LG 86UP - Tipps für Bildeinstellung benötigt

+A -A
Autor
Beitrag
PsYcHo126
Schaut ab und zu mal vorbei
#1 erstellt: 24. Jan 2022, 12:45
Hallo zusammen,

gibt's hier wen der ebenfalls den LG86UP (oder vergleichbares besitzt)? Haben diesen jetzt seit über einem Monat, die perfekte Bildeinstellung (für verschiedene Nutzen) habe ich leider noch nicht gefunden.

Im Internet finde ich für diesen Fernseher nicht wirklich viele Einstellungen. Normal habe ich ihn immer ca so eingestellt:

Helligkeit:
Panel-Helligkeit: 80 (Bei Spielen auf 60)
Kontrast: 90
Bildschirmhelligkeit: 52
Automatischer Dyn- Kontrast: Aus
Gamma: 2.2
Schwarzwert: Automatisch
Autom. Helligkeitsregelung: Aus

Farbe:
Farbtiefe: 50 (Bei Spielen auf 65)
Farbton: 0
Farbumfang: Autom. erkennen
Farb-Upgrade: Mittel
Farbtemperatur: 0
Verfahren: 2 Punkte
Schritt: Hoch

Klarheit:
Schärfe anpassen: 20
Super Resolution: Mittel
Rauschunterdrückung: Aus
MPEG-Rauschunterdrückung: Niedrig
Glatte Abstufung: Aus
TruMotion: Natürlich

Zufrieden bin ich mit diesen Einstellungen nur manchmal, irgendwie.
Serien wie Dexter New Blood auf Sky, Boba Fett auf Disney, Supernatural auf Prime sehen gut aus.
Einiges wie z.B. Ozark auf Netflix (Qualität ist auf Hoch eingestellt) oder auch Harry Potter auf Blu-Ray (kein 4K), sehen echt nicht gut aus. Bei Ozark z.B. fällt mir gerade extrem auf, wie es in dunklen Szenen unscharf wirkt und in Hellen stark beleuchteten Szenen im Hintergrund so... rieselt, rauscht... wenn ihr wisst was ich meine, als würden die Pixel rumschwirren und blinken. (beste Beschreibung, ich weiß)
Schauen gerade Harry Potter, waren jetzt bei Teil 6, schon ein paar Jahre alt aber jetzt auch nicht ewig alt, ich war echt unzufrieden mit der Qualität. Klar, ist kein 4K aber trotzdem sollte es etwas besser aussehen.
Ähnliche Probleme bei bei Ozark. Oft auch wenn Figuren weiter weg waren, waren Sie total unscharf. Auch oft dieses "rieseln" zu sehen und schlechtes Bild wenn es dunkel war (ich erwarte kein OLED Bild).

Bei Spielen wirkt die Qualität eigentlich ziemlich gut. Guardians of the Galaxy auf PS5 sieht super aus, Forza auf der Xbox Series S größtenteils auch, Bäume und Büsche wirken manchmal etwas unscharf, aber das liegt eventuell am Performance Modus, ist eben eine Series S.

Aber wie gesagt, bei manchen Filmen und Serien bin ich nicht sehr zufrieden und frage mich, was ich noch einstellen sollte. Ich hatte vorher einen 55 Zoll LG (kein 4K) von 2014, manchmal denke ich mir fast, dass dort das Bild besser ist/war (wird immernoch benutzt).

Hat hier jemand ein paar Tipps für mich? Wäre sehr dankbar
Suche:

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 2 )
  • Neuestes Mitgliedfridolizioso
  • Gesamtzahl an Themen1.562.031
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.855

Top Hersteller in LG Widget schließen