Lohnt sich für die GW-20-Reihe der Kauf eines externen Sat-Receivers ?

+A -A
Autor
Beitrag
retep1
Ist häufiger hier
#1 erstellt: 24. Mai 2010, 11:35
Zu dieser Frage ist vereinzelt zwar schon in anderen Themen Stellung genommen worden. Zur besseren Übersichtlich- und Vergleichbarkeit eröffnen ich aber mal ein eigenständiges Thema.

Wir haben für unseren 50 GW 20 den Technisat DigiCorder HD S2 Plus gekauft. Die Wahl ist auf diese Marke gefallen, weil wir bei unserem Altgerät mit dem Technisat S2 sehr zufrieden waren und noch sind. Hinsichtlich der Fragestellung dürfte dieses Gerät auch repräsentativ sein.

Wer einmal einen guten externen Sat-Receiver hatte, kann mit den eingeschränkten Funktionsmöglichkeiten des im GW 20 integrierten Sat-Tuners kaum zufrieden sein, zumal Panasonic nicht einmal desssen technische Möglichkeiten ausreizt. So kann man nicht gleichzeitig eine Sendung sehen und eine andere aufzeichnen, selbst wenn diese wie bei den ÖR auf demselben Transponder liegen. Umständlich auch das Hören von Radiosendern. Die Erstellung einer eingenständigen Radioliste und das Umschalten per Knopfdruck auf der FB wäre leicht zu machen gewesen.

Mit der Ton- und Bildqualität des integrierten Sat-Tuners waren wir aber zufrieden, und zwar auch bei SD-Material. Nach unserem übereinstimmenden subjektiven Empfinden bringt der Technisat insoweit keine Verbesserung. Selbst wenn sie mit entsprechenden Messgeräten feststellbar sein sollte, ist das im Alltagsbetrieb zu vernachlässigen.

Fazit: Die teure Anschaffung eines externen Sat-Receivers dürfte sich also nur für diejenigen lohnen, die die größeren Funktionsmöglichkeiten auch wirklich nutzen.


[Beitrag von retep1 am 24. Mai 2010, 11:37 bearbeitet]
ViSa69
Inventar
#2 erstellt: 24. Mai 2010, 12:34
Meine Eltern haben den 50er GW20 und ich finde im Vergleich zu meinem Pioneer Kuro ist der Tuner bzw. die Bedienung beim Pana deutlich besser gelöst!

Man kann/sollte auch nicht die internen tuner der TV's mit externen Geräten vergleichen finde ich.

Der Vergleich hinkt dann doch etwas, ist zumindest meine Meinung. In sofern stimme ich deinem Fazit zu.

Gruß,
ViSa69


[Beitrag von ViSa69 am 24. Mai 2010, 12:35 bearbeitet]
Suche:
Das könnte Dich auch interessieren:
Hilfestellung wg. GW 20 Kauf gesucht
brummer112 am 06.04.2010  –  Letzte Antwort am 07.04.2010  –  8 Beiträge
Kopfhörerausgang GW 20 Hintergrundgeräusche
kuzmil am 05.10.2010  –  Letzte Antwort am 06.10.2010  –  3 Beiträge
GW 20
tttbbb am 31.03.2010  –  Letzte Antwort am 31.03.2010  –  3 Beiträge
Webcam GW 20
trude800 am 20.08.2010  –  Letzte Antwort am 20.08.2010  –  2 Beiträge
Design GW 20
heidenfips am 22.03.2010  –  Letzte Antwort am 22.03.2010  –  5 Beiträge
Hilfe ! GW 20 kaputt ?
Biggs83 am 07.11.2011  –  Letzte Antwort am 11.11.2011  –  5 Beiträge
Artefakte GW 20?
nille84 am 14.07.2010  –  Letzte Antwort am 17.07.2010  –  12 Beiträge
GW 20 kein bild!
zizou81 am 08.10.2010  –  Letzte Antwort am 08.10.2010  –  6 Beiträge
GW 20 (Multi)-Tuner
stan26 am 14.06.2010  –  Letzte Antwort am 17.06.2010  –  13 Beiträge
Stromverbrauch beim GW 20
Tummel1234 am 08.07.2010  –  Letzte Antwort am 08.07.2010  –  2 Beiträge
Foren Archiv
2010

Anzeige

Aktuelle Aktion

Partner Widget schließen

  • beyerdynamic Logo
  • DALI Logo
  • SAMSUNG Logo
  • TCL Logo

Forumsstatistik Widget schließen

  • Registrierte Mitglieder929.634 ( Heute: 1 )
  • Neuestes MitgliedFriedrich_Cremer
  • Gesamtzahl an Themen1.560.889
  • Gesamtzahl an Beiträgen21.762.191

Hersteller in diesem Thread Widget schließen