| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Überspielkabel für Digitalbuchse Sony DAT TCD-D8 | |
| 
                                     | 
                                ||||
Überspielkabel für Digitalbuchse Sony DAT TCD-D8+A -A | 
        ||
| Autor | 
        
  | |
| 
					  
                         
                                                monophonic                                                 
				Stammgast  | 
				 
                    
                    
                    
                    #1
                    erstellt: 22. Mrz 2010, 22:04
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Weiss jemand die Typenbezeichnung für das Überspielkabel von meinem Digitalausgang meines Sony DAT Recorders zum PC oder andere digitale Eingänge? Wo gibt es das? Gruß Michael  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                mgki                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #2
                    erstellt: 23. Mrz 2010, 19:43
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Hallo! Vermutlich meinst du ein Toslink-Kabel:  http://cgi.ebay.de/O...?hash=item563a88f1abWenn du den Ausgang meinst,der wie ein Cinchanschluß aussieht,benötigst du ein Digitales Coax Kabel:  http://cgi.ebay.de/D...?hash=item563a973065Gruß, Stefan  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                germi1982                                                 
				Hat sich gelöscht  | 
				 
                    
                    
                    
                    #3
                    erstellt: 27. Mrz 2010, 22:39
                                              
                 | 
               |
				 	
 
 Hallo Stefan, das sieht nicht nur aus wie Cinch, das ist Cinch...da kann man ein einfaches Mono-Cinch Kabel nehmen. Es da gibt keine speziellen Kabel für Digitalanwendungen. Das bei der Auktion abgebildete ist ein normales Cinch-Kabel zur Übertragung des Bildes bei Videos (deswegen die gelbe Markierung), das wird bei Composite-Video benutzt um das Bild zu übertragen. Über weiß und rot laufen die Audiokanäle (links ist weiß und rechts ist rot).  http://de.wikipedia....stamp=20060613062127                                       [Beitrag von germi1982 am 27. Mrz 2010, 22:42 bearbeitet]  | 
           
			
            				||
| 
					  
                         
                                                paga58                                                 
				Inventar  | 
				 
                    
                    
                    
                    #4
                    erstellt: 28. Mrz 2010, 01:16
                                              
                 | 
               |
| 
				 	 Ich weiß nicht, ob es beim 8 immer noch so ist. Seine Vorgängermodelle hatten eine Spezialbuchse, die ein TTL Signal und Betriebsspannung liefert. Im Kabel hat dann eine Elektronik auf Standardanschlüsse gewandelt. Das Sonykabel ist-jedenfalls neu- recht teuer. Mir wars das nicht wert und ich habe mir selbst was gebaut: Ein IC für 30cent und ein wirrer "Steckerstifthalter" funktionieren prima, die Optik ist aber verbesserungswürdig... Gruß Achim  | 
           
			
            
||
	    
  | ||
| 
                     | 
                ||||
| Das könnte Dich auch interessieren: | 
| 
                            Pinbelegung Sony DAT-Recorder TCD-D7 zlois am 24.01.2004 – Letzte Antwort am 25.01.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            DAT-Recorder-Problem (Sony TCD-D7) zlois am 21.07.2004 – Letzte Antwort am 25.07.2004 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            Probleme mit Sony DAT TCD-D3 1Jacky123 am 27.08.2004 – Letzte Antwort am 27.08.2004 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony TCD-D3 Defekt rudilein am 05.12.2004 – Letzte Antwort am 04.01.2005 – 2 Beiträge  | 
                    
| 
                            DAT Recorder Sony TCD-D3 - wer kann helfen? jushi am 14.07.2006 – Letzte Antwort am 08.08.2012 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            TCD 3 Problem paga58 am 28.06.2005 – Letzte Antwort am 02.07.2005 – 7 Beiträge  | 
                    
| 
                            Sony TCD D3 - Bandführung justieren ! fjmi am 11.06.2004 – Letzte Antwort am 04.10.2004 – 12 Beiträge  | 
                    
| 
                            sony tcd - d3 loctite schraubensicherung?? fjmi am 07.10.2004 – Letzte Antwort am 07.10.2004 – 4 Beiträge  | 
                    
| 
                            sony tcd-d3 service manual! fjmi am 07.12.2004 – Letzte Antwort am 10.01.2006 – 6 Beiträge  | 
                    
| 
                            sony tcd-d3  die zweite (an serviceleute) fjmi am 24.11.2004 – Letzte Antwort am 07.12.2004 – 14 Beiträge  | 
                    
Foren Archiv
    2010
Anzeige
        Produkte in diesem Thread
        
                
    
    
Aktuelle Aktion
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
        
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
 - Musik CD abspielen mit BluRay Player
 - Laufwerksgeräusche von CD-Playern
 - Klangverlust durch XLR auf Cinch?
 - Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
 - Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
 - CD-Wiedergabe - knistern etc
 - Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
 - Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
 - Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
 
        Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
        
        
    
    - Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
 - Musik CD abspielen mit BluRay Player
 - Laufwerksgeräusche von CD-Playern
 - Klangverlust durch XLR auf Cinch?
 - Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
 - Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
 - CD-Wiedergabe - knistern etc
 - Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
 - Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
 - Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
 
        Top 10 Suchanfragen
        
        
    
    
        Forumsstatistik
        
        
    
    
    - Registrierte Mitglieder930.249 ( Heute: 4 )
 - Neuestes Mitgliedwssndrf
 - Gesamtzahl an Themen1.562.279
 - Gesamtzahl an Beiträgen21.797.736
 








