| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Reparaturservice in ESSEN gesucht | |
|
|
||||
Reparaturservice in ESSEN gesucht+A -A |
||
| Autor |
| |
|
Hüb'
Moderator |
#1
erstellt: 05. Okt 2007, 07:24
|
|
|
Hi! Vor einiger Zeit wurde mal irgendwo ein Link auf einen Reparaturservice in Essen gesetzt, der eine eigene Fachwerkstatt unterhält und nahezu sämtliche Hifi-Geräte entgegennimmt. Kann mir jmd. weiterhelfen und hier noch einmal den Link posten? Viele Grüße Frank
|
||
|
Hüb'
Moderator |
#2
erstellt: 12. Okt 2007, 07:04
|
|
|
Keiner eine Idee? |
||
|
|
||
|
Gene_Frenkle
Inventar |
#3
erstellt: 12. Okt 2007, 07:30
|
|
|
Hallo Frank, In diesem Forum treiben sich sehr viele Reparatur-Profis herum. Mir wurde dort ein sehr guter Service in Berlin empfohlen, einer in Essen wird bestimmt auch da sein. http://www.repdata.d...bd6053f5652df248fb61Gruß |
||
|
Richard3108
Inventar |
#4
erstellt: 12. Okt 2007, 13:57
|
|
|
Ich kann dir einen guten Service in Oberhausen empfehlen. Radio Radtke, Adresse findest du im Internet. Ist in der Nähe von Centro. Kann man ja mit einem Besuch verbinden. [Beitrag von Richard3108 am 12. Okt 2007, 13:58 bearbeitet] |
||
|
aldimh
Ist häufiger hier |
#5
erstellt: 12. Okt 2007, 21:20
|
|
|
Moin, TGE-Service GmbH, Girardetstraße 43, 45131 Essen, Tel:0201/797760 hier lassen alle 4 Essener Hifi Händler reparieren. Gruß aldimh |
||
|
Hüb'
Moderator |
#6
erstellt: 13. Okt 2007, 08:54
|
|
Genau dieses Unternehmen meinte ich! ![]() http://www.tge-essen.de/Allen Beteiligten in diesem Thread ganz herzlichen Dank! ![]() Grüße Frank |
||
|
SilentHillTheBathroom
Ist häufiger hier |
#7
erstellt: 19. Mai 2020, 14:16
|
|
|
Einen Bogen fahren, wenn auf Rüttenscheider Straße, sonst ist der Weg für Fahrzeuge unterbrochen und ein Parkplatz (Giradet-Haus, 1€) dort. |
||
|
trilos
Inventar |
#8
erstellt: 19. Mai 2020, 16:54
|
|
|
Ich finde es toll wenn nach rd. 13 Jahren (!!!) der Tipp zur optimalen Zufahrt dem Thread-Ersteller noch mit auf den Weg gegeben wird.... Schönen Abend, Alexander |
||
|
Winfried01
Neuling |
#9
erstellt: 24. Mai 2020, 18:37
|
|
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
CD Player gesucht JBro am 09.03.2005 – Letzte Antwort am 28.03.2005 – 11 Beiträge |
|
CD-Player gesucht Owlwolf am 15.10.2007 – Letzte Antwort am 16.10.2007 – 5 Beiträge |
|
Billiger CD-Player gesucht Floschi am 29.07.2003 – Letzte Antwort am 29.07.2003 – 2 Beiträge |
|
Bose Lasereinheit gesucht! NEH-Schlumpf am 27.08.2006 – Letzte Antwort am 02.01.2007 – 6 Beiträge |
|
neuer CDP/Verstärker gesucht ahn am 04.09.2006 – Letzte Antwort am 04.09.2006 – 5 Beiträge |
|
CD-Player gesucht. Gatterwatz am 09.12.2006 – Letzte Antwort am 10.12.2006 – 17 Beiträge |
|
CD Player gesucht althuriak am 05.09.2007 – Letzte Antwort am 09.09.2007 – 22 Beiträge |
|
ANALYTISCHER Player gesucht parzeval23 am 21.11.2007 – Letzte Antwort am 24.11.2007 – 18 Beiträge |
|
CD Player gesucht mgxg am 27.02.2007 – Letzte Antwort am 28.02.2007 – 2 Beiträge |
|
Player mit XLR gesucht Lawyer am 02.01.2008 – Letzte Antwort am 07.01.2008 – 21 Beiträge |
Foren Archiv
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.178 ( Heute: 2 )
- Neuestes MitgliedFarbwelten_
- Gesamtzahl an Themen1.562.124
- Gesamtzahl an Beiträgen21.793.556









