| HIFI-FORUM » Stereo » Elektronik » CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen » Kenwood DP 5020 springt | |
|
|
||||
Kenwood DP 5020 springt+A -A |
||
| Autor |
| |
|
drroman
Stammgast |
#1
erstellt: 06. Nov 2012, 20:15
|
|
|
hallo, habe bei dem obigen cd player eben die linse gereinigt mit Q-tip und WL. er spielt die cds wieder gut ab, jedoch ist mir aufgefallen das er bei ganz sanfter berührung des gehäuses springt, meine damit natürlich den laser .ist das normal???? grüße Roman |
||
|
Fhtagn!
Inventar |
#2
erstellt: 08. Nov 2012, 09:58
|
|
|
Nein, das sollte nicht passieren. Zum Laserputzen würde ich nur reines 2-Propanol verwenden, in WL sind schon wieder zuviele Zusatzstoffe. [Beitrag von Fhtagn! am 08. Nov 2012, 09:59 bearbeitet] |
||
| ||
|
|
||||
| Das könnte Dich auch interessieren: |
|
kenwood dp 2010 AssI- am 17.04.2007 – Letzte Antwort am 17.04.2007 – 3 Beiträge |
|
Kenwood DP-7030 Balou7054 am 08.08.2008 – Letzte Antwort am 12.08.2008 – 5 Beiträge |
|
Tuning Kenwood DP-7020 cheffe01 am 10.09.2008 – Letzte Antwort am 11.09.2008 – 3 Beiträge |
|
Kenwood DP 5040 Sondaschueler am 07.08.2009 – Letzte Antwort am 16.01.2010 – 2 Beiträge |
|
Kenwood DP-1100SG Kalle9930 am 30.12.2010 – Letzte Antwort am 31.12.2010 – 2 Beiträge |
|
Kenwood dp-1080 Bedienungsanleitung derfloh96 am 31.03.2012 – Letzte Antwort am 06.04.2012 – 3 Beiträge |
|
Kenwood DP 7040 #RMA# am 30.08.2016 – Letzte Antwort am 19.10.2016 – 3 Beiträge |
|
Kenwood DP-5050 Ungustl am 23.11.2017 – Letzte Antwort am 23.11.2017 – 2 Beiträge |
|
Selbstgebrannte und Kenwood DP-X9010 azurdebw am 05.09.2006 – Letzte Antwort am 08.09.2006 – 2 Beiträge |
|
CD Player: Kenwood DP-2010 iLLneSs am 20.08.2007 – Letzte Antwort am 21.08.2007 – 2 Beiträge |
Foren Archiv
2012
Anzeige
Produkte in diesem Thread
Aktuelle Aktion
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 7 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Threads in CD-/SACD-Player & andere digitale Quellen der letzten 50 Tage
- Wie viel Sinn machen 32 Bit, 192 kHz und 384 kHz?
- Musik CD abspielen mit BluRay Player
- Laufwerksgeräusche von CD-Playern
- Klangverlust durch XLR auf Cinch?
- Bluesound Node + ext Netzteil Teddy Pardo
- Was tun , wenn CD nicht erkannt wird?
- CD-Wiedergabe - knistern etc
- Panasonic SC-PM02 erkennt USB-Stick nicht
- Wann wird Jitter hörbar? Und kann man Digitalgeräte mit hörbarem Jitter tatsächlich kaufen?
- Marantz SA 11 S3 oder Ruby KI
Top 10 Suchanfragen
Forumsstatistik
- Registrierte Mitglieder930.369 ( Heute: 14 )
- Neuestes Mitgliedcb17
- Gesamtzahl an Themen1.562.671
- Gesamtzahl an Beiträgen21.806.401
.







