstellt: 12. Sep 2013, |
das geht nur per DLNA im Netzwerk, Du musst einen Mediaserver in dem NAS aktivieren, z.B Twonky. Habe das Zyxel NSA 325 an einer Fritz Box 7270 dranhängen, kann mit dem 640er LG im Source Menue auf den Zyxel zugriefen, dies geht sicher nur wenn der Media Server aktiv ist. Filme kann ich sogar über WLAN gucken, bisher ohne Aussetzer, wobei ein Router mit Gigabit Anschluss sicher die bessere Wahl wäre. Gruß |
||
|
|
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in LG der letzten 7 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Threads in LG der letzten 50 Tage
- "diese anwendung wird jetzt neu gestartet um mehr speicherplatz verfügbar zu machen"
- LG TV - wie TV direkt eine bestimmte App starten?
- 55uf9509: Senderliste verstellt sich, Programme doppelt belegt
- LG 55UH605V Fehlermeldung Nur Daten
- Fernseher wird immer automatisch hell oder dunkel
- LG26cc55 Hotelmode => HDMI freischalten? => [erledigt]
- (Gelöst) Senderliste ganz einfach Sortieren
- Probleme mit LCD-Fernseher (blaues Bild)
- Magic Remote Scrollrad "dreht durch"
- Videotext mit Smartremote 2019
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 1 )
- Neuestes MitgliedDrWest
- Gesamtzahl an Themen1.562.029
- Gesamtzahl an Beiträgen21.790.817