| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Shanling SCD-S300 | |
|
|
||||
Shanling SCD-S300+A -A |
||
| Autor |
| |
|
puma77
Stammgast |
#1
erstellt: 04. Jul 2009, 16:44
|
|
|
_ES_
Administrator |
#2
erstellt: 05. Jul 2009, 07:57
|
|
|
Erfahrung nicht, aber einen Rat kann ich Dir geben. Den solltest Du Dir über Importeuer mit hiesiger Garantie holen. Gerade bei SACD-Playern finde ich eine Garantie wichtig. |
||
|
boarder
Stammgast |
#3
erstellt: 07. Jul 2009, 10:14
|
|
Warum ist gerade die Garantie bei SACD Playern so wichtig? Entweder man legt generell Wert auf Garantie oder nicht. |
||
|
_ES_
Administrator |
#4
erstellt: 07. Jul 2009, 10:19
|
|
SACD-Player haben eine überdurchschnittlich hohe Ausfallrate, gerade in den ersten Monaten. Da wäre es doch schön, wenn man nicht vor einen Haufen Schrott steht, sondern gepflegt tauschen kann, oder ?
Für mich ist eine Garantie für die meisten Geräte recht uninteressant. Für den normalen Konsumenten sollte es genau das Gegenteil sein. |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
Original CD-2008F? Shanling SCD-S300? Daiyama am 08.07.2006 – Letzte Antwort am 11.08.2006 – 22 Beiträge |
|
Shanling SCD-T 200 Frosch1511 am 09.12.2004 – Letzte Antwort am 13.12.2004 – 7 Beiträge |
|
Shanling SCD-T200c - durchgefallen Der_Hexer am 22.11.2004 – Letzte Antwort am 24.11.2004 – 4 Beiträge |
|
Defekter Shanling SCD-T200C tonid am 11.12.2008 – Letzte Antwort am 16.12.2008 – 13 Beiträge |
|
SHANLING SCD/T200 King_of_the_Road am 23.07.2008 – Letzte Antwort am 24.07.2008 – 3 Beiträge |
|
Shanling SCD-T200/2000: Modelle karellen am 16.04.2007 – Letzte Antwort am 13.03.2011 – 16 Beiträge |
|
Erfahrung mit Shanling SCD-T200C ? Dirksolo am 18.06.2006 – Letzte Antwort am 10.08.2006 – 46 Beiträge |
|
Anschluss CD-Player Shanling scd t 200c JOKE am 22.08.2005 – Letzte Antwort am 24.08.2005 – 4 Beiträge |
|
Erfahrung mit Shanling-Playern Elektro-Niggo am 21.04.2006 – Letzte Antwort am 26.04.2006 – 2 Beiträge |
|
Shanling CD-T100C - Standby? Panther am 19.02.2012 – Letzte Antwort am 16.05.2012 – 3 Beiträge |
Foren Archiv
2009
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.243 ( Heute: 5 )
- Neuestes MitgliedTheRicci
- Gesamtzahl an Themen1.562.268
- Gesamtzahl an Beiträgen21.797.411









