2 Unklarheiten zu meinem LG-TV-Gerät

+A -A
Autor
Beitrag
Rückendecker
Neuling
#1 erstellt: 05. Sep 2024, 01:22
Liebe Community,

bin seit Jahren mit meinem Fernseher sehr zufrieden. Habe mich jetzt aus Interesse ein bisschen genauer mit dem Gerät beschäftigt, in der Hoffnung, etwaige noch von mir unentdeckte Features zu finden.

Im Laufe meiner Recherchen stieß ich auf zwei Unklarheiten, bei deren Lösung ich auf Eure Hilfe zähle

1) Um welches Gerät (genau!) handelt es sich bei meinem Fernseher?

Habe auf der LG-Site mein Gerät registriert und dabei Step-by-Step wie beschrieben vorgegangen. Anm: auf Rückseite befindet sich ein Sticker sowohl mit Modell-Nummer als auch Registration-Nummer. Nach Eingabe eben der Daten erscheint aber leider kein endgültiges Resultat, sondern mehrere Optionen:
65UG870V.AEE
65UG870V.AEU
65UG870V.API
65UG870V.AVS

Laut Rechnung, Sticker und auch Einstellungsmenü meines Fernsehers handelt es sich um einen ULTRA HD TV UG870V von LG mit einer Bildschirmdiagonale von 65''. Genauere Spezifikationen: https://www.lg.com/at/tv/lg-65UG870V

Meine konkrete Frage: Was hat es mit den AEE, AEU, API, AVS _ Endungen an sich? Welches davon besitzt mein Fernseher?

2) Unklarheiten bzgl 4K-Auflösung

Laut den hier angeführten Angaben: https://www.lg.com/at/tv/lg-65UG870V - steht unter "Hauptmerkmal": 4K-Auflösung.

Ich blätterte in der Beschreibung bzw dem Manual, welches man hier downloaden kann: https://www.lg.com/at/service/manuals?csSalesCode=65UG870V.AEE - ganz unten unter "Benutzerhandbuch". Es öffnet sich im Browser ein Nutzerhand, klickt man dort auf Hinweise, erscheint ein Raster mit mehreren Punkten zur Auflösung zur Auswahl.

Maximale Auflösung: HDMI-DTV - da stehen neben Auflösungen wie 640x480 auch 3840 x 2160p und 4096 x 2160p. Siehe Screenshot:
screenieLGTV
Maximale Auflösung: HDMI-PC - steht das hier:screenieLGTV2

Dazu meine Fragen: besitze ich das UltraHD-Modell?
Was bedeutet das? Wieso nur über PC-HDMI? Interpretiere ich das richtig: die interne AmazonPrime-App von LG also (die ja meines Wissens auch 4K anbietet) oder etwa YouTube-App würde 4K nicht anzeigen, sondern nur über HDMI, sofern es von meinem PC ausgeht?

Das sind so die ersten großen Fragen dazu, ich hoffe ihr könnt einem Laien dazu weiter helfen.


Vielen Dank!
showtime25
Inventar
#2 erstellt: 02. Okt 2024, 13:32
Suche:

Anzeige

Produkte in diesem Thread Widget schließen

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder930.131 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedStn91
  • Gesamtzahl an Themen1.562.026
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.790.759

Hersteller in diesem Thread Widget schließen